Bremsen komplett -> Kosten

Audi A6 C6/4F

Hui, das hat mich jetzt erschrocken:

Mein weißer Riese hat 80 Tkm und nun sind die Bremsen fällig und zwar komplett (alle 4 Räder: Scheiben und Beläge)

Ich war beim Audi-Händler "meines Vertrauens" : Kostenvoranschlag: 1.086 € (die Cent habe ich vergessen)

Ich weiß, der Vertragshändler ist teurer als eine freie Werkstatt, aber ich möchte den Wagen nicht als "Bastelobjekt" zur Verfügung stellen (gerade wegen der hinteren Einstellerei).

Mir ist bekannt, dass es schon einige Beiträge zu den Bremsen gibt; hier soll der Fokus aber mal auf den Kosten liegen. Neben den Kosten wäre es nett, auch die Art der Werkstätte zu nennen ( 🙂 , freie, ATU, Pit, ...) Laufleistung ist auch interessant; einige sagen, dass bei no-name-Produkten die Laufzeit rapide geringer sei (ok., Fahrverhalten ist natürlich auch eine Komponente).

euch noch eine angenehme Zeit ... ich freue mich auf viele Antworten, auch wenn sicherlich einige dabei sind, die wohl wesentlich günstiger aufwarten ******************************

Beste Antwort im Thema

Die Bremsen in einer freien Werkstatt machen zu lassen ist keine Bastelarbeit. Das ist ganz simpel wie bei jedem Fahrzeug, auch gibt es hinten keinerlei "Einstellerei". Gute/schlechte Werkstätten gibt es überall. Auch bei Audi wurde viel an meinem Wagen kaputtgeschraubt.
Daher mache ich sowas lieber selber (die Bremsen, nicht die kaputt-schrauberei :-)

Markenprodukte im freien Handel sind auch deutlich preiswerter als bei Audi, noName, oder Billiganbieter würde ich nie nehmen.
Audi kauft die Teile auch nur zu und stellt nichts selber her.

139 weitere Antworten
139 Antworten

@Toshy

Hast du denn in meinem verlinkten das gesehen?.:

http://www.ebay.de/.../380311747607?...

Sind die Scheiben und Beläge der 17"-Bremse und liegt etwa 40% unter Liste(ca 510,-€).

Ja, hab ich gesehen. Danke. Ich warte noch ab, was AHW anbietet.

Zitat:

Original geschrieben von LionJenson


Atu verbaut auch Scheiben, die man mitbringt.
[......]

Da würde ich vorher aber genau nachfragen.... ich hatte mit anderen Sachen in 2 Filialen Pech mit mitgebrachten Sachen.... wurden nicht montiert.

Zu den Unwuchten- achtet drauf das beim Räder wechsel (ab-/anmontieren) die Auflageflächen sauber sind... bissl Dreck drunter und ihr habt vibrationen in der Lenkung. Audi kündigt ,das auch bei Felgen schon bei einer Unwucht von fehlenden 5g am Rad, durch vibrationen in der Lenkung an.

Die sind doch selbst schuld, wollten mir meine mitgebrachten reifen auch mal nicht montieren. dann bin ich zu vergölst und die haben das ohne probleme gemacht und sich über das geschäft gefreut. seit dem gehe ich mit sowas direkt zum kleinen reifenmonteur um die ecke, der montiert für 12 euro ohne wartezeit.

Ähnliche Themen

Also ich hab die Vorderachse 17Zoll Scheiben und Klötze original ATE für knappe 180EUR erstanden.

Keine Ahnung wie Audi seine Preise nennt... Aber gerechtfertigt ist das nicht. Glaube die sind auch in der Rabattgruppe in der der Schrauber noch mal 100% draufhaut. Auf jeden Fall ordentlich.
Bremsen und Öl, da freut sich der Freundliche so richtig. Einfach und viel abgreifen und dabei mit Angst und gutem Gewissen arbeiten...

Dass es sowas noch gibt, es freut sich irgendein Laden, wenn er in 30 Minuten 48 Euro Umsatz macht?! Davon gehen noch 19 Prozentpunkte an uns alle.
Die meisten hier wollen 30 Euro Stundenlohn und schämen sich nicht, den Preis einer Werkstatt pro Stunde in Frage zu stellen?!
Kein Wunder, wenn die Schere immer weiter auseinandergeht.

Zitat:

Original geschrieben von Moneysac


Die sind doch selbst schuld, wollten mir meine mitgebrachten reifen auch mal nicht montieren. dann bin ich zu vergölst und die haben das ohne probleme gemacht und sich über das geschäft gefreut. seit dem gehe ich mit sowas direkt zum kleinen reifenmonteur um die ecke, der montiert für 12 euro ohne wartezeit.

Zitat:

Original geschrieben von MarkusR


Also ich hab die Vorderachse 17Zoll Scheiben und Klötze original ATE für knappe 180EUR erstanden.

Keine Ahnung wie Audi seine Preise nennt... Aber gerechtfertigt ist das nicht. Glaube die sind auch in der Rabattgruppe in der der Schrauber noch mal 100% draufhaut. Auf jeden Fall ordentlich.
Bremsen und Öl, da freut sich der Freundliche so richtig. Einfach und viel abgreifen und dabei mit Angst und gutem Gewissen arbeiten...

So ist es, habe auch die Bremsen komplett gewechselt. Alles von ATE mit Keramikbelägen für insg. 350 und paar zerquetschte Euros (17er Bremsanlage)

Bestellt habe ich einfach online:

Beläge bei:
[url=www.autoteile-teufel.de[/url]
(Versand kostenlos)
Scheiben bei:
[url=www.mister-auto.de[/url]

Der Wechsel an sich ist nichts Großes, wenn man es aber noch nie gemacht hat, ist es besser einen Erfahrenen dabei zu haben.
Was die Qualität der ATE-Bremsen angeht, kann ich nichts negatives sagen. Bremsverhalten genau so wie vorher mit den Originalteilen. Dafür ist aber tatsächlich um einiges weniger Bremsstaub auf der Felge.

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear


Dass es sowas noch gibt, es freut sich irgendein Laden, wenn er in 30 Minuten 48 Euro Umsatz macht?! Davon gehen noch 19 Prozentpunkte an uns alle.
Die meisten hier wollen 30 Euro Stundenlohn und schämen sich nicht, den Preis einer Werkstatt pro Stunde in Frage zu stellen?!
Kein Wunder, wenn die Schere immer weiter auseinandergeht.

Soll das jetzt ironie sein? Glaube schon dass sich ein kleiner laden ohne glaspalast über 48 euro freut, die sind dann auch bar auf die kralle ohne rechnung. die 30 euro und mehr stundenlohn beinhalten dann auch die werkzeugkosten und was sonst noch so anfällt, deshalb ist die kleine werkstatt ja auch günstiger als das glamourzentrum. ich hab einen schrauber der 25 euro/h nimmt, kleine werkstatt mit ordentlicher ausstattung.

Ach, Du hast es schwarz machen lassen, interessant!
Wenn Du einen Schrauber hast, der netto dann für 20 Eier in der Stunde buckelt, dann ist der schön
a) schön blöd
oder
b) er kann nicht rechnen
oder
c) er ist blöd und kann nicht rechnen!
Er kann bei 200 Stunden im Monat 4.000 Euro reinholen, die er dann nachdem er seine Kosten abzieht auch noch versteuert.
Was ist das für ein Mensch, der ein unternehmerisches Risiko trägt, sich totackert und dann noch Gewährleistung gibt, um das Salär eines Hilfsarbeiters zu verdienen?

Aber besser 48 Euro als Leerlauf, denn da ist nicht viel los.

Ob der das versteuert kann ich dir nicht sagen, da musst du ihn schon selbst fragen ;-) Das ist genauso wie beim Bäcker oder friseur.

habe meine Bremsen komplett vorne und hinten ( Bremsscheiben + Belege ) in Ceramic
für 320€ bekommen bei Profiteile.de :-)
Lieferung ging auch fix.

Zitat:

Original geschrieben von biker1100s



habe meine Bremsen komplett vorne und hinten ( Bremsscheiben + Belege ) in Ceramic
für 320€ bekommen bei Profiteile.de :-)
Lieferung ging auch fix.

von welchem Hersteller?

Zitat:

Original geschrieben von A6udi



Zitat:

Original geschrieben von biker1100s



habe meine Bremsen komplett vorne und hinten ( Bremsscheiben + Belege ) in Ceramic
für 320€ bekommen bei Profiteile.de :-)
Lieferung ging auch fix.
von welchem Hersteller?

sorry das wichtigste ....ATE und vorne sind es sogar die Power Disc ( Bremsscheiben ).

Hat der Allroad auch die 347er Bremse vorne?

Hallo,
ich habe die 16" Bremsanlage (VA und HA) mit ATE Powerdisk + Ceramic-Beläge
zusammen für 390€ im internet gekauft. mein A6 4F / 2008 hat Stand 75.000 km

VorderAchse: PR-Nr. 1LG
ATE Powerdisk 24.0330-0175.1
ATE Ceramic Beläge 13.0470-7201.2

HinterAchse: Pr-Nr. 1KD
ATE Powerdisk 24.0312-0159.1
ATE Ceramic Beläge 13.0470-2880.2

kann sagen, bin sehr zufrieden mit den Bremsen. hinten wäre der Wechsel nicht mal so dringend gewesen. da hätte ich es noch locker 10.000 km aufschieben können

dazu kamen noch Kosten für Montage, die ich privat duchgeführt habe.
wenn ich da was von >1.000€ höre beim 🙂 da war mir klar, wie ich das machen werde

Deine Antwort
Ähnliche Themen