Bremsen komplett -> Kosten

Audi A6 C6/4F

Hui, das hat mich jetzt erschrocken:

Mein weißer Riese hat 80 Tkm und nun sind die Bremsen fällig und zwar komplett (alle 4 Räder: Scheiben und Beläge)

Ich war beim Audi-Händler "meines Vertrauens" : Kostenvoranschlag: 1.086 € (die Cent habe ich vergessen)

Ich weiß, der Vertragshändler ist teurer als eine freie Werkstatt, aber ich möchte den Wagen nicht als "Bastelobjekt" zur Verfügung stellen (gerade wegen der hinteren Einstellerei).

Mir ist bekannt, dass es schon einige Beiträge zu den Bremsen gibt; hier soll der Fokus aber mal auf den Kosten liegen. Neben den Kosten wäre es nett, auch die Art der Werkstätte zu nennen ( 🙂 , freie, ATU, Pit, ...) Laufleistung ist auch interessant; einige sagen, dass bei no-name-Produkten die Laufzeit rapide geringer sei (ok., Fahrverhalten ist natürlich auch eine Komponente).

euch noch eine angenehme Zeit ... ich freue mich auf viele Antworten, auch wenn sicherlich einige dabei sind, die wohl wesentlich günstiger aufwarten ******************************

Beste Antwort im Thema

Die Bremsen in einer freien Werkstatt machen zu lassen ist keine Bastelarbeit. Das ist ganz simpel wie bei jedem Fahrzeug, auch gibt es hinten keinerlei "Einstellerei". Gute/schlechte Werkstätten gibt es überall. Auch bei Audi wurde viel an meinem Wagen kaputtgeschraubt.
Daher mache ich sowas lieber selber (die Bremsen, nicht die kaputt-schrauberei :-)

Markenprodukte im freien Handel sind auch deutlich preiswerter als bei Audi, noName, oder Billiganbieter würde ich nie nehmen.
Audi kauft die Teile auch nur zu und stellt nichts selber her.

139 weitere Antworten
139 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Moneysac


ich hab aber nicht die großen 😉

Dann gibts auch keine innenbelüfteten, da die Bremssättel nicht passen sollten.

mfg

Gibts noch weitere Kriterien außer den Codes (1KD, 1LG)? Ein Händler will die fahrgestellnr haben weil es 2 varianten gäbe...

Vllt wegen den Verschleißsensoren?! Gib ihm doch die Fahrgestellnummer und gut is. War bei mir nicht anders.

mfg

Hallo,

Hab meine Bremsen für 800 Euro komplett machen lassen mit Belägen und Scheiben muss mal auf der Rechnung schauen welche das waren 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Moneysac


Gibts für den 4f überhaupt belüftete bremsen hinten (1KD)? Finde nichts und laut bremsen faq gibts die 1KD nicht belüftet....

http://www.reconty.de/Audi/A6_4B/Bremsen/Uebersicht_Bremsen.PNG

Kenne mich da nicht soo genau aus!

Hi,

Du bist hier im 4F Forum! Was für ein Auto hast Du denn? Die von Dir erwähnte Bremsenübersicht ist für das Vorgängermodell! Hier mal die richtige Übersicht.

So ich habe mich jetzt mal schlau gemacht, für meine 16" bremsanlage beim 4F gibt es für die 1KD wirklich keine belüfteten scheiben hinten, die würden auch gar nicht rein passen von der dicke.

zu den zimmermann bremsen habe ich viel negatives gelesen, allerdings nur über die sportbremsen mit löchern. aus anderen foren und automodellen hört man auch viel kritik, überwiegens sportbremsen, ich will die normalen. ich komme an einen kompletten satz für 200 netto, das ist einfach zu verlockend...

Hast du die Zimmermann drinn?

16" ist vorne innenbelüftet und 321er Scheibe... hinten NICHT innenbelüdtet.
Für für große Brense (VA 347, HA 330) gibt es für beide Achsen gelocht und innenbelüftet

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


16" ist vorne innenbelüftet und 321er Scheibe... hinten NICHT innenbelüdtet.
Für für große Brense (VA 347, HA 330) gibt es für beide Achsen gelocht und innenbelüftet

Fortsetzung:

Sollte da jemand einen 1KD haben, und die ist nicht innenbelüftet, dann ist eine innenbelüftete Variante anders benannt und wird nicht 1KD heissen!

Was ich sagen will: der Besitzer der 1KD braucht gar nicht erst nach innenbelüfteten 1KD suchen. Er müßte mehr als nur die Scheibe tauschen und hätte dann keine 1KD mehr.

hab ich gemerkt 😁 Danke.

Kurz ne andere frage :
wie lange halten den eigentlich nur die beläge? (BOSCH bremsbeläge )
bin 40tkm gefahren und musste sie wechseln da ich metall auf metall gebremst habe :S (fahre viel autobahn)
und wie lange halten die scheiben eig?

mfg danke

Zitat:

Original geschrieben von daniyelA6


Kurz ne andere frage :
wie lange halten den eigentlich nur die beläge? (BOSCH bremsbeläge )
bin 40tkm gefahren und musste sie wechseln da ich metall auf metall gebremst habe :S (fahre viel autobahn)
und wie lange halten die scheiben eig?

mfg danke

Ich kenne deinen Fahrstil nicht, aber meine Scheiben und Beläge meiner 17" Bremsanlage hielten 114.000km. Und alleine vom Bremsverhalten hält die Lebensdauer ab.

Bei meinem Dicken [ 2,7 TDI/ 16" / überwiegend "lange Kurzstrecke" (12 bis 20 km)] mußten bei 96.000km alle Klötze u die Scheiben nur vorne erneuert werden.
Gruß, lippe1audi

Jaa das is ne menge ^^
😁 ich fahre nicht wie ein raudi oder so nur viel autobahn ...
naja danke 🙂

Zitat:

Original geschrieben von golfer0510



Zitat:

Original geschrieben von daniyelA6


Kurz ne andere frage :
wie lange halten den eigentlich nur die beläge? (BOSCH bremsbeläge )
bin 40tkm gefahren und musste sie wechseln da ich metall auf metall gebremst habe :S (fahre viel autobahn)
und wie lange halten die scheiben eig?

mfg danke

Ich kenne deinen Fahrstil nicht, aber meine Scheiben und Beläge meiner 17" Bremsanlage hielten 114.000km. Und alleine vom Bremsverhalten hält die Lebensdauer ab.

Zitat:

Original geschrieben von daniyelA6


Kurz ne andere frage :
wie lange halten die scheiben eig?

mfg danke

die Verschleißgrenze liegt bei 2 mm also 1 mm pro Seite der Scheibe.... gilt für 16" und 17" VA/HA !

Deine Antwort
Ähnliche Themen