Erster Service und Kosten 3.0T

Audi A6 C6/4F

Heute war bei meinem Dicken der erste Service bei rund 28000 km fällig. Eigentlich wäre nur der Öl Wechsel dran gewesen aber da ich sonst in 4 Wochen gleich wieder zum Service gemusst hätte habe ich gleich beides machen lassen. Zusätzlich habe ich auch gleich die Bremsflüssigkeit wechseln lassen, wenn man schon mal dabei ist warum nicht. 🙂

Ungewöhnlich war das ich 20 Minuten gebraucht habe um das Fzg. abzugeben. Es wurde in meinem Beisein eine komplette rundum Begutachtung inklusive des Motorraumes durch den Meister durchgeführt. Anschließend wurde das Fzg. auf eine Bühne gefahren und es ging von unten sehr penibel weiter, danach wurde durchgesprochen was alles durchgeführt werden soll / muss und mir eine Werkstatt- Vorschau inklusive der Preise ausgehändigt.

Bis auf einen kleinen Steinschlag oberhalb der Frontscheibe am Dach wurden keine weiteren Beschädigungen oder Mängel gefunden. Der kleine Steinschlag wurde kostenlos mit etwas Farbe ausgelegt um eventuelle Korrosion vorzubeugen.

Bei der Abholung ein fast ähnliches Bild, es wurde mir detailliert erklärt was genau gemacht wurde inklusive eines kurzen Überblickes über die abgearbeitete Checkliste. Anschließend wurde ich zu meinem Fzg. begleitet und mir der reparierte Steinschlag gezeigt mit der Frage ob das ok wäre. Nun man muss schon sehr genau hinsehen das man erahnen kann das dort ein Steinschlag war, in Anbetracht das es nicht ein Cent gekostet hat gab es nichts zu beanstanden.

Das Fzg. wurde gewaschen und ausgesaugt, der Aschenbecher geleert und stand dar wie neu aus dem Autohaus. Hatte ich ganz vergessen, wurde natürlich bei der Abgabe gefragt ob sie mein Fzg. ohne Mehrkosten reinigen dürfen. Das hatten die sonst immer einfach ohne zu fragen gemacht.

Jetzt zu den interessanten Details, die Rechnung.
Laut der Werkstatt- Vorschau sollte die Freude 419,34 Euro kosten und bei dem Betrag blieb es auch auf dem Cent genau. Zusätzlich wurde mir (nicht das erste Mal) ein Liter LongLife Öl 3 als Geschenk mitgegeben.

Zu den angehängten Preisen ist noch zu erwähnen das es Mitarbeiterpreise sind, also muss man zu den Preisen im Anhang noch 20% drauf rechnen um den normalen Preis zu haben. 😉

Mal abgesehen von dem wirklich sehr guten Kundenservice sind meiner Meinung nach die Kosten dafür nun wirklich nicht die Welt. Wenn man bedenkt dass man erst nach rund 32000 km oder nach 2 Jahren wieder zum Service muss sind die Kosten pro Jahr doch eher sehr human.
 
Hoffe doch das der Anhang vielleicht dem einen oder anderen etwas hilfreich sein kann wenn er mit seinem Händler vielleicht mal über die Servicekosten verhandeln muss. 😉

13 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mic03


Ungewöhnlich war das ich 20 Minuten gebraucht habe um das Fzg. abzugeben. Es wurde in meinem Beisein eine komplette rundum Begutachtung inklusive des Motorraumes durch den Meister durchgeführt. Anschließend wurde das Fzg. auf eine Bühne gefahren und es ging von unten sehr penibel weiter, danach wurde durchgesprochen was alles durchgeführt werden soll / muss und mir eine Werkstatt- Vorschau inklusive der Preise ausgehändigt.

Was ist daran ungewöhnlich, wie denn sonst. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Faxe-1



Zitat:

Original geschrieben von Mic03


Ungewöhnlich war das ich 20 Minuten gebraucht habe um das Fzg. abzugeben. Es wurde in meinem Beisein eine komplette rundum Begutachtung inklusive des Motorraumes durch den Meister durchgeführt. Anschließend wurde das Fzg. auf eine Bühne gefahren und es ging von unten sehr penibel weiter, danach wurde durchgesprochen was alles durchgeführt werden soll / muss und mir eine Werkstatt- Vorschau inklusive der Preise ausgehändigt.
Was ist daran ungewöhnlich, wie denn sonst. 🙂

Tja, sonst hatte ich das Fzg. nur abgestellt ohne eine Durchsprache und habe mich ins Büro fahren lassen. Wenn sie dann was gefunden haben was nicht zum Service gehört wurde angerufen ob sie es mitmachen sollen oder nicht. Wenn man so will schnell und unkompliziert. 😉

hallo, hoffentlich ist dein erster Service nicht dein erster Ölwechsel ?

Zitat:

Original geschrieben von eads


hallo, hoffentlich ist dein erster Service nicht dein erster Ölwechsel ?

Habe beides auf einmal machen lassen, Öl Wechsel und Service sonst hätte ich in 4 Wochen gleich wieder in der Werkstatt gestanden. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mic03



Zitat:

Original geschrieben von eads


hallo, hoffentlich ist dein erster Service nicht dein erster Ölwechsel ?
Habe beides auf einmal machen lassen, Öl Wechsel und Service sonst hätte ich in 4 Wochen gleich wieder in der Werkstatt gestanden. 😉

Wieso eigentlich? Der Ölwechsel ist Bestandteil des LL-InspektionService und ist nach max 30000km oder spätestens nach zwei Jahren durchzuführen.

Als ein besonderes Angebot sehe ich die Preise übrigens auch nicht. Im nicht besonders preiswerten Köln habe ich für die LL-Insp. netto 151,36€ als Rechnungsposten.

Bei mitgebrachtem Öl(8,2l/43,-€) und Staub-und Pollenfilter ohne Wechsel der Bremsflüssigkeit kostete mein 30.000er Service 205,-€ inkl. MwSt..

Zitat:

Original geschrieben von golfer0510


Wieso eigentlich? Der Ölwechsel ist Bestandteil des LL-InspektionService und ist nach max 30000km oder spätestens nach zwei Jahren durchzuführen.
Als ein besonderes Angebot sehe ich die Preise übrigens auch nicht. Im nicht besonders preiswerten Köln habe ich für die LL-Insp. netto 151,36€ als Rechnungsposten.
Bei mitgebrachtem Öl(8,2l/43,-€) und Staub-und Pollenfilter ohne Wechsel der Bremsflüssigkeit kostete mein 30.000er Service 205,-€ inkl. MwSt..

Also der Öl Wechsel ist unabhängig vom Service, sprich man hat eine Intervallanzeige für den Öl Wechsel und eine Anzeige für den Service.

Jetzt aktuelle Anzeige bei mir 32000 Km oder 7xx Tage bis zum Service und 22000 km oder 5xx Tage bis zum Öl Wechsel.

Warum das so gemacht wurde? Keine Ahnung!

Meines Wissen aber bei jedem A6 so. 🙂

Bezüglich der Preise sollte das hier kein Wettbewerb werden wer es günstiger hinbekommt! Sondern denen ein Vergleich bzw. einen Anhaltspunkt bieten die sonst mehr Bezahlen. 😉
Wenn man den Service selbst durchführt wird es natürlich günstiger, zumindest solange man nicht seinen eigenen Stundenlohn dagegen rechnet.
Darum ging es allerdings auch nicht.

Wenn Du aber eine Werkstatt kennst wo es noch günstiger geht wäre es nett wenn Du die hier nennst damit andere eventuell auch in den Genuss kommen günstige Preise zu bekommen. 😉

Es wäre mir neu, daß Audi bei LL in Ölwechsel und Inspektion unterscheidet. Die Intervalle sind so ausgelegt, daß der Wagen spätestens alle 30.000km oder 2 Jahre in die Box muss. Laut Serviceplan ist, wie schon erwähnt, der Ölwechsel Bestandteil des Inspektion-Service. Deshalb bin ich auch mehr als verwundert, daß du eine Restlaufzeit von mehr als 30.000km hast und der Ölwechsel separat ausgeworfen wird. In meinem MMI kann ich nur die Restlaufzeit bis zum nächsten Inspektion-Service herauslesen.
Auch das Bordbuch gibt nichts über einen separaten Ölwechselservice her.

Zu meiner Werkstatt: Es handelt sich um das Audi Autohaus Hoff in St. Augustin-Menden.

Bei den aktuellen Audi Modellen wird zwischen Ölwechsel und Inspektion (Service) unterschieden. Im MMI werden 2 Werte angezeigt.

@Golfer
Bist du mit Hoff zufrieden ? Ich such nen neuen 🙂 und wollte da mal anklopfen.

Zitat:

Original geschrieben von golf3forever


Bei den aktuellen Audi Modellen wird zwischen Ölwechsel und Inspektion (Service) unterschieden. Im MMI werden 2 Werte angezeigt.

@Golfer
Bist du mit Hoff zufrieden ? Ich such nen neuen 🙂 und wollte da mal anklopfen.

Bin seit 26 Jahren mit diversen Fahrzeugen Kunde und zufrieden. Gibt auch keinen Stress bei Öl und Teileanlieferung(Originalteile).

Den Audi bringe ich nach Menden und die VW nach Troisdorf-Spich.

Zitat:

Original geschrieben von golf3forever


Bei den aktuellen Audi Modellen wird zwischen Ölwechsel und Inspektion (Service) unterschieden. Im MMI werden 2 Werte angezeigt.

Genauso ist es und so (siehe Anhang) sieht es aus.

Dsci0003

Dann haben sie wieder was geändert, denn bei meinem 2007er wird nicht unterschieden.

Zitat:

Original geschrieben von Mic03



Zitat:

Original geschrieben von golf3forever


Bei den aktuellen Audi Modellen wird zwischen Ölwechsel und Inspektion (Service) unterschieden. Im MMI werden 2 Werte angezeigt.
Genauso ist es und so (siehe Anhang) sieht es aus.

Das ist doch Käse, dann muss ich prinzipiell doppelt so oft in die Werkstatt = doppelter Zeitaufwand 🙁

Wer hat sich denn das schon wieder ausgedacht?

Zitat:

Original geschrieben von canicula



Zitat:

Original geschrieben von Mic03


Genauso ist es und so (siehe Anhang) sieht es aus.

Das ist doch Käse, dann muss ich prinzipiell doppelt so oft in die Werkstatt = doppelter Zeitaufwand 🙁
Wer hat sich denn das schon wieder ausgedacht?

Da gebe ich Dir voll und ganz Recht, keine Ahnung wem das bei uns eingefallen ist. 😠

Tippe aber fast dass das eine Auswirkung der Schäden beim 3.2 er ist, damit man auf der sicheren Seite ist das sich sowas nicht wiederholt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen