Bremsen quietschen beim VORwärtsfahren?!
Hallo,
Ich hab ein Problem, bei meinem Golf quetschen jeden Morgen beim Losfahren die Bremsen bis zu einer Geschwindigkeit von ca. 10 km/h. Beim ersten mal Bremsen ist es weg. Wenn ich dann nach 4 Stunden wieder losfahre quietschen die wieder... Ja und ich weiß dass jetzt einige Posten werden:"wenn das beim ersten Bremsen weg ist ist das ja nicht schlimm." Aber ich finde dass das nicht sein kann, bei einem 3 Monate alten Auto, das zwischen 30.000 und 40.000€ kostet, die Bremsen quietschen. Mein 16 Jahre alter Opel hatte das nicht mal!!! Ich war schon in der Werkstatt, da wurden die Scheiben abgeschliffen, und der Meister meinte es sei normal ??, wenn die beim Rückwärtsfahren quietschen. Nur entgegnete ich ihm, dass es beim Vorwärtsfahren sei, darauf kam dann keine Antwort.
Hatte von euch schon jmd das Problem? Ich finde im Internet Zig quietschprobleme nur nicht an einem 7er Golf!
Danke für eure Hilfe
Gruß
Patrick
59 Antworten
Zitat:
@danvandyk schrieb am 12. Oktober 2017 um 16:25:34 Uhr:
Das ist bei meinem gokf 7 variant genauso ich warte nach der arbeit schon extra bis kollegen alle weg sind dann fahre ich erst los. Das ist mir sooooowas von peinlich ey. Weiss nicht was ich machen soll. Kann doch nicht sein das der quietscht wie sau und ab ner schnelleren Geschwindigkeit ist es weg und wenn man dann dazu noch bremst ist das wie einmal schleifgeräusch. Kann mir wer helfen bitte ?
Da wird man die Bremsen mal auseinander bauen müssen und den Gammel zwischen Bremsbelagplatte und Belagführung entfernen. Anschließend mit Plastilube o. ähnl. dünn bestreichen. Eventuell hängt auch ein Bremssattel fest. Sollte aber keine große Sache sein. Vielleicht sind sogar die Beläge gleich zu erneuern.
Wuerde denn Tipp von Golfschlosser auch empfehlen, hatte ich beim Golf 6 meiner Freundin auch schonmal.
Müsste ich mal kumpel fragen ob er mir die wechseln kann. Hab da null ahnung von 🙂 kennt wer ne seite wo man die preiswert bekommt ?
Ähnliche Themen
War bei mir auch. Die Werkstatt hat die hinteren Beläge ausgebaut, abgeschliffen, gefettet und wieder eingebaut. Seither ist ruhe.
Zitat:
@danvandyk schrieb am 12. Oktober 2017 um 19:50:09 Uhr:
Müsste ich mal kumpel fragen ob er mir die wechseln kann. Hab da null ahnung von 🙂 kennt wer ne seite wo man die preiswert bekommt ?
Es ist nicht verkehrt, nen Satz Beläge parat liegen zu haben. Wenn dran rumgewerkelt wird, löst sich auch schon mal ein Belag von der Trägerplatte, dann hast gleich Ersatz u. keinen Stress.
Ich rate zu Brembo, ATE, Textar, .......
Daparto KFZ- Teilesuchmaschine nutzen o. mister-auto.de, o. profiteile.de
Also hab fahre morgen mal zur werkstatt da es meines erachtens noch laiter geworden ist. Das ganze hört sich so in etwa wie in dem film hier an --- https://youtu.be/9z7KZYZgcAk
Hänge mich hier mal dran.
Hatte bei meinem GTD vorm TÜV an der Hinterachse die Scheiben und Klötze ( ATE ) im Frühjahr tauschen lassen. Wäre sonst wegen schlechten Tragbild durchgerauscht.
Jetzt nervte ständig bei den Temperaturen das Quitschen an der Vorderachse. Hab jetzt Brembo‘s drauf ( Scheiben und Klötze )und endlich ist Ruhe.
Scheiben und Klötze waren eigentlich noch top. Ist aber totaler Billigschrott den VW verbaut.
Hab‘s bei ATU machen lassen. Haben eine Aktion , pro Achse 289.-€. Ist echt ok.
Zitat:
@dd3333 schrieb am 23. Dezember 2019 um 15:55:31 Uhr:
Hänge mich hier mal dran.
Hatte bei meinem GTD vorm TÜV an der Hinterachse die Scheiben und Klötze ( ATE ) im Frühjahr tauschen lassen. Wäre sonst wegen schlechten Tragbild durchgerauscht.
Jetzt nervte ständig bei den Temperaturen das Quitschen an der Vorderachse. Hab jetzt Brembo‘s drauf ( Scheiben und Klötze )und endlich ist Ruhe.
Scheiben und Klötze waren eigentlich noch top. Ist aber totaler Billigschrott den VW verbaut.
Hab‘s bei ATU machen lassen. Haben eine Aktion , pro Achse 289.-€. Ist echt ok.
Wenn das für dich ok ist, für den gleichen Betrag mache ich Vo+Hi komplett neue Beläge und Scheiben und hab noch Geld über. Entsprechendes Material gibts z.B.
hierDer Wechsel vorn dauert vor der Garage keine Stunde 😉
VA alleine kostet an Material Brembo ca. 90€, wobei Brembo bei den normalen Sachen meißt auch nur zu kauft und ihr Label drauf stempelt.
Zitat:
Ist aber totaler Billigschrott den VW verbaut.
Kann ich nur bestätigen... meine Bremsen quietschen auch schon. Bei einem 2 Jahre alten Fahrzeug...
Aber mir egal, die werden jetzt gefahren, bis die runter sind oder der TÜV in 11 Monaten Nein sagt.
Das Problem mit den quietschenden Bremsen im Winter, kenne ich seit dem Golf 1. Im Frühjahr verschwindet es meist wieder von selbst.
Zitat:
@dd3333 schrieb am 23. Dezember 2019 um 15:55:31 Uhr:
Hab jetzt Brembo‘s drauf ( Scheiben und Klötze )und endlich ist Ruhe.
Wetten, dass die spätestens im nächsten Winter auch wieder quietschen.
Hey! Ich habe/ hatte das ähnliche Problem bei meinem Golf 7 Facelift. Hat seit einiger Zeit gequietscht, besonders eben beim Lenken.
Ich war nun eben in der Waschstraße..nun quietscht nichts mehr. Vielleicht kommt das wieder nach ein paar Tagen - kann ich gerne sonst berichten - ansonsten könnte es vielleicht auch einfach nur "Dreck" gewesen sein?
Bei anderen Autos ist mir aktuell auch so ein Quietschen aufgefallen.
LG,
Nils