Bremsen quietschen TT RS
Moin, jepp, ich weiss...es gibt zu den quietschenden...Pardon...kreischenden Bremsen schon einen Thread. Mich würde aber interessieren, ob speziell von den RS Fahrern jetzt zur kalten Jahreszeit jemand das gleiche Problem hat.
Aktuell hat meiner 5500 km gelaufen und das Geräusch auf den letzten Metern, kurz vorm Stillstand, hört sich original wie "Eisen auf Eisen" an. Ich hatte eigentlich gehofft, dass die größere Bremsanlage des RS weniger anfällig für dieses Thema ist🙁.
Beste Antwort im Thema
ka was er fährt, vielleicht auch nen rs5, in dem forum hat er auch schon gepostet und den wagen als epic fail bezeichnet. wegen des lenkrades. im s4-forum vermisst er eine rückrufaktion wegen, natürlich, der wasserpumpe, im tt-rs testberichte-thread sagt er der rs sei kein leistungsstarkes standfestes fahrzeug. im ledersitze-thread finde ich auch ne reihe postings. dann noch ein paar wo andere leute angepflaumt werden die gewisse extras als teuer bezeichnet haben. sowie nen thread wo es um den lahmen r8 geht. sorry, aber den track record an hilfreichen oder fundiert sachlichen diskussionsbeiträgen hält firebirth2 jetzt nicht gerade.
ich würde sagen wenn er seine eigenen argumente ernst nimmt wird er wohl keinen audi fahren. da das geld (zumindest der anderen) auch keine rolle zu spielen scheint hätte ich fast gesagt nen bugatti veyron, aber der hat ja ne wasserpumpe von vw...
1766 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von comsat
Eben, zurück zu den Bremsen !🙂😉Zitat:
Original geschrieben von Combattent
nuja, mit dem Begriff Überlegung verglimpflichst du deinen Post schon ganz schön. Unterstellung trifft es eher....
Aber egal, ich möchte hier keine sinnlose Diskussion beginnen.
quiiiiiiiiiiiiiiiitsch😁
So, eben gerade einen freundlichen Anruf von der Audi Kundenbetreuung erhalten.
Keine Kulanz, normaler Verschleiß... Super, aber war ja abzusehen....
war heute bei Porsche: die 997 turbo vor facelift sind so gefallen, dass die jetzt schon zum Preis eines TT RS hergehen. Ich weiss, was ich als nächstes fahre, mit meinem alten turbo hatte ich auch nie Probleme mit der Bremse.
Wenn da das blöde Problem mit der 1 Prozent-Regelung nicht wäre ...
Der Chef vom Porsche Zentrum hat mir von einem Freund erzählt, der ist Audi VIP Kunden und fährt einen TT RS mit 20.000 km: vierter Satz Scheiben und Beläge vorne!!!
Leute, ihr könnt Euch ja hier das Auto schönreden und absofort immer gaaaaaaaaaaaaanz vorsichtig bremsen, aber: wir werden hier von Audi kräftig verarscht! Die wissen ganz genau, was Sache ist. Man kann halt kein Premium Produkt verkaufen und dann irgendwelchen Ramsch einbauen. Und wenn mal was schief geht, dann sollte man auch dazu stehen.
Ich kann nur sagen: das war mein insgesamt fünfter Audi und es wird mein letzter sein.
Zitat:
Original geschrieben von WKR Starnberg
war heute bei Porsche: die 997 turbo vor facelift sind so gefallen, dass die jetzt schon zum Preis eines TT RS hergehen. Ich weiss, was ich als nächstes fahre, mit meinem alten turbo hatte ich auch nie Probleme mit der Bremse.
Wenn da das blöde Problem mit der 1 Prozent-Regelung nicht wäre ...
Der Chef vom Porsche Zentrum hat mir von einem Freund erzählt, der ist Audi VIP Kunden und fährt einen TT RS mit 20.000 km: vierter Satz Scheiben und Beläge vorne!!!
Leute, ihr könnt Euch ja hier das Auto schönreden und absofort immer gaaaaaaaaaaaaanz vorsichtig bremsen, aber: wir werden hier von Audi kräftig verarscht! Die wissen ganz genau, was Sache ist. Man kann halt kein Premium Produkt verkaufen und dann irgendwelchen Ramsch einbauen. Und wenn mal was schief geht, dann sollte man auch dazu stehen.
Ich kann nur sagen: das war mein insgesamt fünfter Audi und es wird mein letzter sein.
Danke! Hat denn eine unsere Aktionen bisher was bewirkt? Sprich hat sich jemand von den Medien gemeldet?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von WKR Starnberg
Der Chef vom Porsche Zentrum hat mir von einem Freund erzählt, der ist Audi VIP Kunden und fährt einen TT RS mit 20.000 km: vierter Satz Scheiben und Beläge vorne!!!
Leute, ihr könnt Euch ja hier das Auto schönreden und absofort immer gaaaaaaaaaaaaanz vorsichtig bremsen...
Ich muss jetzt so langsam mal anfangen zu stänkern, denn für mich schließen sich sportliches Fahren und eine vorausschauende Fahrweise nicht aus und zu den "Schönrednern" des RS gehöre ich ganz bestimmt nicht, eben wegen der verschiedenen Fehler des Fahrzeuges, mit denen ich nicht einverstanden bin.
Ich frage mich allerdings schon, wie man es schaffen kann innerhalb von 20K km 3 Satz Scheiben und Beläge zu verrauchen, so dass man nun mit dem 4. Satz unterwegs ist. Wenn mir doch bekannt ist, dass bei zwei Vollbremsungen aus hohen Geschwindigkeiten hintereinander die Scheibe hinüber ist, warum muss ich das Procedere dann noch 2x wiederholen???😕
Was das Quietschen betrifft graut es mir auch schon vor den beiden kommenden Jahreszeiten, nur inzwischen drängt sich einem ja der Verdacht auf, dass man die ablehnende Haltung von Audi verstehen können sollte, wenn man objektiv betrachtet, dass hier einige ihre vorderen Bremsen quasi vorsätzlich zu klump fahren, nur um sich dann hier feierlich über Audi auszulassen. 😠
Zitat:
Original geschrieben von Pete Mitchell
Ich muss jetzt so langsam mal anfangen zu stänkern, denn für mich schließen sich sportliches Fahren und eine vorausschauende Fahrweise nicht aus und zu den "Schönrednern" des RS gehöre ich ganz bestimmt nicht, eben wegen der verschiedenen Fehler des Fahrzeuges, mit denen ich nicht einverstanden bin.Zitat:
Original geschrieben von WKR Starnberg
Der Chef vom Porsche Zentrum hat mir von einem Freund erzählt, der ist Audi VIP Kunden und fährt einen TT RS mit 20.000 km: vierter Satz Scheiben und Beläge vorne!!!
Leute, ihr könnt Euch ja hier das Auto schönreden und absofort immer gaaaaaaaaaaaaanz vorsichtig bremsen...Ich frage mich allerdings schon, wie man es schaffen kann innerhalb von 20K km 3 Satz Scheiben und Beläge zu verrauchen, so dass man nun mit dem 4. Satz unterwegs ist. Wenn mir doch bekannt ist, dass bei zwei Vollbremsungen aus hohen Geschwindigkeiten hintereinander die Scheibe hinüber ist, warum muss ich das Procedere dann noch 2x wiederholen???😕
Was das Quietschen betrifft graut es mir auch schon vor den beiden kommenden Jahreszeiten, nur inzwischen drängt sich einem ja der Verdacht auf, dass man die ablehnende Haltung von Audi verstehen können sollte, wenn man objektiv betrachtet, dass hier einige ihre vorderen Bremsen quasi vorsätzlich zu klump fahren, nur um sich dann hier feierlich über Audi auszulassen. 😠
Vorsätzlich? nicht ganz, aber es bleibt leider manchmal nicht aus, sprich auf der Autobahn. Hier kann man nicht immer die anderen Verkehrsteilnehmer richtig einschätzen, daher passiert es halt mal. Aber ich kann es nachvollziehen nach 20k bei dem 4. Satz angekommen zu sein. Fährt man den Wagen wirklich wie ein RS-Fahrzeug, dann sind die Bremsen schon innerhalb von wenigen Minuten hinüber. Nur weil wir wissen wie sich das Material verhält fahren wir vorausschauender damit dies nicht passiert. Dennoch sollte man sich dadurch nicht komplett den Spaß an dem Auto nehmen lassen, der Rest passt doch gut zusammen.
Das Audi hier noch was tuen wird bezweifle ich sehr stark! Selbst bei dem RS3 wird hier nichts neues kommen, wozu auch, AUDI kommt ja so davon.
Daher bin ich auch am Überlegen den Q5 wirklich zu bestellen, der neue Touareg ist nicht viel teurer. Zwar mehr oder weniger wieder VAG, aber es gibt doch ein paar kleine Unterschiede zwischen den einzelnen Herstellern.
Zitat:
Original geschrieben von Pete Mitchell
Ich frage mich allerdings schon, wie man es schaffen kann innerhalb von 20K km 3 Satz Scheiben und Beläge zu verrauchen, so dass man nun mit dem 4. Satz unterwegs ist. Wenn mir doch bekannt ist, dass bei zwei Vollbremsungen aus hohen Geschwindigkeiten hintereinander die Scheibe hinüber ist, warum muss ich das Procedere dann noch 2x wiederholen???😕
Viele berichten aber schon, das bereits nach einer Vollbremsung, die Scheiben und Beläge ihre Krätsche machen.
Ich meine, wie vorsichtig und weit schauend muss man eigentlich noch fahren ?
Am besten nie über 100 fahren und wenn möglich Ausrollen lassen und hoffen, des es genügend bergauf geht.
Das es auch anders geht, beweisen etliche andere Marken, die nur die Hälfte an Geld kosten.
Der Nissan 370Z z.B. hat eine verdammt gute Bremse und kostet nur ca. 38.000 Euro !
Warum kriegt das AUDI mit einem 56.000 Euro Fahrzeug nicht hin ?
Man könnte AUDI glatt als inkompetent umschreiben, denn jeder andere Hersteller hat diese Probleme nicht.
Oder eben, sie handeln vorsätzlich um durch Betrug am Kunden, ihre Gewinnmaximierung zu erreichen.
Ich weiß, Betrug ist ein hartes Wort. Aber ich sehe das schon so !
Zitat:
Was das Quietschen betrifft graut es mir auch schon vor den beiden kommenden Jahreszeiten, nur inzwischen drängt sich einem ja der Verdacht auf, dass man die ablehnende Haltung von Audi verstehen können sollte, wenn man objektiv betrachtet, dass hier einige ihre vorderen Bremsen quasi vorsätzlich zu klump fahren, nur um sich dann hier feierlich über Audi auszulassen. 😠
Die Frage ist nicht, ob sie die Bremsen vorsätzlich zu Klump fahren, sondern ob man es überhaupt schaffen sollte eine Bremse zu Klump zu fahren ?
Die Bremstests waren früher viel härter als Heute.
Da wurde das Fahrzeug, bis auf 100 KM/h beschleunigt und dann bis auf 0 KM/h abgebremst und das genau
10 malhintereinander ! Das würde eine heutige Audibremse nicht überleben.
Ich glaube auch kaum, das sich jemand ein 70.000 EURO Fahrzeug kauft, nur um es bei jeder passenden Gelegenheit schlecht zu reden.
Wer soviel Geld ausgibt, der ist auch irgendwie stolz auf seine Errungenschaft und wird darin so schnell, kein Haar in der Suppe finden.
Die Leute, wo jetzt ihren TTRS wieder verkaufen, haben einfach verschiedene Stadien hinter sich.
1. Vorfreude auf das Produkt.
2. Nach Erhalt des Produkts unsäglichen Spaß daran.
3. Die ersten Mängel treten auf wie lose Druckschläuche, schlechte Kupplungspedale oder defekte Wasserpumpen. Das ist aber nicht so tragisch, denn das begleicht ja die Garantie auch wenn man nicht weiß, ob AUDI eine Verbesserung der Teile vorgenommen hat, wie zum Thema Wasserpumpe.
4. Trotzdem hat man noch weiter Spaß am Fahrzeug und redet sich ein, das solche Mängeln schließlich jeder Hersteller haben kann und das auch kein Beinbruch darstellt.
5. Die Bremsen fangen an zu Quitschen und halten nicht der Werbung stand.
6. Man hofft auf AUDIs Kundenfreundlichkeit und eine schnelle reibungslose Problemlösung für ein Premiumfahrzeug der RS-Klasse.
7. Nach unzähligen Telefonaten und lapidaren Abfertigungen seitens AUDI kommt der erste Frust durch.
8. Man fühlt sich nun verschaukelt und im Stich gelassen sowie gewinngierig abkassiert.
9. Die anfängliche Euphorie ist nun verflogen und man möchte diese (vorsichtig ausgedrückt !) schlechte Wahl und dessen Unannehmlichkeiten, so schnell wie möglich loswerden.
10. Man stößt das Auto nun ab und kauft sich nie wieder so schnell einen AUDI.
Das Thema Bremse ist eben so heikel, das man sich dabei keine Fehler erlauben darf. Das muss AUDI eben noch lernen, aber der Kunde ist nicht bereit, dafür noch einen Premiumzuschlag zu berappen.
Zitat:
Original geschrieben von Firebirth2
Viele berichten aber schon, das bereits nach einer Vollbremsung, die Scheiben und Beläge ihre Krätsche machen.Zitat:
Original geschrieben von Pete Mitchell
Ich frage mich allerdings schon, wie man es schaffen kann innerhalb von 20K km 3 Satz Scheiben und Beläge zu verrauchen, so dass man nun mit dem 4. Satz unterwegs ist. Wenn mir doch bekannt ist, dass bei zwei Vollbremsungen aus hohen Geschwindigkeiten hintereinander die Scheibe hinüber ist, warum muss ich das Procedere dann noch 2x wiederholen???😕
Ich meine, wie vorsichtig und weit schauend muss man eigentlich noch fahren ?
Am besten nie über 100 fahren und wenn möglich Ausrollen lassen und hoffen, des es genügend bergauf geht.Das es auch anders geht, beweisen etliche andere Marken, die nur die Hälfte an Geld kosten.
Der Nissan 370Z z.B. hat eine verdammt gute Bremse und kostet nur ca. 38.000 Euro !
Warum kriegt das AUDI mit einem 56.000 Euro Fahrzeug nicht hin ?
Man könnte AUDI glatt als inkompetent umschreiben, denn jeder andere Hersteller hat diese Probleme nicht.
Oder eben, sie handeln vorsätzlich um durch Betrug am Kunden, ihre Gewinnmaximierung zu erreichen.
Ich weiß, Betrug ist ein hartes Wort. Aber ich sehe das schon so !
Zitat:
Original geschrieben von Firebirth2
Die Frage ist nicht, ob sie die Bremsen vorsätzlich zu Klump fahren, sondern ob man es überhaupt schaffen sollte eine Bremse zu Klump zu fahren ?Zitat:
Was das Quietschen betrifft graut es mir auch schon vor den beiden kommenden Jahreszeiten, nur inzwischen drängt sich einem ja der Verdacht auf, dass man die ablehnende Haltung von Audi verstehen können sollte, wenn man objektiv betrachtet, dass hier einige ihre vorderen Bremsen quasi vorsätzlich zu klump fahren, nur um sich dann hier feierlich über Audi auszulassen. 😠
Die Bremstests waren früher viel härter als Heute.
Da wurde das Fahrzeug, bis auf 100 KM/h beschleunigt und dann bis auf 0 KM/h abgebremst und das genau 10 mal hintereinander ! Das würde eine heutige Audibremse nicht überleben.Ich glaube auch kaum, das sich jemand ein 70.000 EURO Fahrzeug kauft, nur um es bei jeder passenden Gelegenheit schlecht zu reden.
Wer soviel Geld ausgibt, der ist auch irgendwie stolz auf seine Errungenschaft und wird darin so schnell, kein Haar in der Suppe finden.Die Leute, wo jetzt ihren TTRS wieder verkaufen, haben einfach verschiedene Stadien hinter sich.
1. Vorfreude auf das Produkt.
2. Nach Erhalt des Produkts unsäglichen Spaß daran.
3. Die ersten Mängel treten auf wie lose Druckschläuche, schlechte Kupplungspedale oder defekte Wasserpumpen. Das ist aber nicht so tragisch, denn das begleicht ja die Garantie auch wenn man nicht weiß, ob AUDI eine Verbesserung der Teile vorgenommen hat, wie zum Thema Wasserpumpe.
4. Die Bremsen fangen an zu Quitschen und halten nicht der Werbung stand.
5. Man hofft auf AUDIs Kundenfreundlichkeit und eine schnelle reibungslose Problemlösung für ein Premiumfahrzeug der RS-Klasse.
6. Nach unzähligen Telefonaten und lapidaren Abfertigungen seitens AUDI kommt der erste Frust durch.
7. Man fühlt sich nun verschaukelt und im Stich gelassen sowie gewinngierig abkassiert.
8. Die anfängliche Euphorie ist nun verflogen und man möchte diesen (vorsichtig ausgedrückt !) Fehlgriff und dessen Unannehmlichkeiten, so schnell wie möglich loswerden.
9. Man stößt das Auto nun ab und kauft sich nie wieder so schnell einen AUDI.Das Thema Bremse ist eben so heikel, das man sich dabei keine Fehler erlauben darf. Das muss AUDI eben noch lernen, aber der Kunde ist nicht bereit, dafür noch einen Premiumzuschlag zu berappen.
Hier kann ich jetzt nicht anders als einfach DANKE zu sagen! Du triffst den Nagel auf den Kopf!
Habt ihr schonmal versucht die AUTO MOTOR UND SPORT Abteilung anzuschreiben??? Oder evtl Spiegel TV,hört sich blöd an aber man weiss ja nie..
In jeder Ausgabe sind doch solche Geschichten von geprällten Autokäufern und nur durch den Einsatz der Zeitung geschehen da wirklich Wunder.
Ich denke wenn man diesen Fall schildert wird das für Audi richtig unangenehm und zum ersten mal werdet ihr den waren Grund erfahren warum an den Bremsen nichts getan wird!!!
Sollen se doch mal bei Nissan anrufen und fragen wie die das Preislich hinbekommen da so grosse Brembos einzubauen im 350 bzw 370Z 😁
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Knepie
Habt ihr schonmal versucht die AUTO MOTOR UND SPORT Abteilung anzuschreiben??? Oder evtl Spiegel TV,hört sich blöd an aber man weiss ja nie..In jeder Ausgabe sind doch solche Geschichten von geprällten Autokäufern und nur durch den Einsatz der Zeitung geschehen da wirklich Wunder.
Ich denke wenn man diesen Fall schildert wird das für Audi richtig unangenehm und zum ersten mal werdet ihr den waren Grund erfahren warum an den Bremsen nichts getan wird!!!
Sollen se doch mal bei Nissan anrufen und fragen wie die das Preislich hinbekommen da so grosse Brembos einzubauen im 350 bzw 370Z 😁
mfg
AMS und Abenteuer Auto schon versucht, bisher keine Reaktion... steht alles ein paar Seiten weiter vorne 😉
Zitat:
Original geschrieben von Firebirth2
Der Nissan 370Z z.B. hat eine verdammt gute Bremse und kostet nur ca. 38.000 Euro !
Warum kriegt das AUDI mit einem 56.000 Euro Fahrzeug nicht hin ?
Man könnte AUDI glatt als inkompetent umschreiben, denn jeder andere Hersteller hat diese Probleme nicht.
Oder eben, sie handeln vorsätzlich um durch Betrug am Kunden, ihre Gewinnmaximierung zu erreichen.
Ich weiß, Betrug ist ein hartes Wort. Aber ich sehe das schon so !
die bremse des z kommt genauso wie die des rs von brembo. dass audi hier etwas verbaut was weitaus weniger kostet als bei nissan glaube ich nicht, es dürfte also eher inkompetenz sein, wobei die vermutlich bei vw zu suchen ist, wo die pq35-plattform, die die vag für alle quermotoren verwendet herkommt. oder eben bei den zulieferern von z.b. bremsschläuchen oder belägen. da könnte ich mir schon vorstellen, dass audi schrott verbaut.
das hauptproblem ist aber wieder mal ein anderes, was umso ärgerlicher ist weil es sich sogar umsonst lösen liesse: die kommunikation. audi nimmt zu dem problem keine stellung, audi scheint keinerlei nachforschungen anzustellen, audi scheint es einen dreck zu interessieren, ob ihre technik funktioniert oder nicht und was kunden denken.
schon das reine ankündigen der prüfung der fälle in denen die bremsanlage beschädigt wurde, würde ja erstmal reichen um die menge zu beschwichtigen, denn am ende würde man wohl die schuldige komponente ausmachen und den kunden die beseitigung des problems anbieten können.
so sieht es aber danach aus, als würde es immer so bleiben, was ich umso unbefriedigender finde, da ich das problem zwar noch nicht hatte, aber solange nicht bekannt ist wo es herkommt und wie man es auslöst auch nicht weiss ob ich es nicht demnächst mal haben werde.
ich gehöre also nicht zu denen, die sich wegen der bremse vom auto trennen würden, aber wissen was das problem ist möchte ich trotzdem.
wie ist denn jetzt der stand, sind noch irgendwelche beschwerden bei audi in bearbeitung, hat noch jemand vor die sache von rechtlicher seite anzugehen und ist noch irgendwo eine anfrage seitens der presse in der pipeline? oder sind wir durch, die einen verkaufen/wandeln ihren wagen und der rest lebt mit dem status quo?
Was ich nicht verstehe jeder von euch oder viele von euch haben das Problem.. Wie ich von meinen Audi A5 weiss, ich hatte ein vribrations Problem Audi hat doch die möglichkeit 2 mal nach zu besser wenns beim 3 mal noch vorhanden ist das Problem dann kann man seinen wagen doch Wandeln??? Versucht das keiner von euch? Genau so wie einer schreibt er hat nach 20.000 km 4 mal die Bremse machen lassen (Scheiben+Beläge) das ist schon bisschen krass... da hätte ich schon längst Rechtsanwalt eigeschaltet..
Was mein Problem ist ich hab mich mit meinen Audi A5 schon rum geärgert... und jetzt stehe ich vor ner Bestellung zum TT RS mit stronic aber wenn ich eure Beiträge lese vergeht es mir wirklich so nen Auto zu bestellen... Ich versteh halt nicht wie Ihr schreibt das Audi da nichts macht?? oder bzw. die Autos weiter verkauft und nichts an der Bremse geändert worden ist! das kanns doch nicht sein seitens Audi!
klar können die das, solange die es nicht im Geldbeutel durch weniger Kunden merken...
Zitat:
Original geschrieben von Ivan_1
Was mein Problem ist ich hab mich mit meinen Audi A5 schon rum geärgert... und jetzt stehe ich vor ner Bestellung zum TT RS mit stronic aber wenn ich eure Beiträge lese vergeht es mir wirklich so nen Auto zu bestellen... Ich versteh halt nicht wie Ihr schreibt das Audi da nichts macht?? oder bzw. die Autos weiter verkauft und nichts an der Bremse geändert worden ist! das kanns doch nicht sein seitens Audi!
Ich muss dir ganz klar vom Kauf eines TTRS abraten. Wenn Du schreibst, dass Du bereits mit deinem A5 Ärger hattest, dann durftest Du wohl auch schon die "kundenfreundliche" Art und Weise des Audi-Konzerns kennenlernen und von daher käme für mich, an deiner Stelle, in keinem Fall mehr ein Audi in Frage.
Die Bremsen des TTRS sind von Brembo, also kein 08/15 Dreck, und wohl auch ausreichend dimensioniert, jedoch nicht ausreichend belüftet und das ist das Problem. Ich sehe jedoch noch lange keine Lösung für dieses Problem aus dem Hause Audi und daher wäre ein Kauf derzeit in meinen Augen ein Fehler.
Ja das Problem ist ich muss mir nen Audi holen.. weil meiner von meinen Autohaus zurück genommen wurde... was wär dann ne andere alternative von Audi was ich mir holen könnt? aber bitte keinen RS5!