Bremsen quietschen TT RS
Moin, jepp, ich weiss...es gibt zu den quietschenden...Pardon...kreischenden Bremsen schon einen Thread. Mich würde aber interessieren, ob speziell von den RS Fahrern jetzt zur kalten Jahreszeit jemand das gleiche Problem hat.
Aktuell hat meiner 5500 km gelaufen und das Geräusch auf den letzten Metern, kurz vorm Stillstand, hört sich original wie "Eisen auf Eisen" an. Ich hatte eigentlich gehofft, dass die größere Bremsanlage des RS weniger anfällig für dieses Thema ist🙁.
Beste Antwort im Thema
ka was er fährt, vielleicht auch nen rs5, in dem forum hat er auch schon gepostet und den wagen als epic fail bezeichnet. wegen des lenkrades. im s4-forum vermisst er eine rückrufaktion wegen, natürlich, der wasserpumpe, im tt-rs testberichte-thread sagt er der rs sei kein leistungsstarkes standfestes fahrzeug. im ledersitze-thread finde ich auch ne reihe postings. dann noch ein paar wo andere leute angepflaumt werden die gewisse extras als teuer bezeichnet haben. sowie nen thread wo es um den lahmen r8 geht. sorry, aber den track record an hilfreichen oder fundiert sachlichen diskussionsbeiträgen hält firebirth2 jetzt nicht gerade.
ich würde sagen wenn er seine eigenen argumente ernst nimmt wird er wohl keinen audi fahren. da das geld (zumindest der anderen) auch keine rolle zu spielen scheint hätte ich fast gesagt nen bugatti veyron, aber der hat ja ne wasserpumpe von vw...
1766 Antworten
So, man glaubt es nciht aber es ist was geschehen:
Zitat:
Guten Tag Herr ****** und vielen Dank für Ihre Email.
In Sachen der Bremsporblematik beim Audi TT/TT RS haben wir bei Audi direkt für Sie nachgefragt. Bisher hat man zu der Angelegenheit noch keine definitive Erklärung, möchte aber Ihnen aus Ingolstadt direkt antworten.
Dazu bitten wir um Ihre Einverständnis, Ihre Anschrift an Audi weitergeben zu dürfen.
Sagen Sie uns also bitte kurz, ob wir so verfahren können.Mit freundlichem Gruß
Redaktion auto motor und sport
Peter Dalheim
Klar, nur zu.... mal sehen wie es weiter geht
na das hört sich doch schon gut an! man ist gespannt 🙂😉
Zitat:
Original geschrieben von Combattent
Klar, nur zu.... mal sehen wie es weiter geht
und die wissen auch bei der presse, dass du nicht alleine bist, also noch andere rs'ler das gleiche problem haben?
Zitat:
Original geschrieben von der_horst
und die wissen auch bei der presse, dass du nicht alleine bist, also noch andere rs'ler das gleiche problem haben?Zitat:
Original geschrieben von Combattent
Klar, nur zu.... mal sehen wie es weiter geht
kann ich dir nicht sagen, ich hoffe alle RS'ler haben hier die Symptome schön formuliert an die Adressen geschickt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Combattent
kann ich dir nicht sagen, ich hoffe alle RS'ler haben hier die Symptome schön formuliert an die Adressen geschicktZitat:
Original geschrieben von der_horst
und die wissen auch bei der presse, dass du nicht alleine bist, also noch andere rs'ler das gleiche problem haben?
also ich und noch zwei andere RS fahrer haben diese "standart"mail von PD bekommen. ich bin zuversichtlich, dass alle mails angenommen wurden.
und ja, habe selbstverständlich alle symptome beschrieben und auch meine adresse ist versendet 😉
hoffe nur, dass ich deswegen keine nervigen zeitschriftenabonnements zugeschickt bekomme oder audi mich "persönlich" mit einem standartbriefschreiben vertrösten will 😉
Zitat:
möchte aber Ihnen aus Ingolstadt direkt antworten.
Dazu bitten wir um Ihre Einverständnis, Ihre Anschrift an Audi weitergeben zu dürfen.
Sagen Sie uns also bitte kurz, ob wir so verfahren können.Mit freundlichem Gruß
Redaktion auto motor und sport
Peter Dalheim
Um es kurz zu machen.
Die Redaktion Auto-Motor-und-Sport leitet dich einfach auf Audi Direkt um und hat dann mit dieser Sache recht wenig zu tun, sprich sie halten sich da raus !
Jetzt kann AUDI die Angelegenheit hinter verschlossenen Türen mit dir regeln.
Mehr ist da nicht heraus zu lesen.
Zitat:
Original geschrieben von Firebirth2
Jetzt kann AUDI die Angelegenheit hinter verschlossenen Türen mit dir regeln.
naja, zum einen kann man bei nichtlösung immer noch auf die mail antworten und ihnen sagen audi habe für keinen fall eine lösung gefunden und zum anderen wird audi dadurch zu einer antwort genötigt, was sie bisher ja offenbar vermieden haben. ist imo schon mehr als nichts. und vielleicht kümmert sich bei audi ja jetzt jemand darum, den es ansatzweise interessiert, wie der konzern nach aussen hin darsteht.
Ja, AUDI wird sich dem sicherlich annehmen.
Ich vermute mal, das es sogar zu einer Begutachtung kommt, wo ein Doctor Doctor für Bremsversagologie, sowie ein Dipl. Ingenieur für Vertuschungsdefekte und natürlich ein Dipl. Gutachter für 0815 Pfusch im Name von Audi angereist kommen und unentwegt, gemeinsam auf Combattent einreden bis er selber glaub, das er eigentlich nur eine Suppe mit Nudeln essen wollte statt sich ein Auto zu kaufen.
Aber man soll ja bekanntlich nicht immer so Schwarzsehen und vielleicht entwickelt sich daraus wirklich eine Problemlösung. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Firebirth2
Ja, AUDI wird sich dem sicherlich annehmen.Ich vermute mal, das es sogar zu einer Begutachtung kommt, wo ein Doctor Doctor für Bremsversagologie, sowie ein Dipl. Ingenieur für Vertuschungsdefekte und natürlich ein Dipl. Gutachter für 0815 Pfusch im Name von Audi angereist kommen und unentwegt, gemeinsam auf Combattent einreden bis er selber glaub, das er eigentlich nur eine Suppe mit Nudeln essen wollte statt sich ein Auto zu kaufen.
Aber man soll ja bekanntlich nicht immer so Schwarzsehen und vielleicht entwickelt sich daraus wirklich eine Problemlösung. 🙂
da können die auch mit 15 Mann kommen, ich nehme jeden einzeln mit und führe es Ihm vor... und wehe jemand bekommt Bröckchenhusten während der Fahrt 😁
Ich kenne Lederomafälle die von Audi "bezahlt" worden sind im nachhinein....... könnte mir denken das dass hier auch der Fall sein wird....
Zitat:
Original geschrieben von Audiot_8P
Ich kenne Lederomafälle die von Audi "bezahlt" worden sind im nachhinein....... könnte mir denken das dass hier auch der Fall sein wird....
Soll bedeuten, dass Audi bei jedem abgerauchten Satz Bremsen immer wieder einen neuen bezahlt? Und wie lange soll das Spiel laufen? Er hat schon den vierten Satz drauf, vergiss das nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von brave dave
Soll bedeuten, dass Audi bei jedem abgerauchten Satz Bremsen immer wieder einen neuen bezahlt? Und wie lange soll das Spiel laufen? Er hat schon den vierten Satz drauf, vergiss das nicht 😉Zitat:
Original geschrieben von Audiot_8P
Ich kenne Lederomafälle die von Audi "bezahlt" worden sind im nachhinein....... könnte mir denken das dass hier auch der Fall sein wird....
Nö , der Sitz wurde ausgetausch bzw repariert und als Entschädigung gabs etwas Kohle 😁 bei einem Kollegen in Bayern
bei mir wurde nur repariert beim A3 damals 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Audiot_8P
Nö , der Sitz wurde ausgetausch bzw repariert und als Entschädigung gabs etwas Kohle 😁 bei einem Kollegen in BayernZitat:
Original geschrieben von brave dave
Soll bedeuten, dass Audi bei jedem abgerauchten Satz Bremsen immer wieder einen neuen bezahlt? Und wie lange soll das Spiel laufen? Er hat schon den vierten Satz drauf, vergiss das nicht 😉
bei mir wurde nur repariert beim A3 damals 🙂
Das ist ja auch völlig ok und sehr kulant, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sich Audi beim Bremsenproblem des RS auch so verhält. Es muss da offensichtlich eine ganz andere technische Lösung hervorgebracht bzw. intensivere Ursachenforschung betrieben werden. Das wird im Vergleich zum Sitztausch nicht ganz billig 😉
... tja, was soll ich sagen, ich hab heute auch die Nachricht von AMS gekriegt. Bin jetzt mal gespannt, was Audi anbietet. Ich hab ja letzte Woche noch mit dem Jochen Übler von AMS telefoniert und ihm die Sache noch mal geschildert.
Bin gespannt aber eigentlich mag ich schon gar nicht mehr ...
Die müssen sich da jetzt echt was einfallen lassen um zu verhindern, dass ich Klage einreiche.
ach, noch eine kleine Anekdote: war heute bei einem Kunden, der für die Automobilindustrie u.a. Carbonteile herstellt. Er sagt, dass er seit zwei Jahren gar nichts mehr an VW und Audi liefern mag, weil sich dort eine "Beamtenmentalität" durchgesetzt habe. Ich habe auch das Gefühl, dass sich der Umgang mit dem Kunden hier extrem verschlechtert hat. Die Leute, die von der Taskforce beim ersten Nachbesserungsversuch hier waren, die waren wirklich freundlich, aber die Hotline kann einen schier wahnsinnig machen.
Der Kunde arbeitet viel mit BMW und ist mit denen auch sehr glücklich. Der hat zur Zeit unter anderem einen neuen 750 i im Fuhrpark mit Komplettumbau und 820 (!) PS, 1200 NM. Schlimmes Auto: auch der Innenraum alles umgebaut, unter anderem auch ein Tacho bis 390 km/h. Und: alles eingetragen...
Ich durfte heute seinen X5 M noch ein bisschen stärker und böser machen :-)