Bremsen neu machen
Hallo bei der Inspektion vom Bora meiner Freundin wurde festgestellt das die Bremsen vorn und hinten nur noch gut 2000 KM halten. Wir haben verschleissanzeige und es ist ein 1.9 TDI 115 PS PD so nun wollte ich die Bremsen nicht bei VW sondern aus dem Zubehöhr nehmen was könnt Ihr mir empfehlen.
34 Antworten
also wenn die scheiben runner sind und die klötzer net hast du was falschgemacht
normal wechselt man nur klötzer oder beides nur scheiben hab ich noch nie gehört!
Zitat:
Original geschrieben von blessii
Was haltet ihr von der gelochten Sportbremsscheibe von Nordmann? Oder sind die von Zimmermann besser?
Nordmann stellt keine Scheiben her, sondern vertreibt nur unter eigenem Namen die Zimmermänner. Sind also identisch.
Zitat:
Ist es möglich die Standard VW Bremsklötze weiter zu verwenden bzw. empfehlenswert?
Möglich ja, empfehlenswert nein. Da wäre es sinnvoller, Serienscheiben mit greenstuff Belägen zu mixen, was natürlich auch gehen würde. Gute Beläge bringen mehr als gute Scheiben.
Zitat:
Original geschrieben von RidG
nur scheiben hab ich noch nie gehört!
Sollte man auch tunlichst unterlassen.
Wenn man beim ersten mal nur die Beläge macht und die Scheiben drinlässt kann es durchaus passieren dass die Scheiben vor den neuen Belägen verschlissen sind.
Die Beläge kann man wiederverwenden, brauchen nur etwas länger um sich an die neue Scheibe anzugleichen.
Daher empfehle ich immer Scheiben und Beläge gleichzeitig zu tauschen. (ich sag extra "empfehle" damit mir keiner kommt ich hätte keine Ahnung...)
Ähnliche Themen
Danke erstmal für eure Antworten.
Primär geht es mir nicht darum die Bremsleistung zu verbessern, eigentlich bin ich damit ganz zufrieden, sondern lediglich das die Scheiben nicht immer sofort Rosten. Daher die Frage ob ich die Klötze weiter verwenden kann.
Bei der Gelegenheit wären eben gelochte nicht nur aus optischen Gründen schön...
Hallo,
ich habe bei meinem Auto vorne (Zimmermann/ATE) und hinten (Zimmermann/Luckas) Gelochte Scheiben verbaut.
Was noch fehlt sind Stahlflex Bremsschläuche.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von blessii
Daher die Frage ob ich die Klötze weiter verwenden kann.
Könnte ja, sollte man aber besser nicht bzw. ist nicht üblich.
Zitat:
Bei der Gelegenheit wären eben gelochte nicht nur aus optischen Gründen schön...
Du kannst natürlich auch die gelochten Zimmermänner mit den preiswerteren Ferodo mixen.
Ich nehme gelochte mit greenstuff auch mehr aus optischen Gründen und zur Reduzierung von Bremsstaub (gerade meine Winter-Avus' sehen immer fürchterlich aus, da ich auch nicht gerade ein ausgesprochener Putzteufel bin).
Ok, also eigentlich hab ich mich für die gelochten Zimmermann vorne 288x25mm entschieden und hinten denke ich 232x9mm. Mit den Belägen blicke ich noch nicht ganz durch, ehrlich gesagt sollten sie auch nicht mehr allzu teuer sein...
Was bedeuten folgende Zahlen beispielsweise bei den Belägen?
156,3 x 74,0 mm, D= 19,8
Bzw. welche "Größe" brauche ich denn dann für die Scheiben?
@blessii
An deinem V6 müssten vorne 312er und hinter 256er jeweils innenbelüftete drann sein!
Grüsse Robert
Bist du dir da sicher? Hab sie mir gerade nochmal angeschaut, messen ist schwierig mit Felgen drauf...
Irgendwie schwirrt mir immer was mit 278mm oder 280mm durch den Kopf. Die hinteren sind innenbelüftet wie ich gerade gemerkt habe, dann müssten das eigentlich 256er sein, denn 232er hab ich so noch nicht gefunden.
Hat jemand schonmal OEM Bremsanlage bei VW wechseln lassen in 280cm? Was kostet das an Material? Vorne und hinten?
Zimmermann mit GreenStuff liegt bei 350€
Zitat:
Original geschrieben von blessii
Bist du dir da sicher? Hab sie mir gerade nochmal angeschaut, messen ist schwierig mit Felgen drauf...
Irgendwie schwirrt mir immer was mit 278mm oder 280mm durch den Kopf. Die hinteren sind innenbelüftet wie ich gerade gemerkt habe, dann müssten das eigentlich 256er sein, denn 232er hab ich so noch nicht gefunden.
Dann wäre also die Frage betreffend der hinteren Bremsscheiben geklärt. An deinem V6 sind vorne FN-3 Bremssättel verbaut. In genannten Sattel passen die 288er und die 312 Scheiben. Serienmässig wurde die 288er bei den 110kW Modellen verbaut, die 312er beim 132kW 1,8T, beim 125kW V5 und beim 150kW V6. Folglich muss an deinem V6 die 312 Scheibe drann sein.
Grüsse Robert