Bremsen Quitschen
Hallo zusammen
Hatte gestern einen Termin bei AUDI zur Überprüfung der Bremsanlage.
Beim Abbremsen aus langsamer Fahrt, wie es im Stadtverkehr so üblich ist, erzeugte mein A6 vorne rechts immer ein sehr unangenehmes Quitschgeräusch.
Nun haben sie mir an allen vier Rädern neue Scheiben und Bremsbacken eingebaut.
Ist zwar alles auf Garantie, aber ich wundere mich doch etwas.
Gibt es da bekannte Probleme??
Gruss MB
56 Antworten
Hatte exakt das gleiche Problem. Meine Audi-Werkstatt war erst der Meinung, dass hätte mit den niedrigen Außentemperaturen zu tun. Habe dann aber auf eine Überprüfung bestanden. Ergebnis war, dass auch bei mir die Bremsklötze und -scheiben ausgewechselt wurden. Angeblich waren die Bremsklötze vorne bereits an der Seite "zerbröselt".
Die Werkstatt hat die ausgetauschten Teile nach eigener Aussage zur Audi AG geschickt, um den Grund für das Problem zu klären. Bis heute (3 Wochen) später habe ich allerdings noch nichts davon gehört.
P.S.: Mein Wagen (A6 2,7 TDI) ist gerade mal 2 Monate alt.
@ inkognito & outlook1: Könntet Ihr bitte mal posten bei welchem km-Stand die Maßnahmen statfanden? Das würde mich schon interessieren. Hattet Ihr noch die ersten Bremsbeläge drauf?
Danke
AN400
@ AN400: Also mein Wagen hatte beim erstmaligen Auftreten des Problems ca. 5500 km gelaufen; ca. 500 km später wurden die Bremsbeläge getauscht. Natürlich waren das noch die vom Werk montierten ersten Bremsbeläge.
Irgendwie finde ich das ganze schon ziemlich bedenklich, da es sich bei den Bremsen ja nicht gerade um eines der unwichtigsten Teile des Fahrzeug handelt.
Habe im nachhinein festgestellt, dass das Problem der quietschen Bremsen kurz vorm Stillstand des Fahrzeuges auch in der Vergangenheit schon in diesem Forum erwähnt wurde. Scheint also kein Einzelfall zu sein.
Hi
Also meiner hatte beim ersten Auftreten so um die 7000km weg. Getauscht worden sind sie dann bei 9800 km.
Ist aber im großen und ganzen ein netter Tag gewesen. Es gab einen A8 als Leiwagen. Und der hat mit supergut gefallen. Nur leider ist so ein Wagen nicht in meiner Gehaltsklasse.
Ähnliche Themen
Noch einmal.
Sorry Incognito ist eine zweite UserID von mir.
Also MikeB und Incognito ist das gleiche. Ist mir irgentwann mal vor längerer Zeit passiert als ich für den Original ID Incognito das Passwort vergessen hatte.
Du solltest die Kanten bei den Bremsbelägen Abfeilen und den Bremssattelträger Reinigen.
und das Tauschen hat bei euch was gebracht?
Habe schon mal ein Thread hierzu geschrieben. War danach mal bei Audi. Die meinen das ist halt so bei Automatik - könne ich ja nicht wissen, weil ich vorher noch keine gefahren bin.
Dann meinte mein 🙂 man könne Bremsen tauschen - zu großer Wahrscheinlichkeit aber ohne Erfolg oder Wandeln und einen mit Schalter holen... Super !
Also, bei euch ist das Quieeeeetschen weg?
Burnstone
Ich hatte mal quietschende Bremsen zwischen 20-30 km/h ohne zu bremsen. Das war ein bekanntes Problem und wurde durch neue Beläge gelöst.
Mein 4F war letzte Woche (u.a.) wegen diesem Problem zur "Kur" im AZ, das quietschen trat bei mir ab ca. 7 Tkm auf.
Der Meister sagt, lt. AUDI gibt es geänderte Bremsbeläge im nächsten Jahr, er informiert mich dann und dann werden sie getauscht. Das sofortige Tauschen mit den gleichen (aber natürl. neuen) Belägen bringt eben normalerweise wieder nur kurze Zeit (5..10 Tkm) Abhilfe.
AUDI (insbesondere A6) hatte ja mal ziemliche Probleme mit dem Fading (gerade im Winter) und war bei den 4B-Vergleichstest IMHO bei den Bremsen immer ca. 2m schlechter als BMW/MB. Beides hat sich ja extrem verbessert (jetzt sind, je nach entsprechender Vergleichsmotorisierung und zugehöriger Bremsanlage, oft die AUDI-Bremswerte die Besten). Die aktuellen Beläge sind wohl rauher/härter und neigen deshalb eben eher zum Aufschwingen bei Resonanzfrequenz und das hört man dann als quietschen (warum schreiben hier eigentlich fast alle Leutz im Forum immer quitschen, das Wort gibt es doch gar nicht oder ist das Geheimsprache 😁 ). Dieses akkustische Problem soll jetzt erst gelöst werden, denn die sicherheitsrelevanten waren (sind) natürlich wichtiger.
Ich frage mich nur, warum das alles erst in der Serie geschehen muss.
bei mit tritt das beschriebene gequietsche seit ca. km 4.000 auf.
gestern bei km 5k irgendwas wurden die bremsen auseinandergenommen und gereinigt. keine besserung, quietschen nach wie vor vorhanden.
mal sehen, was als nächstes geschieht.
mein freundlicher ist leider nicht kompetent genug, eine solche information wie du sie erzählst, RLude, in petto zu haben. er konnte mir nur sagen, dass das halt bei neuen, asbestfreien belägen so sei und es eigentlich keine abhilfe gäbe.. 🙄
Generell haben AZ bessere Möglichkeiten, an solche Info´s zu kommen (teilw. soll ein "normales" AH im AZ anrufen, dass die bei AUDI anrufen ...).
Mein Meister sagte auch noch, dass vor ein paar Wochen Leute vom Bremsenhersteller bei Ihm waren (also nicht bei Ihm zu Hause zum Kaffee, sondern im AZ 😁), deswegen war er besonders gut informiert, kann mich aber auch sonst meist nicht beklagen.
Aus diesem Grund habe ich jetzt schon zum 3.Mal im "normalen" AH gekauft (geleast), da dort Bestprice und Super-Verkäufer (im AZ teilw. echte Flitzpiepen) und mache meinen Service (alles, auch Räderwechsel) im AZ (der Meister vom AH hatte mich mal beim Angebot zu einer Insp. mit einer auch auf Nachfrage völlig falschen Info abgeschreckt).
Diese Erfahrungen sind aber sicher nicht allgemeingültig.
Hi
Eigentlich kann es mir ja egal sein, aus welchem Grunde dieses akustische Missgeräusch auftritt.
Aber bei einem Auto für fast 60000 Euro kann ich schon erwarten, das man lautlos Bremsen kann. (Ausser eventuell bei einer Vollbremsung.)
Meine Frau fährt einen OPEL Zafira, und da ist auch nichts zu hören.
Meinetwegen soll Audi alle 4 Wochen die Scheibem tauschen. solange ich einen vernünftigen Leiwagen bekomme.
"Burnstone"
Was hat die Bremse mit Automatik zu tun. Das sollte ja wohl nur eine Ausrede des Audihändlers sein.
Oder weiß hier jemand mehr?
Ich fahr zwar keinen A6 jedoch hab ich das gleiche Problem...bei meinen ersten Belägen bei meinem A3 hatten ich das Quietschen NIE ... bei knapp 90.000 km hab ich meine Bremsbeläge + Scheiben getauscht und ca. 2000 km danach fing dann das Quietschen bei niedrigen Geschwindigkeiten an...
Beim Freundlichen war ich noch nicht, weil ich eh schon weiss, dass der eh nur sagt es sei "normal"...
Muss wohl aber doch noch hingehen, denn es nervt mit der Zeit...
mfg DG ;o)