Bremsen neu machen
Hallo bei der Inspektion vom Bora meiner Freundin wurde festgestellt das die Bremsen vorn und hinten nur noch gut 2000 KM halten. Wir haben verschleissanzeige und es ist ein 1.9 TDI 115 PS PD so nun wollte ich die Bremsen nicht bei VW sondern aus dem Zubehöhr nehmen was könnt Ihr mir empfehlen.
34 Antworten
also hintenis das recht wurscht aber vorne würd ich zu originalen greifen
ich hab mir die ate power discs geholt und die sind echt für die füsse
nach ca 2500 km musste ich ne vollbremsung machen (ja sie waren schon einfefahren) und dann waren se krumm ausserdem verschleißen zubehör bremsen schneller als originale
Re: Bremsen neu machen
Zitat:
Original geschrieben von position
was könnt Ihr mir empfehlen.
Hier aus dem Forum haben bereits viele gute Erfahrungen mit gelochten Zimmermann-Bremsscheiben in Kombination mit EBC-greenstuff Belägen gemacht.
http://www.webteile24.de/bremsscheiben/vw.php
Kommen bei mir auch bald drauf.
Zitat:
Original geschrieben von RidG
also hintenis das recht wurscht aber vorne würd ich zu originalen greifen
ich hab mir die ate power discs geholt und die sind echt für die füssenach ca 2500 km musste ich ne vollbremsung machen (ja sie waren schon einfefahren) und dann waren se krumm ausserdem verschleißen zubehör bremsen schneller als originale
Das kann dir bei den Originalen auch passieren, denn da weiss man nie was für ein Hersteller die Scheiben sind.
Ich hab seit 50000Km Textar Sceiben+Beläge drauf, Scheiben sind noch OK und Beläge ca Halbzeit.
TDi 110PS 188000Km Bj98
Also ich hab mich für eine günstige Variante entschieden.
Zimmermann Scheiben ohne die Löcher, also ganz normal.
Feredo Beläge, auch ganz normale.
Alles zusammen für vorne 99€. Bisher nach 1500 km ohne Probleme. Kein quietschen kein rubbeln oder so und bremsen tuts auch 🙂
Ähnliche Themen
Als meine Bremsen runter waren, habe ich damals über PatrickK (hier bei MT) Zimmermann-Scheiben inkl. EBC greenstuff Beläge rundum geordert und habe damit etwa 180€ gespart, die Bremsleistung im kalten Zustand sind so wie die Serienbremsen, haben die Beläge etwas Temperatur wird die Bremse immer aggressiver und macht mächtig Spaß!
Die Scheiben haben eine ABE, die Beläge haben eine Nummer und sind somit zugelassen und eintragungsfrei.
habt ihr echt keine probleme mit zubehör scheiben??
was kosten die zimmermann plus beläge? hat jemand bilder davon? also im montierten zustand
#2
Zu den Preisen:
Einfach mal bei PatrickK anfragen, über den oben angegeben Link kann man seine genauen Abmessungen für sein Fz herausfinden. (per Schlüsselnummer)
Man liegt in jedem Fall unter dem Preis der Original VW-Bremsen.
hast du auch noch en bild mit felgen?
sieht man die grünen beläge viel oder fallen die kaum auf?
ist der brems staub dan auch grün?
welchen link?
Die grünen Beläge sieht man natürlich nur, wenn man genau reinguckt, zumal die ja auch mit der Zeit dunkler werden.
Der Bremsstaub ist nicht grün, farblich "normal" nur wesentlich weniger. Seit dem die EBC Beläge drauf sind, habe ich vllt die Hälfte an Bremsstaub, dementsprechend länger bleiben die Felgen sauber.
Da oben ist übrigens nur ein Link..
Hallo,
nach Regen ist auf meinen Bremsscheiben rundum immer sofort Flugrost drauf! Erfreue ich mich jedes mal dran, hört sich toll an wenn das Zeugs erstmal beim Bremsen abgeschliffen wird!
Aus diesem Grund habe ich vor mir Scheiben von einem anderen Hersteller montieren zu lassen, oder tritt dieses Problem dort auch auf?
Habe vorne 280er Scheiben und 16" Felgen drauf, würden auch 312er in die Felgen passen?
Kann mir jemand sagen was es ungefähr kosten würde die Scheiben tauschen zu lassen?
Letzte Frage, wenn man eine größere Scheibe nimmt, als serienmäßig verbaut ist, muss man an der Bremsanlage sonst noch was verändern (Bremssattel, o.a.)?
Gruß,
blessii
denke nicht das man einfach so die scheiben wechseln kann und dann grad mal so ne nummer größer nehmen kann
die bemssättel haben ra auch nen bestimmten radius und wenn der anders is als die scheiben passt das bestimmt net
Mhm, klingt logisch...
Was haltet ihr von der gelochten Sportbremsscheibe von Nordmann? Oder sind die von Zimmermann besser? Hab Bremsen noch nie demontiert, ist es möglich die Scheiben selber zu tauschen? Hab noch einen Gutschein für einen Sicherheits-Check beim 🙂 und könnte mein Werk dann überprüfen lassen...
Sorry, noch eine Frage, aber das Thema kommt genau rechtzeitig. Ist es möglich die Standard VW Bremsklötze weiter zu verwenden bzw. empfehlenswert?