Bremsen komplett -> Kosten
Hui, das hat mich jetzt erschrocken:
Mein weißer Riese hat 80 Tkm und nun sind die Bremsen fällig und zwar komplett (alle 4 Räder: Scheiben und Beläge)
Ich war beim Audi-Händler "meines Vertrauens" : Kostenvoranschlag: 1.086 € (die Cent habe ich vergessen)
Ich weiß, der Vertragshändler ist teurer als eine freie Werkstatt, aber ich möchte den Wagen nicht als "Bastelobjekt" zur Verfügung stellen (gerade wegen der hinteren Einstellerei).
Mir ist bekannt, dass es schon einige Beiträge zu den Bremsen gibt; hier soll der Fokus aber mal auf den Kosten liegen. Neben den Kosten wäre es nett, auch die Art der Werkstätte zu nennen ( 🙂 , freie, ATU, Pit, ...) Laufleistung ist auch interessant; einige sagen, dass bei no-name-Produkten die Laufzeit rapide geringer sei (ok., Fahrverhalten ist natürlich auch eine Komponente).
euch noch eine angenehme Zeit ... ich freue mich auf viele Antworten, auch wenn sicherlich einige dabei sind, die wohl wesentlich günstiger aufwarten ******************************
Beste Antwort im Thema
Die Bremsen in einer freien Werkstatt machen zu lassen ist keine Bastelarbeit. Das ist ganz simpel wie bei jedem Fahrzeug, auch gibt es hinten keinerlei "Einstellerei". Gute/schlechte Werkstätten gibt es überall. Auch bei Audi wurde viel an meinem Wagen kaputtgeschraubt.
Daher mache ich sowas lieber selber (die Bremsen, nicht die kaputt-schrauberei :-)
Markenprodukte im freien Handel sind auch deutlich preiswerter als bei Audi, noName, oder Billiganbieter würde ich nie nehmen.
Audi kauft die Teile auch nur zu und stellt nichts selber her.
139 Antworten
Hi,ich habe alles dabei 17zoll bremssanlage VA HA aber keine VCDS also keine Versuchung selber was machen besser machen lassen,aber wo?
Zitat:
Original geschrieben von audiflitzer24
Hallo,allso das ist ein Batzen für alle vier Räder.
Also ich habe für meine Scheiben mit Steinen 450€ bezahlt. ATE PowerDisc vorne + hinten und ATE Ceramic Bremsklötze vorne + hinten, die Standard sind günstiger.
Bei einer sehr guten ich betone, SEHR GUTEN, freien Werkstatt hätte es mich 750€ - 800€ Material + Arbeit gekostet.
Bei Audi, war das Material fast bei der Summe, bin daher sofort raus gelaufen.Gekauft habe ich es bei kfzersatzteile24.
Falls dir die Schrauberei spaß macht und du schonmal früher an irgendwelchen Autos Bremsen gewechselt hast, dann kannst dies auch hier tun.
Nicht zu vergessen ist das du für die Hintere Achse VCDS oder sonstiges benötigst, falls ohne VCDS, geht es auch aber viel komplexer ist nicht ratsam, denn dann musst du den Motor für die Parkbremse demontieren und und und... würde es nicht machen - wollte nur erwähnen das es auch geht!Ich habe bei mir vor einem Jahr alles selber gewechselt, ist kein Problem.
Das Bremsen wechsel war ein Anlass von vielen warum ich mir auch sofort VCDS gekauft habe.
Bevor du 1000€ und mehr in einer Werkstatt aus gibst , würde ich mir für 490€ VCDS kaufen und für 450€ (ATE PowerDisc + ATECeramic) das ganze Bremsen Paket.
Davon hast du unter dem Strich mehr davon.Ach ja, zum wechseln der Hinteren Scheibe + Klötze, muss im VCDS nur Bremsen öffnen drücken dann hört man auch schon wie der Motor in Bewegung gesetzt wird. Nach dem anhalten beginn mit dem wechseln. Dann wenn alles gewechselt wieder mit VCDS die Bremse schließen Motor kommt in Bewegung wenn er anhält ist alles erledigt. Die Anleitung dazu gibt es in der A6 Wiki! Wie erwähnt mehr muss da nicht gemacht werden!
Also überleg es dier sehr gut wo das Geld besser hin geht! Falls du hilfe brauchst kannst dich melden!
Gruß
Audiflitzer
Die vordere Bremse bekommst du ohne VCDS gewechselt, wenn du es selber machen willst.Ansonsten einfach zur nächsten freien Werkstatt und nachfragen.
Im Osnabrücker Raum kann ich helfen wenns um die hinteren Bremsen geht.
Vorne hat mich Scheiben und Steine letztens 240,- an Material gekostet.
Einbau dann in 2h selber gemacht.
Ähnliche Themen
Ganz Toll!!
Habe meine Bremse im Dezember komplett gemacht mit ATE- Teilen, vorne wie hinten alles Beläge und Scheiben.
Nun ist die Verschleißanzeige schon wieder an. Also nach 7 Monaten und circa 10-12 Tkm muss ich die Beläge vorne erneut wechseln.
Das ein wenig komisch wie ich finde!
Naja da ich zur Zeit wenig Zeit habe werde ich wohl mal bei PitStop nachfragen was die haben möchten für das wechseln.
MFG Timo
ich bezweifel ganz stark, dass die schon wieder runter sind.
es sei denn ein sattel hängt bei dir
schau dir mal alle beläge an, innen und außen und vorne und hinten, auch gern mit bilder.
dann kann man ne diagnose abgeben
Schau dir auch das Kabel an das ab den Stein geht...ob es angeschliffen ist und den Stecker innen an den Kontakten.
das kabel anschauen und vor allem die beläge an der innenseite. ich habs schon erlebt,dass es außen wie neu war und innen komplett runter.
Nach 10tkm sind die niemals runter...
Wird das Kabel abgescheuert sein, bei mir war der Mechaniker so schlau und hat die mit nem Kabelbinder fest gemacht 😉
Passt ggf. nicht perfekt in diesen Fred, weil ich nur die "offiziellen" Preise für Vorderachse einstellen wollte. Also, vorne, Scheiben u Klötze beim Audihändler im östlichen Pott: 700 €! Alles klar?
Gruß, lippe1audi
Zitat:
Original geschrieben von lippe1audi
Passt ggf. nicht perfekt in diesen Fred, weil ich nur die "offiziellen" Preise für Vorderachse einstellen wollte. Also, vorne, Scheiben u Klötze beim Audihändler im östlichen Pott: 700 €! Alles klar?
Gruß, lippe1audi
Kein Schnäppchen. Östlicher Pott ist ?
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Kein Schnäppchen. Östlicher Pott ist ?Zitat:
Original geschrieben von lippe1audi
Passt ggf. nicht perfekt in diesen Fred, weil ich nur die "offiziellen" Preise für Vorderachse einstellen wollte. Also, vorne, Scheiben u Klötze beim Audihändler im östlichen Pott: 700 €! Alles klar?
Gruß, lippe1audi
Nein, das waren leider "original Audi-Preise" bei dem teuersten Audi-Händler in "guter Wohnlage" in unserer Stadt. Pott ist hierzulande so eine Art Kosename für "Ruhrgebiet", also etwa die Fläche von Duisburg bis Dortmund.
gruß, lippe1audi
Hallo, habe meine letzte Woche gewechselt komplett ATE Scheiben und ATE Ceramic Beläge 344€ und drei Stunden selber geschraubt
MfG
Müssen die Bremssättel für den scheibenwechsel vorne zwingend runter oder geht es auch so irgendwie? Hat jemand die genauen anzugswerte für den 2,7 TT Quattro?