Warum hat er sie dann nicht ?
Leistung ist das Produkt aus Drehzahl und Drehmoment.
Wenn der neue TTRS nun weniger Drehmoment hat, als er eigentlich haben müsste, so kann das AUDI nur über die Drehzahl kompensieren, was ich aber nicht so recht glaube, da der Turbo die Drehzahl stark einbremst.
Grund für die Begrenzung ist wohl das serienmäßige DSG DQ500 was nur für 500Nm ausgelegt ist und AUDI sich einfach noch einen Sicherheitspuffer von 20Nm zulegen möchte. Also wird auch kein 420 PS starker TTRS Plus erscheinen.
Nur stellt sich weiterhin die Frage, wie AUDI aus 480Nm 400 PS machen möchte. Eine Möglichkeit wäre einfach 400 PS in die Datenblätter zu schreiben und 5% Streuung nach Unten in der Serie zu integrieren, schließlich ist das ja erlaubt. Somit hätte der Motor nur 380 PS wird aber mit 400 PS angegeben. Nun das ist nur ein Zahlentrick, aber mit solchen Angaben nehmen es ja die Hersteller nie so genau und sparen dadurch eine Menge Entwicklungskosten ein.
Der Motor muss nun 20 PS weniger standhalten, was oft entscheidet ob stärkere Teile verbaut werden müssen oder eben nicht und auch das Getriebe muss nicht verstärkt werden, daher noch den Sicherheitspuffer von 20Nm um Serienstreuungen des Getriebes abzufangen. So ein DSG ist schließlich sehr teuer für den Garantieerbringer.
Warum dann nicht einfach 380PS sagen ? Nun, 400 PS hören sich eben doch soviel besser an. Da darf man dann auch ein bisschen Flunkern.