Bremsen komplett -> Kosten
Hui, das hat mich jetzt erschrocken:
Mein weißer Riese hat 80 Tkm und nun sind die Bremsen fällig und zwar komplett (alle 4 Räder: Scheiben und Beläge)
Ich war beim Audi-Händler "meines Vertrauens" : Kostenvoranschlag: 1.086 € (die Cent habe ich vergessen)
Ich weiß, der Vertragshändler ist teurer als eine freie Werkstatt, aber ich möchte den Wagen nicht als "Bastelobjekt" zur Verfügung stellen (gerade wegen der hinteren Einstellerei).
Mir ist bekannt, dass es schon einige Beiträge zu den Bremsen gibt; hier soll der Fokus aber mal auf den Kosten liegen. Neben den Kosten wäre es nett, auch die Art der Werkstätte zu nennen ( 🙂 , freie, ATU, Pit, ...) Laufleistung ist auch interessant; einige sagen, dass bei no-name-Produkten die Laufzeit rapide geringer sei (ok., Fahrverhalten ist natürlich auch eine Komponente).
euch noch eine angenehme Zeit ... ich freue mich auf viele Antworten, auch wenn sicherlich einige dabei sind, die wohl wesentlich günstiger aufwarten ******************************
Beste Antwort im Thema
Die Bremsen in einer freien Werkstatt machen zu lassen ist keine Bastelarbeit. Das ist ganz simpel wie bei jedem Fahrzeug, auch gibt es hinten keinerlei "Einstellerei". Gute/schlechte Werkstätten gibt es überall. Auch bei Audi wurde viel an meinem Wagen kaputtgeschraubt.
Daher mache ich sowas lieber selber (die Bremsen, nicht die kaputt-schrauberei :-)
Markenprodukte im freien Handel sind auch deutlich preiswerter als bei Audi, noName, oder Billiganbieter würde ich nie nehmen.
Audi kauft die Teile auch nur zu und stellt nichts selber her.
139 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von daniyelA6
Jaa das is ne menge ^^
😁 ich fahre nicht wie ein raudi oder so nur viel autobahn ...
naja danke 🙂
Zitat:
Original geschrieben von daniyelA6
Zitat:
Original geschrieben von golfer0510
Ich kenne deinen Fahrstil nicht, aber meine Scheiben und Beläge meiner 17" Bremsanlage hielten 114.000km. Und alleine vom Bremsverhalten hält die Lebensdauer ab.
Aber gerade die AB-Fahrten sind für eine lange Lebensdauer der Bremsen prädestiniert. 😕
Whaat ? echt jetzt ?
also ich hab mein dicken bei 132tkm gekauft da haben die komplett´die bremsbeläge ausgetauscht von bosch.
hmmmmm das klingt komisch...
Zitat:
Original geschrieben von golfer0510
Zitat:
Original geschrieben von daniyelA6
Jaa das is ne menge ^^
😁 ich fahre nicht wie ein raudi oder so nur viel autobahn ...
naja danke 🙂
Zitat:
Original geschrieben von golfer0510
Aber gerade die AB-Fahrten sind für eine lange Lebensdauer der Bremsen prädestiniert. 😕Zitat:
Original geschrieben von daniyelA6
Fakt ist, daß ich meinen mit 14.000km gekauft habe und bei 114.000km mußte ich die vorderen Scheiben und Beläge vorne und hinten wechseln lassen. Fahrprofil besteht aus täglichen 2 x 65 km Arbeitsweg und ca 6 x 1.500km Urlaubsfahrt. Und das Ganze nicht als Bremsklotz auf der Bahn.😁
Insofern hat mich deine geringe Laufleistung der Beläge schon erstaunt.
Jaaa das hat mich auch iwie stuzig gemacht 🙁 soll ich jetzt jede 40tkm neue bremsbeläge kaufen -_- deswegen macht mich das bissel sauer.
von welcher marke sind deine beläge?
Zitat:
Original geschrieben von golfer0510
Fakt ist, daß ich meinen mit 14.000km gekauft habe und bei 114.000km mußte ich die vorderen Scheiben und Beläge vorne und hinten wechseln lassen. Fahrprofil besteht aus täglichen 2 x 65 km Arbeitsweg und ca 6 x 1.500km Urlaubsfahrt. Und das Ganze nicht als Bremsklotz auf der Bahn.😁Insofern hat mich deine geringe Laufleistung der Beläge schon erstaunt.
Ähnliche Themen
Ich probiere demnächst mal Zimmermann aus, habe einen kompletten Satz Scheiben und beläge für 250 euro gekauft. 16", vorne innenbelüftet.
Der aktuelle KV hier bei mir vom AZ Erfurt für eine 17"-Bremse komplett: 1140€ (vorne + hinten, Scheiben + Beläge) Das selber zu erledigen, kann ich bei mir vergessen, da mir das Equipment fehlt. In der Service-Annahme meinte man, dass die Bremsen sehr bald fällig sind. Ich habe darauf hingewiesen, dass ich auf die Sensoren der Vorderachse warte. Die zeigen noch nichts an. Da ich das AZ noch nicht kenne, hoffe ich mal nicht, dass es beim Verlassen des Hofes dann warnt...
Welche Vorschläge gibt es? Ich geh im Zweifelsfall auch zu ATU oder Bosch. Machen lassen kann ich es in Erfurt oder München und deren Umgebung.
Ich habe heute neue Scheiben und Beläge auf der VA montiert bekommen, in einer freien Werkstatt.
Mir wurden gelochte Zimmermänner und TRW Beläge empfohlen, die auch verbaut wurden.
Ich habe den Wagen im August letzten Jahres mit 72tkm gekauft und der hatte bei 60tkm bereits neue Scheiben an der VA bekommen. Leider rubbelten die Bremsen so dass der Händler neue Scheiben und Beläge verbauen musste. Ich habe jetzt 106tkm drauf und beim Wechsel auf die Sommerräder ging das rubbeln beim bremsen wieder los; erste Vermutung Räder haben Unwucht, also Räder wuchten lassen.
Hierbei festgestellt dass die vorderen Scheiben dunkle Flecken im Außenbereich aufwiesen. Die Beläge hätten noch Schätzungsweise 10tkm gehalten.
Das wuchten hat nichts gebracht daher die Entscheidung Bremsanlage vorne neu. Bin dann so noch eine Woche weitergefahren und heute wurde die Bremsanlage gemacht.
Da beim wuchten die Kunststoffzentrierringe nicht abgenommen worden sind und ich hier gelesen habe dass die zum wuchten runter müssen, habe ich auf erneutes wuchten ohne Zentrierringe bestanden, was auch gemacht wurde, Ergebnis Unwucht, also wurden alle Räder neu gewuchtet und jetzt ist alles gut, auch wenn das Rad auf der Wuchtmaschine nochmal neu aufgespannt wird, kein Unterschied.
Habe dann die Bremse, wie vorgeschrieben eingefahren und muss sagen die Zimmermänner packen ordentlich zu, ich war angenehm überrascht.
Wenn das alles so positiv bleibt gibt es hinten auch gelochte Zimmermänner, aber erst wenn die Bremse hinten runter ist.
Zu den Kosten, 636€ für die VA, nicht ganz billig, aber die Werkstatt genießt mein Vertrauen, das zählt.
Gruß Rolf
Zitat:
Original geschrieben von daniyelA6
Jaaa das hat mich auch iwie stuzig gemacht 🙁 soll ich jetzt jede 40tkm neue bremsbeläge kaufen -_- deswegen macht mich das bissel sauer.
von welcher marke sind deine beläge?
Bei mir waren das die originalen Beläge und Scheiben und habe diese wieder verbauen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Toshy
Welche Vorschläge gibt es? Ich geh im Zweifelsfall auch zu ATU oder Bosch. Machen lassen kann ich es in Erfurt oder München und deren Umgebung.
Kauf dir Markenmaterial deines Vertrauens und geh in eine freie Werkstatt...dann weißt du wenigstens was verbaut wird.
Ich habe zwar keinen 4F mehr, hatte mich jedoch hier vor zwei Jahren über das Material erkundigt. Die von Dosch sollen die schlechtesten Ihrer Art sein, Originalware ist wohl am besten, da der Zulieferer für den Fahrzeughersteller gewisse Eigenschaften exklusiv zusichern muss. Also mMn die Originalen und sonst nichts.
Für alle, die Original, aber nicht voll bezahlen wollen, hier eine preiswerte Möglichkeit:
Hey Golfer,
nachdem das AZ über UVP liegt, war ich heute mal bei dem Händler in meiner Nähe, wo es u.a. auch die RS4-Pedale gibt, falls du dich erinnerst. Ich warte auf ein Angebot von denen, da die die 17"-Bremse noch nicht im Online-Angebot haben. Die UVP für die vorderen Scheiben liegt bei 259,-. Das AZ will 298,- zzgl. MWSt.
ATU will für die komplette Arbeit (Lohn und Material) 650,-, Die haben zurzeit eine Aktion zum Bremsbelagwechsel für 70,- inkl. Beläge - Angeblich auch für die S-Line-Bremse des 4F gültig. Audi will ja allein für die Beläge vorne schon 170,- zzgl. Lohn und Kleinkram. Ich habe das Angebot schriftlich. Dazu kommen dann noch die vier Scheiben und es summiert sich laut Angebot auf 650,-.
Ich schreibe es nicht als PN, da die Preise evtl. andere interessieren.
Zitat:
Original geschrieben von Toshy
Hey Golfer,
nachdem das AZ über UVP liegt, war ich heute mal bei dem Händler in meiner Nähe, wo es u.a. auch die RS4-Pedale gibt, falls du dich erinnerst. Ich warte auf ein Angebot von denen, da die die 17"-Bremse noch nicht im Online-Angebot haben. Die UVP für die vorderen Scheiben liegt bei 259,-. Das AZ will 298,- zzgl. MWSt.ATU will für die komplette Arbeit (Lohn und Material) 650,-, Die haben zurzeit eine Aktion zum Bremsbelagwechsel für 70,- inkl. Beläge - Angeblich auch für die S-Line-Bremse des 4F gültig. Audi will ja allein für die Beläge vorne schon 170,- zzgl. Lohn und Kleinkram. Ich habe das Angebot schriftlich. Dazu kommen dann noch die vier Scheiben und es summiert sich laut Angebot auf 650,-.
Ich schreibe es nicht als PN, da die Preise evtl. andere interessieren.
Bei ATU würde ich aber erstmal fragen was da überhaupt verbaut wird, könnte mir vorstellen dass es eine billige Hausmarke ist oder ein Restposten/Ladenhüter günstig aufgekauft wurde.
Ja. Darum haben die auch keine Auftrag von mir. Ich will lieber die Teile von Audi haben und warte auf das Angebot.
Grundsätzlich stand in der ATU-Liste bei den Scheiben aber was von ATE. Zu den Belägen kann ich nichts sagen, da ich die Liste nicht gesehen habe. Ich lasse mir auf keinen Fall was anderes andrehen als das, was auch Audi verbauen würde. Dafür mag ich das Auto zu sehr. Ich würde ja auch die Audi-Preise zahlen - aber warum? Man bekommt die gleichen Teile ja auch günstiger. Wenn ich die Teile bestelle und dann die einbauende Werkstatt die EPB nicht öffnen kann, dann komm ich halt mitm Laptop dort hin.
Atu verbaut auch Scheiben, die man mitbringt.
Ich habe die verbaut: ATE Bremsscheiben + Ceramic Beläge (VA 204€)
Sie sind jetzt erst 2000 km drauf, daher kann ich zur Haltbarkeit noch nicht viel sagen.
Nur eins, der Bremsstaub ist deutlich weniger. Hinten sind die Felgen jetzt immer schmutziger als vorne.