Bremsen quietschen TT RS

Audi TT 8J

Moin, jepp, ich weiss...es gibt zu den quietschenden...Pardon...kreischenden Bremsen schon einen Thread. Mich würde aber interessieren, ob speziell von den RS Fahrern jetzt zur kalten Jahreszeit jemand das gleiche Problem hat.

Aktuell hat meiner 5500 km gelaufen und das Geräusch auf den letzten Metern, kurz vorm Stillstand, hört sich original wie "Eisen auf Eisen" an. Ich hatte eigentlich gehofft, dass die größere Bremsanlage des RS weniger anfällig für dieses Thema ist🙁.

Beste Antwort im Thema

ka was er fährt, vielleicht auch nen rs5, in dem forum hat er auch schon gepostet und den wagen als epic fail bezeichnet. wegen des lenkrades. im s4-forum vermisst er eine rückrufaktion wegen, natürlich, der wasserpumpe, im tt-rs testberichte-thread sagt er der rs sei kein leistungsstarkes standfestes fahrzeug. im ledersitze-thread finde ich auch ne reihe postings. dann noch ein paar wo andere leute angepflaumt werden die gewisse extras als teuer bezeichnet haben. sowie nen thread wo es um den lahmen r8 geht. sorry, aber den track record an hilfreichen oder fundiert sachlichen diskussionsbeiträgen hält firebirth2 jetzt nicht gerade.

ich würde sagen wenn er seine eigenen argumente ernst nimmt wird er wohl keinen audi fahren. da das geld (zumindest der anderen) auch keine rolle zu spielen scheint hätte ich fast gesagt nen bugatti veyron, aber der hat ja ne wasserpumpe von vw...

1766 weitere Antworten
1766 Antworten

Hi,
Ich hab hier mal ein nettes Video gefunden wo man die mangelhaften Bremsen generell am TT erkennen kann.
Ganz am Ende des Videos bei ca. 8:50 Minuten sieht man die Bremse qualmen und den Fahrer wie er wohl etwas panisch nach dem Feuerlöscher sucht !
http://www.youtube.com/watch?v=UCwvPrOSV2I

Finde ich schon recht erschreckend.
Ich selber bin auch schon mal 10 Runden auf dem Ring gefahren und hab wirklich die Sau raus gelassen aber so stark verqualmt haben meine Bremse nicht ausgesehen (Golf III VR6 230PS).

Es scheint wirklich eine konstruktive Fehlplanung vorzuliegen bzw. durch Einsparungen eine Überlastung der Bremsen vorhanden zu sein.

Hab jetzt mal den Unterboden des TTs genauer betrachtet und stelle fest das dieser keinerlei Luftzuführung zu den Bremsen besitzt.
Die Räder sind komplett isoliert im Radkasten was eine effektive(aktive) Kühlung unmöglich macht. Nur die Scheiben können sich durch ihre Rotationslüftung noch kühlen aber durch den Hitzestau im Radkasten wird dieser immer ineffektiver. Schön zu sehen am Qualm der sich dann den direkten Weg nach Draußen sucht.
Das wird wohl die große Einsparung sein die bewirkt das die Bremsen am TT generell schnell überlastet sind.

AUDI ist wirklich nicht mehr Vorsprung durch Technik ...

Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2


Hab jetzt mal den Unterboden des TTs genauer betrachtet und stelle fest das dieser keinerlei Luftzuführung zu den Bremsen besitzt.
Die Räder sind komplett isoliert im Radkasten was eine effektive(aktive) Kühlung unmöglich macht. Nur die Scheiben können sich durch ihre Rotationslüftung noch kühlen aber durch den Hitzestau im Radkasten wird dieser immer ineffektiver....

Auf den Bildern*: Der RS-Radkasten (mit Kühlschlitzen und Kühlschacht) und der TT-Radkasten (ohne Kühlschacht und Kühlschlitze).

*Thx "00 Schneider"

Also ich sehe da keinerlei Luftzuführung. (Siehe Anhang)

Ähnliche Themen

Was hat das mit dem TT RS zu tun? Auf dem Bild ist doch ein normaler TT zu sehen.

Zitat:

Original geschrieben von matt mcbell



Links im Bild: Der RS-Radkasten (mit Kühlschlitzen und Kühlschacht).

Du meinst wohl Rechts.

Links ist dann der normale Kasten ?

Erklärt die qualmenden Bremsen am Ende des Videos.

Aber jetzt kommen wir der Sache schon näher.
Offenbar ist diese Luftzuführung beim RS einfach zu ineffektiv und beim normalen TT garnicht vorhanden !

Zitat:

Original geschrieben von matt mcbell


Was hat das mit dem TT RS zu tun? Auf dem Bild ist doch ein normaler TT zu sehen.

Genau !

Das Video zeigt einen TT 2.0 TFSI wo die Bremsen qualmen. (gesehen ?).

Zitat:

Original geschrieben von Firebirth2


Hi,
Ich hab hier mal ein nettes Video gefunden wo man die mangelhaften Bremsen generell am TT erkennen kann.
Ganz am Ende des Videos bei ca. 8:50 Minuten sieht man die Bremse qualmen und den Fahrer wie er wohl etwas panisch nach dem Feuerlöscher sucht !
http://www.youtube.com/watch?v=UCwvPrOSV2I

Finde ich schon recht erschreckend.
Ich selber bin auch schon mal 10 Runden auf dem Ring gefahren und hab wirklich die Sau raus gelassen aber so stark verqualmt haben meine Bremse nicht ausgesehen (Golf III VR6 230PS).

Es scheint wirklich eine konstruktive Fehlplanung vorzuliegen bzw. durch Einsparungen eine Überlastung der Bremsen vorhanden zu sein.

Was ist denn bitte an dem Video erschreckend? (zumindest im Bezug auf die Bremsen?) Das ist ja kein RS, sondern ein normaler 2.0 und von dem erwartet man ja eher, dass er "normal" bewegt wird. Wenn ich mich auf dem Ring auskenne, da verschiedenste Autos im Grenzbereich drüber scheuche und sie dann nicht "kalt fahre", dann werde ich nahezu jedes Ottonormal Auto mit qualmenden Bremsen auf dem Parkplatz stehen haben.

Bitte jetzt hier nicht irgendwelche Thesen mit dem Mischen, was tatsächlich ein ernstes Problem ist!!! 😮😉

...es sei denn, der 2.0 hat das gleiche Problem, nämlich das zwei/drei Vollbremsungen aus hohen Geschwindigkeiten reichen um die Bremsscheiben zu verformen.

Offensichtlich hast du Probleme den Zusammenhang zu erkennen.

Mir jedenfalls ist alles klar geworden das der TT generell ein Problem mit seinen Bremsen hat.
Und ja es gibt auch "normale" Autos bei denen man über den Ring heizen kann ohne das sich die Scheiben verformen.
Ich habe extra dazu geschrieben das mein alter Golf ohne Probleme 10 Runden übersteht ohne das die Bremse 280x22 in ihrer Wirkung nachlässt und man muss sie dann auch nicht auf dem Parkplatz mit einem Fächer kaltwedeln.
Beim TT ist das aber offensichtlich nach einer Runde schon der Fall.

Schaut man sich das Video mal an dann erkennt man sehr schnell das es einfach ein Überhitzungsproblem ist und kein Problem mit dem Material besteht bzw. ein Fehler in der Konstruktion ist was ja auch hier oft gemutmaßt wurde.
Zwar handelt es sich nicht direkt um den RS aber schließlich baut dieser auf den TT auf oder ?

Normalerweise kühlen die Bremsen auf der Gerade am Ende ab aber das ist offensichtlich nicht der Fall und daher die definitive Erkenntnis das die Bremsen beim TT nicht genügend gekühlt werden.
Der RS hat zwar ein paar "Kiemen" aber die sind offensichtlich zu klein dimensioniert um die 370er 4 Kolben-Hochleistungsbremsanlagen genügend zu kühlen. Da wird eine Menge Bremsenergie in Wärme umgewandelt und genau da ist das Problem.

Problem ist somit erkannt und nun muss AUDI eben etwas unternehmen. Punkt.
Aber wenn du möchtest kannst du ja weiter herum rätseln wo das Problem ist. Ich will dich da wirklich nicht weiter stören. 😉

Zitat:

Original geschrieben von UBoxster


Laut meinem 🙂 wurde das Problem ans Werk weitergeleitet - als Antwort aus Ingolstadt kam: " Problem ist bekannt und man arbeitet mit Hochdruck an eine Lösung " - kann also noch dauern. 😉

das ist das was ich mit nicht vorhandener kommunikation meine. wenn sie wirklich dran sind könnten sie leicht mit einem einfachen anruf bei den betroffenen die gesamte stimmungslage ändern. ein kurzes 'wir haben noch keine lösung, konnten ihr problem aber nachvollziehen und werden ihnen bald eine behebung anbieten können' ist doch erstmal alles was man sich als geschädigter wünschen kann.

verstehe nicht warum audi meint sich bei sowas einen zacken aus der krone zu brechen...

Zitat:

Original geschrieben von der_horst


ein kurzes 'wir haben noch keine lösung, konnten ihr problem aber nachvollziehen und werden ihnen bald eine behebung anbieten können'

Habe mal über die ganze Diskussion nachgedacht:

Audi kennt das Prob von Anbeginn. Daher veröffentlichen sie sogar den einzigen Testbericht in dem der RS Testsieger wurde ("AutoBild"😉 und selbst in dessen Fazit die Bremse deutlich gerügt wird.

Audi ist es wurscht ob im Rennbetrieb die Bremse ausfällt sofern es im Alltagsbetrieb damit keine Probleme gibt.

Mich würde mal brennend interessieren, welche hier vertretene RS-Fahrer keine Malesse mit der Bremsanlage haben.

Zitat:

Original geschrieben von matt mcbell


Audi ist es wurscht ob im Rennbetrieb die Bremse ausfällt sofern es im Alltagsbetrieb damit keine Probleme gibt.

wobei es ja darum geht. die ausfälle bzw. beinaheausfälle hier im forum sind ja nicht bei runde 3 auf der nos gemeldet worden sondern bei bremsvorgang 3 auf der autobahn.

Zitat:

Original geschrieben von matt mcbell


Mich würde mal brennend interessieren, welche hier vertretene RS-Fahrer keine Malesse mit der Bremsanlage haben.

bis auf das quietschen habe ich tatsächlich noch keine probleme, aber das kann ja reines glück sein und bei der nächsten bremsung auf der ab ereilt es mich dann auch. solange nicht bekannt ist was das problem ist und wer alles betroffen ist ist so eine aussage ja nur eine momentaufnahme.

jedenfalls hat meiner damals das fahrertraining und den parcour ohne rauch oder durchfallendes pedal überstanden. aber vielleicht war an dem tag auch einfach nur heftiger, wechselnder seitenwind 😁

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von matt mcbell


Audi ist es wurscht ob im Rennbetrieb die Bremse ausfällt sofern es im Alltagsbetrieb damit keine Probleme gibt.
die ausfälle bzw. beinaheausfälle hier im forum sind ja nicht bei runde 3 auf der nos gemeldet worden sondern bei bremsvorgang 3 auf der autobahn.

Wenn's stimmt, schließlich ist der Wahrheitsgehalt solcher Schilderungen schwer prüfbar.

Zitat:

Original geschrieben von der_horst



Zitat:

Original geschrieben von matt mcbell


Mich würde mal brennend interessieren, welche hier vertretene RS-Fahrer keine Malesse mit der Bremsanlage haben.
bis auf das quietschen habe ich tatsächlich noch keine probleme

jedenfalls hat meiner damals das fahrertraining und den parcour ohne rauch oder durchfallendes pedal überstanden.

Na siehste.

Zitat:

Original geschrieben von matt mcbell



Zitat:

Original geschrieben von der_horst


......

Mich würde mal brennend interessieren, welche hier vertretene RS-Fahrer keine Malesse mit der Bremsanlage haben.

Ich habe bislang nach ca. 8.000 km keinerlei Probleme - war allerdings auch noch auf keiner Rennstrecke; bisher einmal Vollbremsung (von 250 runter auf ca. 80 km/h) auf der Autobahn; primär bin ich auf Landstraßen und etwas Autobahn unterwegs - fast kein Stadtverkehr; fahre nicht gerade so, dass ich die Bremse nicht benötige - aber alles im dosierten Maßstab.

Ich find's interessant, wieviele verschiedene Leute hier mitdiskutieren, obwohl sie keinen RS fahren. In aller Regel schreiben ja nur die was, die Probleme haben und wenn davon die meisten noch nichtmals einen RS fahren, sondern nur mitdiskutieren (was natürlich jeder darf), dann kann man schon fragen, wie groß das Problem für den "normalen" tatsächlichen RS-Fahrer ist. Die Anzahl an Beiträgen in dem Thread kann es sicherlich kein Indikator dafür sein. Wäre daher wirklich interessant, mal objektive Zahlen zu dem Problem zu bekommen.

Nummer 1😁

PS:kleines update: meine Rubbeln nach HH, ist nach wie vor vorhanden nur der Bereich verschiebt sich und langsam kommen wieder silbrig glänzende stellen zum Vorschein. Die Scheiben sind ja komplett blau verfärbt gewesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen