Bremsen komplett -> Kosten
Hui, das hat mich jetzt erschrocken:
Mein weißer Riese hat 80 Tkm und nun sind die Bremsen fällig und zwar komplett (alle 4 Räder: Scheiben und Beläge)
Ich war beim Audi-Händler "meines Vertrauens" : Kostenvoranschlag: 1.086 € (die Cent habe ich vergessen)
Ich weiß, der Vertragshändler ist teurer als eine freie Werkstatt, aber ich möchte den Wagen nicht als "Bastelobjekt" zur Verfügung stellen (gerade wegen der hinteren Einstellerei).
Mir ist bekannt, dass es schon einige Beiträge zu den Bremsen gibt; hier soll der Fokus aber mal auf den Kosten liegen. Neben den Kosten wäre es nett, auch die Art der Werkstätte zu nennen ( 🙂 , freie, ATU, Pit, ...) Laufleistung ist auch interessant; einige sagen, dass bei no-name-Produkten die Laufzeit rapide geringer sei (ok., Fahrverhalten ist natürlich auch eine Komponente).
euch noch eine angenehme Zeit ... ich freue mich auf viele Antworten, auch wenn sicherlich einige dabei sind, die wohl wesentlich günstiger aufwarten ******************************
Beste Antwort im Thema
Die Bremsen in einer freien Werkstatt machen zu lassen ist keine Bastelarbeit. Das ist ganz simpel wie bei jedem Fahrzeug, auch gibt es hinten keinerlei "Einstellerei". Gute/schlechte Werkstätten gibt es überall. Auch bei Audi wurde viel an meinem Wagen kaputtgeschraubt.
Daher mache ich sowas lieber selber (die Bremsen, nicht die kaputt-schrauberei :-)
Markenprodukte im freien Handel sind auch deutlich preiswerter als bei Audi, noName, oder Billiganbieter würde ich nie nehmen.
Audi kauft die Teile auch nur zu und stellt nichts selber her.
139 Antworten
Doch, Scheiben Frank 😁
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Beläge....... nicht Scheiben ! 😁Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Bei der S-Line Bremsanlage sind die vorderen Scheiben 30mm, die hinteren Scheibne 22 mm dick.Da gibt es schon unterschiede, auch wenn es die 16" Anlage sein solllte....
Bei mir waren letztens die Bremsen fällig, da habe ich dann ebenfalls angefragt und gerechnet, zum schluss habe ich mir die Scheiben, Beläge und das VCDS organisiert. Unterm Strich bin ich mit Vcds immer noch günstiger als der 🙂
Welche Marken sind gut?
habe mich mal umgeschaut und finde folgendes:
Bandel
Zimmermann
ATE
Textar
No name kommt nicht in frage.
Von den meisten Usern wird ATE verbaut, Zimmermann sieht man auch ab und zu, beim rest hab ICH noch nie was gelesen, hier im Forum.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Moneysac
Welche Marken sind gut?habe mich mal umgeschaut und finde folgendes:
Bandel
Zimmermann
ATE
TextarNo name kommt nicht in frage.
Ich habe ATE verbaut!
300.- Komplett, mit beschichteter Oberfläche, da hat Rost weniger Chancen 😉
Hab jetzt Scheiben von zimmermann, vorne belüftet, hinten massiv, sowie beläge von ate vorne+hinten für insg. 263.-- rausgesucht.
mit zimmermann dürfte ich ja dann nichts falsch machen...
Nein, die sind gut und kommen als nächstes bei mir rein, wenn es soweit
sein sollte. Hab mit ATE ca. 35 Tkm runter, diese sollten locker noch bis
nächsten Sommer halten 😉
Zitat:
Original geschrieben von Moneysac
Hab jetzt Scheiben von zimmermann, vorne belüftet, hinten massiv, sowie beläge von ate vorne+hinten für insg. 263.-- rausgesucht.mit zimmermann dürfte ich ja dann nichts falsch machen...
Hallo,
meine Bremsen sind demnächst auch fällig 🙁
Ich hab mich für das Paket entschieden.
http://www.ebay.de/itm/160938132918?...
ATE mit Ceramic kosten rund 388,- Euro
Ja natürlich. Unbelüftete Scheiben sind deutlich dünner, die Bremssättel sind dafür nicht ausgelegt, die Bremskolben kommen zu weit raus.
Außerdem welchen Sinn sollte es machen unbelüftete zu verbauen wenn das ab Werk nicht der Fall ist.
Der Wärmeeintrag ist so hoch das man sich entschieden hat die zu belüften. Die Scheibe würde sich auch wahrscheinlich verziehen.
Ein 2.0l Motor der auf der AB 100km/h fährt mag damit auskommen. Der Wagen wiegt 2 Tonnen und ist meist schneller unterwegs. Irgendwie muß die kinetische Energie wieder in Wärme, da kommt was zusammen.
Ich kaufe Textar Bremsen, sind glaube ich auch Erstausrüster. Funktionieren gut, halten normal lange und sind silber lackiert als Korrosionsschutz
Gibts für den 4f überhaupt belüftete bremsen hinten (1KD)? Finde nichts und laut bremsen faq gibts die 1KD nicht belüftet....
http://www.reconty.de/Audi/A6_4B/Bremsen/Uebersicht_Bremsen.PNG
Kenne mich da nicht soo genau aus!
Jup, die Code für die große S-line Bremse sind 1KW und 1ZL. Das sind dann an der VA 347mm x 30mm und an der HA 330mm x 22mm. Beide innenbelüftet.
mfg