Bremsen erneuern, Empfehlungen, Fragen dazu

Audi A5 F5 Sportback

Hallo allerseits,

bei der letzten Inspektion nach 60.000 km bei meinem 2.0 TDI Quattro hat mir der Freundliche empfohlen, die Bremsen machen zu lassen. Angeblich seien die bald runter.
Der Kostenvoranschlag ruft ca. 1200 € für Scheibenwechsel und Belagwechsel.

Bislang ging der Verschleiswarner noch nicht an, daher habe ich das noch nicht machen lassen.

Jetzt mal die Frage in die Runde: sind üblicherweise die Bremsen nach 60.000 km fällig, inkl. Scheiben?
Beim Aufziehen der Sommerreifen am Donnerstag habe ich mal Fotos von den Belägen gemacht...

Bei den Scheiben ist mir aufgefallen, dass ich eine Kante am äußeren Rand ertasten kann.

Da ein Bekannter von mir eine eigene Werkstatt hat, würde ich das ggf. dort machen lassen, vielleicht sogar selber.
Kann jemand die Ersatzteile bzw. die Hersteller für die Beläge bzw. Scheiben nennen? Man findet ja so einige Anbieter, und ich würde die ungern für die Apothekenpreise beim Freundlichen kaufen wollen...

Gruß & ein schönes Wochenende
Pepe

Bremse 1
Bremse 2
Bremse 3
+1
Beste Antwort im Thema

Warum nicht einfach warten bis der Warnkontakt sich meldet, dafür ist er doch da. Mir wollte die Audiwerkstatt schon vor 20TKM neue Bremsen andrehen, und bis jetzt sind sie immer noch super.

170 weitere Antworten
170 Antworten

Das ist überhaupt nicht egal, alle Teile müssen millimetergenau für die jeweilige Bremse passen.

Das heisst ich kann jetzt nicht einfach welche für den a5 bestellen ? Sondern muss erstmal abmessen ? Also mir gehts jetz konkret nur um den durchmesser und die dicke ! Lochkreis ist klar. Ich machs mal verständlicher ich würde es gerne beim freundlichen machen lassen und nicht bei audi wegen dem preis und würde gerne die brwmsen selbst bringen müsste wissen welche ich da kaufen aoll

Du solltest dich generell nach der entsprechenden PR Nummer im Serviceheft (falls noch vorhanden) richten. Ansonsten die Bremse genau nach Motorisierung raussuchen.

Habe kein Serviceheft bei mir ist alles elektronisch habe bei den inspektionen jeweils nur ein Ausdruck bekommen mit den Dingen die gemacht wurden

Ähnliche Themen

Früher gab es den Aufkleber mit den PR Nummern auch im Kofferraum. Weiß nicht, wie das bei den neuen Fahrzeugen ohne Serviceplan ist.
Welche Motorisierung hast du?

Der Aufkleber mit den PR Nummern ist auch im Handbuch auf der Rückseite vom Titelblatt.

Es gibt noch einen im Kofferraum, ich glaube bei mir ist der hinten auf dem Blech dort wo das Bordwerkzeug ist.

Im Kofferraum habe ich keinen gefunden jetzt schaue ich mal im handbuch danke für die antworten

Sorry hab mich geirrt, der Aufkleber müsste hinten Rechts in der Radhausmulde unter dem dünnen Teppich sein.

Img

Egal habs im Handbuch auf der ersten Seite gefunden ich schaue gerade die einzelnen Entschlüsselungen schon interessant

Mein S5 hat bei 46 tkm komplett neue Bremsen rundherum erhalten.
Irgendwann vorher gab es schon einmal neue Blöcke vorn/hinten.

Ich selber fuhr (vor Corona) den Wagen schon flotter, aber meine Frau als Hauptuserin braucht eigentlich kaum die Bremse - außer der Motorbremse. Das sollte sich ausgleichen. Insofern finde ich 46tkm schon recht früh. Aber egal, ist eh im großen Wartung&Verschleiß-Paket von Audi enthalten.

Momentan steht er nur rum, ich habe mir schon einen Outlook-Reminder zum fahren alle zwei Wochen gesetzt, damit er keine Standschäden bekommt.

Ich war am Montag zur großen Inspektion wurde alles fresh gemacht der Wagen hat jetzt 58tkm runter und es sind immer noch die ersten Bremsen drin. Der Mechaniker meinte in ca 2000-3000 km müsste man die Scheiben und Beläge vorne und nur die Beläge hinten machen. Ich denke mir ich erneuer direkt alles und hab dann Ruhe

Zitat:

@GD25 schrieb am 16. Januar 2021 um 17:18:15 Uhr:


Ich war am Montag zur großen Inspektion wurde alles fresh gemacht der Wagen hat jetzt 58tkm runter und es sind immer noch die ersten Bremsen drin. Der Mechaniker meinte in ca 2000-3000 km müsste man die Scheiben und Beläge vorne und nur die Beläge hinten machen. Ich denke mir ich erneuer direkt alles und hab dann Ruhe

Wenn der Verschleißkontakt anzeigt ist immer noch Zeit genug zum Wechseln.
Alles davor ist verschenktes Geld.

Ja ich hab im März Tüv und dann wird alles in einem gemacht und bis dahin denke ich wird die Leuchte angehen

Hallo,

ich möchte mein Fahrzeug (Audi A5 Sportback 2018 F5 A40 TDI quattro 190 PS) vorne und hinten gerne mit ate Ceramic Bremsbelägen ausstatten, habe vorne PR 1LC und hinten 1KD

Für hinten scheint es welche zu geben, für vorne allerdings nicht.

Wäre es eine Option vorne die passenden Bremsscheiben z.B. von ate (1LA oder 1LB - wofür es ceramic-Bremsbeläge gibt) zu verbauen?

Karsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen