Bremsen-Marken... kennt die jemand?

Opel Vectra B

HI,

hab mir vor mehr als 1 Woche Bremsscheiben + Beläge vorne erneuert.
Hatte ich bei ebay bestellt und verwegenerweise die Billigsten genommen, die ich finden konnte (43,90 € inkl. Versand für alles)
Fazit bis jetzt:
Mit den Dingern bremse ich bis dato genauso super, wie mit den vorherigen Bremsen (Scheiben + Beläge ate), ausser, dass die neuen Scheiben (noch) nicht wellig sind.
Die Beläge musste ich an einer Stelle jeweils ein bisschen nachfeilen, ist aber m.E. nichts besonderes. Hatten die in der Werkstatt damals bei den ate-Teilen auch gemacht, soweit ich mich erinnere.

Die Beläge stammen von TOMEX (aus Polen wie es aussieht) und die Scheiben von NK.
Kennt jemand diese Marken und kann was dazu sagen?
Würde mich interessieren, auf was ich mich da eventuell eingelassen hab 😉

Gruß cocker

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Ich kann dir gerne was über die Bremsenteile, die du da verbaut hast sagen. Und zwar, dass ich exakt die selbe Kombination seit ca. 15 Tkm fahre, sowohl vorn als auch hinten (hinten allerdings erst seit ca. 2000 km). Mein Zwischenfazit ist folgendes:

Bremswirkung: kein Unterschied zum "Original"
Verschleiß: bisher minimal, an den Scheiben nicht mal wirklich "fühlbar"
Passgenauigkeit: keine Probleme - passt, wackelt und hat Luft! 😉

NK wurde ja schon erläutert und TOMEX ist ein ziemlich großer Hersteller in Polen, jedenfalls keine Hinterhof-Bude, wenn man der ziemlich porfessionellen Website glauben darf!

Langzeiterfahrung hab ich natürlich nicht, aber ich find das Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar, selbst wenn sie nicht wieder über 100 TKM halten werden, wie die ersten Sätze...

69 weitere Antworten
69 Antworten

Das ist ja interessant, aber da meine Bremsen noch ziemlich neu sind brauch ich mir um den Müllwagen ja erstmal keine Sorgen machen ;-). Aber gut zu wissen.

eben.. und wie gesagt... sowas kannste bei jedem autohändler abgeben. oder jeder metall verarbeitenden firma. die schrottpreise sind nicht zu verachten. die freun sich und du bist es los

HI,

interessant - theoretisch könnte ich alöso mit dem Müll zum nächsten fOH fahren, mit dem Finger auf uhn zeigen und ihm den Schrott hinschmeissen...? 😉

Aber da ich glücklicherweise bei Saarstahl arbeite, kann ich das Zeugs also auch mitnehmen und dort in den nächsten Schrottkübel schmeissen... Mann - hätt ich auch selber drauf kommen können ... 😉

Und morgen ist hier Sperrmüllabholung - da stehen mir ja sämtliche Türen offen *froi*.. 🙂

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von cocker


HI,

hab mir vor mehr als 1 Woche Bremsscheiben + Beläge vorne erneuert.
Hatte ich bei ebay bestellt und verwegenerweise die Billigsten genommen, die ich finden konnte (43,90 € inkl. Versand für alles)
Fazit bis jetzt:
Mit den Dingern bremse ich bis dato genauso super, wie mit den vorherigen Bremsen (Scheiben + Beläge ate), ausser, dass die neuen Scheiben (noch) nicht wellig sind.
Die Beläge musste ich an einer Stelle jeweils ein bisschen nachfeilen, ist aber m.E. nichts besonderes. Hatten die in der Werkstatt damals bei den ate-Teilen auch gemacht, soweit ich mich erinnere.

Die Beläge stammen von TOMEX (aus Polen wie es aussieht) und die Scheiben von NK.
Kennt jemand diese Marken und kann was dazu sagen?
Würde mich interessieren, auf was ich mich da eventuell eingelassen hab 😉

Gruß cocker

Hallo,

Ich sage dir nur eins bin selber auch Kfz-Teile verkäufer und mit den NK Bremsscheiben hast du garantiert keine misst ware aus POLEN oder Asien gekauft. NK-Deutschland gibt 3 Jahre Garantie auf seine BREMSSCHEIBEN verkaufe sie schon seit 2 Jahren und ich haben noch nie eine Reklamation bekommen. Bei den Bremsbelägen würde ich nicht unbedingt NK empfehlen weil die gerne mal quitschen wenn man pech hat.

Gruß

TS

Ähnliche Themen

Ich hatte auch bei meinen 98 er NK drauf, nach 40.000Km fast kein Verschleiß zu sehen und wurden mir sogar von einen KfZ- Schlosser als Geheimtipp empfohlen.

Cocker wie sieht es bei deinen NKs eigentlich aus, sind die noch i.O. und bist du zufrieden damit.

MfG Andre

TOMEX sagt mir gar nix. Aber warum kauft man diese "Marke" ? Das teuerste sind doch die Scheiben. Mit NK macht man nicht viel falsch. Wenn man nun dazu die günstigsten "namenhaften" Hersteller für Beläge nimmt, hat man schon eine vernünftige Kombination. Beläge also z. B. von NK, Ferodo oder Mapco. So ein Belagsatz kostet doch teilweise um 15 €. In meinen Augen gut investiert.

Hi,

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


Ich hatte auch bei meinen 98 er NK drauf, nach 40.000Km fast kein Verschleiß zu sehen und wurden mir sogar von einen KfZ- Schlosser als Geheimtipp empfohlen.

Cocker wie sieht es bei deinen NKs eigentlich aus, sind die noch i.O. und bist du zufrieden damit.

MfG Andr

meine Bremsen funktionieren nach wie vor einwandfrei. An den Scheiben ist noch kein großartiger Verschleiss zu sehen und zu fühlen. Die Beläge sind auch in Ordnung. Würde ich jederzeit wieder kaufen...

@dc-viper
Warum TOMEX?
Erstmal wegen des Preises. Hab die Teile nicht separat gekauft, sondern im Paket Scheiben/Beläge für satte 42,90 € inkl. Versand. Hat sich gelohnt.
Angeblich kommen die Teile aus Polen.

Gruß cocker

Hallo allerseits!

Ich hol das Thema nochmal aus der Versenkung um meine Aussage von vor 2 Jahren zu korrigieren. 😉

Da ich erst nach dem Beitrag jemanden kennengelernt hab, der auch mittlerweile mein Auto immer repariert. 😉

Er verbaut ausschließlich NK Bremsenteile. Daher hat er auch mir und meiner Freundin NK empfohlen. ATE verbaut er garnicht, da er bei 8 Autos bei denen er die verbaut hat 5 wieder kamen wegen verzogener Bremsscheibe. Und nun habe ich selber an der HA komplett NK Beläge und Scheiben, sowie meine Freundin (Astra G) auf der VA komplett.

Ich kann keinerlei unterschied feststellen zu den Originalen Bremsenteilen! Bin echt sehr zufrieden. Und den Astra haben wir auch schon über den Lausitzring geprügelt mit den Bremsen, alles Top Fit und nichts hat sich verzogen. 🙂

gestern habe ich auch noch ein Radlager vorne rechts von NK eingebaut, auch absolut passgenau und jetzt ist das Rad wieder ruhig. 😁

So long!

Edit: Cocker, wie sind jetzt eigentlich deine Langzeiterfahrungen?

Zitat:

Original geschrieben von AufNummerSicher


(...) Davor hatte ich ATE-Bremsbeläge und Brembo Scheiben drauf. Nach etwa 5tkm waren die Scheiben wellig und Bremsen bei über 150km/h wurde zur Mutprobe. Sobald die Dinger warm wurden, hat das ganze Lenkrad geschlagen wie verrückt. Die Bremsleistung sackte ab und man war nur noch darauf bedacht das Auto in der Spur zu halten.
(...)
Kaufe nie wieder billige Teile! Mein Opel mag das nicht!

So ganz kann ich dir nicht folgen!

Waren denn die ATE-Bremsbeläge und Brembo Scheiben "billige Teile"?

Gruß
Fliegentod

HI,

@regda
alles easy 😉
Demnächst sind die hinteren Beläge dran... natürlich von ebay 😁

Gruß cocker

Ich sage doch, ich habe noch 1 Paar zum verschenken 😁

... ich sagte doch - nagel sie dir an die Wand 😁

Hi,

@ Cocker...

kannst du mir mal den Verkaufer bei Ebay nennen? Habe nix gefunden bzw keiner schreibt den Bremsenhersteller mit hin.
Will meine Hinten auch in spätestens 3 Wochen selber wechseln... lasse mir dabei aber von nem KFZ Meister auf die Finger schauen da ich es das erste mal selber machen werde.

Gruß Dom

Naja bei ebay die Würfeln die Combos jedes mal neu. Je nach dem was gerade ranzuschaffen war. Kann sein das du jetzt ne völlig andere Conbos beim gleichen Verkäufer bekommst.

Ich kaufe immer hier: www.100pro-ersatzteile.de

Hier zb Scheibe hinten: http://www.100pro-ersatzteile.de/.../productdetail.jsp?...

Hier Klötze hinten: http://www.100pro-ersatzteile.de/.../productdetail.jsp?...

Komplett dann 58€. 😉

HI,

Zitat:

Original geschrieben von dausl


Hi,

@ Cocker...

kannst du mir mal den Verkaufer bei Ebay nennen? Habe nix gefunden bzw keiner schreibt den Bremsenhersteller mit hin.
Will meine Hinten auch in spätestens 3 Wochen selber wechseln... lasse mir dabei aber von nem KFZ Meister auf die Finger schauen da ich es das erste mal selber machen werde.

Gruß Dom

wie regda schon schrieb - die stellen immer unterschiedliche Kombinationen zusammen. ..."Ist wie eine Schachtel Pralinen... man weiss nie was man kriegt" 😁

Ich hab meine Teile bei der-bremsenprofi-de, sagusport oder hakohandel gekauft. Weiss es nicht mehr genau. Auf jeden Fall hab ich bei jedem der Drei schon Bremsenteile gekauft. Mein Schwiegerpapa hat von da auch die Teile für seine MB und die waren immer ok, Scheiben von NK und Beläge von Meyle.

Gruß cocker

Deine Antwort
Ähnliche Themen