Bremsen erneuern, Empfehlungen, Fragen dazu

Audi A5 F5 Sportback

Hallo allerseits,

bei der letzten Inspektion nach 60.000 km bei meinem 2.0 TDI Quattro hat mir der Freundliche empfohlen, die Bremsen machen zu lassen. Angeblich seien die bald runter.
Der Kostenvoranschlag ruft ca. 1200 € für Scheibenwechsel und Belagwechsel.

Bislang ging der Verschleiswarner noch nicht an, daher habe ich das noch nicht machen lassen.

Jetzt mal die Frage in die Runde: sind üblicherweise die Bremsen nach 60.000 km fällig, inkl. Scheiben?
Beim Aufziehen der Sommerreifen am Donnerstag habe ich mal Fotos von den Belägen gemacht...

Bei den Scheiben ist mir aufgefallen, dass ich eine Kante am äußeren Rand ertasten kann.

Da ein Bekannter von mir eine eigene Werkstatt hat, würde ich das ggf. dort machen lassen, vielleicht sogar selber.
Kann jemand die Ersatzteile bzw. die Hersteller für die Beläge bzw. Scheiben nennen? Man findet ja so einige Anbieter, und ich würde die ungern für die Apothekenpreise beim Freundlichen kaufen wollen...

Gruß & ein schönes Wochenende
Pepe

Bremse 1
Bremse 2
Bremse 3
+1
Beste Antwort im Thema

Warum nicht einfach warten bis der Warnkontakt sich meldet, dafür ist er doch da. Mir wollte die Audiwerkstatt schon vor 20TKM neue Bremsen andrehen, und bis jetzt sind sie immer noch super.

170 weitere Antworten
170 Antworten

1LA und 1LC ist doch nicht kompatibel. Das wird so also nichts.

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 6. März 2021 um 17:59:50 Uhr:


1LA und 1LC ist doch nicht kompatibel. Das wird so also nichts.

deswegen ja die Frage, ob es Sinn macht vorne Bremsscheiben gem Code 1LA zu verbauen, falls das technisch möglich ist

Karsten

Scheiben, Bremssattelhalter, evtl Bremssattel selbst und Anpassung ABS... wenn es dir das wert ist dann "go".

Müssen die Warnkontakte zusammen mit den Belägen gewechselt werden oder kann man diese weiter verwenden?

Karsten

Ähnliche Themen

Die sin in den Belägen mit drin verbaut so wars bei mit zumindest aber wenn sie zum einsetzen sind würd ich auf jeden fall auch tauschen kostet doch nur 3-5€ mehr so n kabel

So sah es bei mir aus

.jpg

Sie sind definitiv fest mit dran. Einfach die richtigen Bremsenteile kaufen.

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 21. März 2021 um 11:38:31 Uhr:


Sie sind definitiv fest mit dran. Einfach die richtigen Bremsenteile kaufen.

Die Wahrheit liegt in der Mitte.
Da Audi nur auf der linken Seite Verschleißkontakte verbaut sind die Beläge je 1 x mit und 1 x ohne Kontakte.

Stimmt

Zitat:

@CAHA_B8 schrieb am 21. März 2021 um 11:38:31 Uhr:


Sie sind definitiv fest mit dran. Einfach die richtigen Bremsenteile kaufen.

Je nach Hersteller der Beläge kann dies durchaus unterschiedlich sein. Das hat nichts mit falschen Ersatzteilen zu tun (kann natürlich trotzdem der Fall sein).

Hat der S5 hinten eine Verschleißanzeige?

Nein, nur vorne links

Doch! der S5 hat einen Verschleißsensor hinten, siehe https://v6zy.de/bremsen-hinten-wechseln.html

Dann sind in den Belägen keine Verschleißanzeigen und bräuchte die Teile😕

Gibt es wirklich Beläge ohne Aussparung für Warnkontakte? Habe ich bisher noch nicht gesehen und würde mich auch überraschen.

Du brauchst den Warnkontakt nur wenn der alte abgeschliffen ist. Aber das Teil kostet nur ein paar EUR und wenn du das vorher nicht überprüfst dann hast 2x arbeit 😉
Übrigens könntest du das auch selbst am Auto bei eingebautem Reifen mit einem kleinen Spiegel und einer Handcam checken. Allerdings kommt das sehr stark auf deine Felgen und deine Hände an. 😁 Im Zweifel Rad ab und dann guggen.

@Saida3 - tolle Manuals 🙂

@mauritzki kann gerne mit dir zusammen nach den richtigen Teilen schauen. Kannst mir bei Bedarf eine PN schreiben.

@John-Do vielen Dank 🙂 momentan zwar noch sehr wenig aber hoffe es wächst mit der Zeit

Deine Antwort
Ähnliche Themen