Bremsen komplett -> Kosten
Hui, das hat mich jetzt erschrocken:
Mein weißer Riese hat 80 Tkm und nun sind die Bremsen fällig und zwar komplett (alle 4 Räder: Scheiben und Beläge)
Ich war beim Audi-Händler "meines Vertrauens" : Kostenvoranschlag: 1.086 € (die Cent habe ich vergessen)
Ich weiß, der Vertragshändler ist teurer als eine freie Werkstatt, aber ich möchte den Wagen nicht als "Bastelobjekt" zur Verfügung stellen (gerade wegen der hinteren Einstellerei).
Mir ist bekannt, dass es schon einige Beiträge zu den Bremsen gibt; hier soll der Fokus aber mal auf den Kosten liegen. Neben den Kosten wäre es nett, auch die Art der Werkstätte zu nennen ( 🙂 , freie, ATU, Pit, ...) Laufleistung ist auch interessant; einige sagen, dass bei no-name-Produkten die Laufzeit rapide geringer sei (ok., Fahrverhalten ist natürlich auch eine Komponente).
euch noch eine angenehme Zeit ... ich freue mich auf viele Antworten, auch wenn sicherlich einige dabei sind, die wohl wesentlich günstiger aufwarten ******************************
Beste Antwort im Thema
Die Bremsen in einer freien Werkstatt machen zu lassen ist keine Bastelarbeit. Das ist ganz simpel wie bei jedem Fahrzeug, auch gibt es hinten keinerlei "Einstellerei". Gute/schlechte Werkstätten gibt es überall. Auch bei Audi wurde viel an meinem Wagen kaputtgeschraubt.
Daher mache ich sowas lieber selber (die Bremsen, nicht die kaputt-schrauberei :-)
Markenprodukte im freien Handel sind auch deutlich preiswerter als bei Audi, noName, oder Billiganbieter würde ich nie nehmen.
Audi kauft die Teile auch nur zu und stellt nichts selber her.
139 Antworten
Zitat:
@DirkReiner schrieb am 7. Februar 2019 um 19:00:44 Uhr:
Gibt es da noch weitere Meinungen?
9 Seiten reichen nicht ?? 😉
Zitat:
@DirkReiner schrieb am 2. Februar 2019 um 21:29:14 Uhr:
Hallo, hat sich jemand zufällig diesen Satz verbaut und Erfahrungen dazu
Zu diesem Angebot meine ich Sentinel
Ich würde eher bei einem Bekannten Teilehändler bestellen. Bei den eBay Anbietern hätte ich kein Vertrauen.
Zitat:
@Bulli Driver schrieb am 7. Februar 2019 um 19:44:48 Uhr:
Ich würde eher bei einem Bekannten Teilehändler bestellen. Bei den eBay Anbietern hätte ich kein Vertrauen.
Sollte man sich genau ansehen... die Bewertungen zB
Zu dem Angebot sagte ich ja schon was... glaub ich.
Ähnliche Themen
Ich habe zimmermann bremsensatz hinten verbaut. Fahre damit seit 15 tkm rum. Kein quitschen,keine probleme, alles bestens.würde es wieder kaufen.
Zitat:
@DirkReiner schrieb am 2. Februar 2019 um 21:29:14 Uhr:
Hallo, hat sich jemand zufällig diesen Satz verbaut und Erfahrungen dazu