Bremsen quietschen beim VORwärtsfahren?!

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,
Ich hab ein Problem, bei meinem Golf quetschen jeden Morgen beim Losfahren die Bremsen bis zu einer Geschwindigkeit von ca. 10 km/h. Beim ersten mal Bremsen ist es weg. Wenn ich dann nach 4 Stunden wieder losfahre quietschen die wieder... Ja und ich weiß dass jetzt einige Posten werden:"wenn das beim ersten Bremsen weg ist ist das ja nicht schlimm." Aber ich finde dass das nicht sein kann, bei einem 3 Monate alten Auto, das zwischen 30.000 und 40.000€ kostet, die Bremsen quietschen. Mein 16 Jahre alter Opel hatte das nicht mal!!! Ich war schon in der Werkstatt, da wurden die Scheiben abgeschliffen, und der Meister meinte es sei normal ??, wenn die beim Rückwärtsfahren quietschen. Nur entgegnete ich ihm, dass es beim Vorwärtsfahren sei, darauf kam dann keine Antwort.
Hatte von euch schon jmd das Problem? Ich finde im Internet Zig quietschprobleme nur nicht an einem 7er Golf!
Danke für eure Hilfe

Gruß
Patrick

59 Antworten

Guten Abend,ich möchte diesen Thread nochmal kurz aufgreifen:

Jeden Morgen wenn ich losfahre quietschen beim ersten Bremsen meine Bremsen leicht. Das Problemchen ist dann für den Rest des Tages erledigt, erst am nächsten Morgen wieder selbes Phänomen (ich habe keine Garage).

Mein Golf hat erst 25.000 KM auf dem Tacho und dieses kurze leichte Quietschgeräusch jeden Morgen bereitet mir keine grosse Freude. Auch kenne ich das vom alten Golf 4 überhaupt nicht....

Keine Ahnung woran das liegt.....aber neben den schlechten Scheibenwischern missfällt mir das schon sehr....ob das nächste Auto in 2-3 Jahren wieder ein Golf wird muss ich mir noch stark überlegen....

Zitat:

Original geschrieben von big-tini


Hallo Patrick,

ich kenne das Problem von meinem Golf 7.
Es ist eine Funktion im Bremsensteurgerät und nennt sich "Bremsscheibentrocknung".
Ich habe diese Funktion bei mir am Wagen, mit VCP auscodiert und seitdem ist Ruhe...:-)

Gruß

Daniel

Hatte Deinen Post erst für einen Witz gehalten....aber im Internet findet man tatsächlich Infos darüber....also wenn das normal ist dann nehme ich meine Aussage natürlich zurück......grübel, grübel...😕

gestern Nacht (tagsüber Regen, als der Wagen abgestellt wurde) aus der vierten Etage im Parkhaus runter gerollt und dementsprechend leicht gebremst: es ertöhnte ein unerträglich klingendes Schleifen und Quietschen. Trotz "Freibremsen" ging zwar das Quietschen wie gewohnt zügig weg, aber dieses Schleifen blieb bis zu Hause. Heute weniger, aber immer noch da.

Dachte eigentlich, ich hätte alle Qulaitätsprobleme abgearbeitet, aber jetzt kommt schon das Nächste. Und das war echt übel klingend: das Parkhaus ist am Bahnhof an einem "Partyzentrum" und da waren dementsprechend viele Leute, zwischen denen man bis zur nächsten Ampel langsam fahren und bremsen musste und mehrfach wurde auf mein Auto gezeigt oder sogar das Gesicht wegen des arg fiesen Geräusches verzogen....

@i need nos
Sicher harmlos, aber durchaus peinlich. Letztens habe ich in der Stadt einen X6 gesehen, der quietschte auch ohne zu bremsen. Je schneller er fuhr, desto schneller das quietsch, quietsch, quietsch. Der zog auch die Blicke auf sich und ich dachte: Oh wie peinlich.

Ähnliche Themen

genau, ich gehe nicht davon aus, dass das ein technisches Problem darstellt. Klingt nur eben ziemlich bescheiden...

noch toller ist das in einer Tiefgarage....peinlich...

Gibt es bezüglich dieses Themas Neuigkeiten? Ich habe das bei meinem Golf jetzt auch, Kilometerstand ist 19500.
Sobald ich morgens losfahre dann quietscht es Geschwindigkeitsabhängig nach ca. 200m ist Ruhe.

Zuerst wurde mir gesagt, dass es andere Beläge gibt, die VW aber nicht bezahlt. Nach einem zweiseitigen Brief an den Kundendienst wurde die Reparatur komplett übernommen! Seit dem quietscht nichts mehr 🙂

mir wurde gesagt, dass im pc nirgend etwas zufinden ist und es deswegen nicht behoben wird. golf hat jetzt 17t runter...als ich vom hof fuhr, quietschte es und der werkstattmeister fragte, ob es das quietschen ist...kopfschüttel

bei mir quietscht es aktuell richtig heftig und mal gar nicht! Ist zu erwarten, dass bei einer Laufleistung von knapp 23.000 km noch was zu 100% auf Kulanz oder Garantie gemacht wird (Golf R)?! Bremsbeläge sind ja nunmal Verschleißteile. Werde das auch in Kürze ansprechen. VW will meinen Wagen nach einem Softwareupdate für´s Motorsteuergerät eh nochmal für Felduntersuchungen zurück haben. Kommt gleich mit auf die Liste, wo auch bereits (seit vorgestern) schon wieder der rappelnde Geräuschaktuator steht (Inspektion alle 30.000 km, Geräuschaktuator entrappeln alle 10.000 km....)

Wenn ich wegfahre quitscht es auch ab und zu, aber nach einmal bremsen ist ruhe.

Ich hatte 20.000 km drauf, als es durchgeführt wurde.

danke!🙂

Zitat:

@patick234 schrieb am 21. Oktober 2015 um 21:20:02 Uhr:


Ich hatte 20.000 km drauf, als es durchgeführt wurde.

Was wurde durchgeführt?

Zitat:

@lufri1 schrieb am 22. Oktober 2015 um 10:32:01 Uhr:



Zitat:

@patick234 schrieb am 21. Oktober 2015 um 21:20:02 Uhr:


Ich hatte 20.000 km drauf, als es durchgeführt wurde.
Was wurde durchgeführt?

Geräuschoptimierte Bremsbeläge verbaut 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen