Bremsen beim BiTDI
Servus
Wollte mal wissen wie es mit alternativen Bremsanlagen(Scheiben, Beläge) ausschaut und wer schon was gemacht hat.
Wie siehts mit keramik Belägen aus und mit welchen Scheiben, gerade vorn?
Und wie schauts hinten aus?
Was könnt ihr empfehlen.
Der Biturbo hat ja auch größere scheiben drin als die anderen Motorvarianten wenn mich nicht alles täuscht.
Da meine hinteren scheiben leider schon sehr mitgenommen aussehen (33tkm) bin ich auf der suche nach alternativen und da ich gern ein sauberes Auto hab und zumindestens für vorn nach Alternativen such mit geringerer Bremsstaubentwicklung.
Danke schon mal für die Infos
Beste Antwort im Thema
Der Passat Variant ab 08/14 mit dem Motorcode CUAA (BiTDI) hat die 1LA Bremsanlage vorn und die 1KZ Bremsanlage hinten.
1LA = 340er Scheibe mit 30mm Dicke
1KZ = 310er Scheibe mit 22mm Dicke
passende ATE Scheiben:
1LA = 24.0130-0225.1
1KZ = 24.0122-0219.1
Die Keramikbeläge für vorn zu bekommen waren extrem schwierig zu bekommen, da die Keramikbeläge für den aktuellen Passat lange nicht verfügbar waren. Ich habe diese bei 3 Shops bestellt und immer die Keramikbeläge für den Vorgänger-Passat bekommen (dieser haben die Nummer 13.0470-2764.2) welche allerdings minimal anders aufgebaut sind.
Nach Rücksprache mit ATE sind für den B8 allerdings explizit nur die neuen Keramikbeläge zu verwenden (die auch im Online-Katalog angezeigt werden). Letztlich habe ich diese dann für knapp 120 Euro bestellen können.
passende ATE Keramikbeläge:
1LA = 13.0470-2617.2
1KZ = 13.0470-7294.2
168 Antworten
Hallo zusammen,
bei mir steht nun demnächst auch ein Bremsenscheibenwechsel + Beläge vorne und hinten an.
Auto: Passat Variant B8, 240PS BiTDI, 2017er
Ich würde mir gerne die ATE Scheiben und Ceramic Beläge verwenden.
Ganz am Anfang vom Thread wurde erwähnt das die Ceramic Beläge nicht für den BiTDI freigegeben wurden. Ich vermute ich dies war Stand 2018 oder? 🙂
Mein Zusammenstellung sieht wie folgt aus, ist dies so richtig?
ATE Bremsscheiben vorne
Art.-Nr. 24.0130-0225.1
Bremsbelagsatz "ATE Ceramic" vorne
Art.-Nr. 13.0470-2617.2
ATE Bremscheiben hinten
Art.-Nr. 24.0122-0219.1
Bremsbelagsatz "ATE Ceramic" hinten
Art.-Nr. 13.0470-7294.2
Grüße
Andreas
Passt.
Nicht zu bekommen waren (Betonung auf waren) die Ceramic-Beläge für die große VR-Bremse - du hast die richtigen rausgesucht 😉
Meine sind heute auch gekommen und werden nächste Woche verbaut, endlich wieder saubere Felgen ohne ständig zu putzen.
Ich habe letztens meine Bremsen vorne neu gemacht.. Es waren noch die ersten Scheiben verbaut und das bei einer Laufleistung von 115.000Km..ich weiß gar nicht wieso manche hier die Bremsen so schnell runter haben
Ähnliche Themen
Zitat:
@Stader_Passat schrieb am 16. April 2020 um 20:21:08 Uhr:
Ich habe letztens meine Bremsen vorne neu gemacht.. Es waren noch die ersten Scheiben verbaut und das bei einer Laufleistung von 115.000Km..ich weiß gar nicht wieso manche hier die Bremsen so schnell runter haben
Gibt es sicher mehrere Antworten auf deine Frage die einfachste ist jeder hat andere fahrprofile und Strecken. Könnte dir jetzt als Bsp mein Vater nennen der hat seine Scheiben bei 160k km das erste mal gewechselt fährt aber nahezu nur Autobahn und die relativ konstant und immer mehr als 500km pro Tour, da sind deine 115k auch nichts dagegen.
Das zweite und auch sehr bekannte Problem des B8 sind minderwertige Materialien die bei den Bremsen verbaut wurden, was auch bei diversen langzeittest und auch TÜV reports immer wieder negativ bemängelt wurde beim B8. Als kleines Bsp. Habe hinten bereits die 3 Scheiben inklusive Beläge drin bei geradeeinmal 70k km. Im Bild sind meine 2ten Scheiben nach ca. 2-3tkm zu sehen. Meine ersten waren nach 35tkm komplett fertig Beläge waren bis aufs Metal runter und die Scheiben im A...., trotz der Aussage der Werkstatt das das nicht sein kann/sollte keine Kulanz von VW allerdings die Aussage ich solle bei den neuen nach ca. 1000km mal einen Blick werfen und bei Bedarf wieder kommen.
Bedarf siehe Bild. Dieses Mal gabs einen positiven Kulanzantrag bei VW und ich habe anderes Material verbaut bekommen und was soll ich sagen 30k km später sehen die immer noch aus wie neu es geht also auch bei VW anders.
Gibt es zu dem anderen Material auch Teilenummern? Denke das würde vielen hier helfen.
Zitat:
@winterborn schrieb am 17. April 2020 um 21:45:46 Uhr:
Gibt es zu dem anderen Material auch Teilenummern? Denke das würde vielen hier helfen.
Mit mehr als die Aussage das anderes Material verbaut wurde kann ich leider nicht dienen. Werkstatt meinte die haben Kulanzantrag gestellt und haben von VW material bekommen das verbaut werden soll, wurde auch alles getauscht Scheiben und Beläge obwohl die Beläge nagelneu waren.
Kann nur sagen das es deutlich besser ist, die Scheiben haben noch nicht mal rost angesetzt. Bin zufrieden bis jetzt.
Hab mal 2 Bilder gemacht sind leider nicht die besten. Steht aber auch nichts drauf, auf den Belägen ist noch eine metallplatte drauf sonst sieht man dort ja meist eine Teilenr. Aber wie gesagt die sehen selbst nach dem Winter jetzt noch richtig gut aus vorallem für hinten. Die setzen ja meist eher und mehr rost an als vorn.
So Leute, hier mal nen Foto von meiner bremsscheibe und gleich die Frage ob ich das vor dem tüv erledigen sollte oder es noch passt. Zwischen den schwarzen Flecken sind es etwas 5mm breite und 1mm hohe Rillen.
Scheiben seit 120tkm drauf u d die Belege 20tkm und sind noch dick genug.
Für mich ist es ein Mangel und wird somit als erheblicher Mangel eingestuft, also keine Plakette.
Sollte aber letztendlich durch eine Werkstatt bzw. den Tüver geprüft werden.
Zitat:
@Satsh schrieb am 10. November 2019 um 11:58:19 Uhr:
Der Passat Variant ab 08/14 mit dem Motorcode CUAA (BiTDI) hat die 1LA Bremsanlage vorn und die 1KZ Bremsanlage hinten.1LA = 340er Scheibe mit 30mm Dicke
1KZ = 310er Scheibe mit 22mm Dickepassende ATE Scheiben:
1LA = 24.0130-0225.1
1KZ = 24.0122-0219.1Die Keramikbeläge für vorn zu bekommen waren extrem schwierig zu bekommen, da die Keramikbeläge für den aktuellen Passat lange nicht verfügbar waren. Ich habe diese bei 3 Shops bestellt und immer die Keramikbeläge für den Vorgänger-Passat bekommen (dieser haben die Nummer 13.0470-2764.2) welche allerdings minimal anders aufgebaut sind.
Nach Rücksprache mit ATE sind für den B8 allerdings explizit nur die neuen Keramikbeläge zu verwenden (die auch im Online-Katalog angezeigt werden). Letztlich habe ich diese dann für knapp 120 Euro bestellen können.passende ATE Keramikbeläge:
1LA = 13.0470-2617.2
1KZ = 13.0470-7294.2
@Satsh und an alle anderen: Im ATE Online Katalog steht bei den Keramikbelegen 13.0470-2617.2 (für Vorderachse 1LA) ab Baujahr 11/2014. Mein BiTDI ist Baujahr 09/2014. Soll das heißen, ich kann sie nicht verwenden, oder ist es ein Beschreibungsfehler seitens ATE? Hat diese Beläge schon jemand auf seinem BiTDI mit Baujahr vor 11/2014 verbaut?
Zitat:
@Las-Vegaz schrieb am 22. April 2020 um 12:33:19 Uhr:
@Satsh und an alle anderen: Im ATE Online Katalog steht bei den Keramikbelegen 13.0470-2617.2 (für Vorderachse 1LA) ab Baujahr 11/2014. Mein BiTDI ist Baujahr 09/2014. Soll das heißen, ich kann sie nicht verwenden, oder ist es ein Beschreibungsfehler seitens ATE? Hat diese Beläge schon jemand auf seinem BiTDI mit Baujahr vor 11/2014 verbaut?
Empfehlung meinerseits: schreib ATE über die Service-E-Mail an. Ich habe vor meiner Bestellung auch bei ATE nachgefragt und innerhalb von 20 Minuten Rückantwort erhalten.
Zitat:
@Satsh schrieb am 22. April 2020 um 13:22:22 Uhr:
Zitat:
@Las-Vegaz schrieb am 22. April 2020 um 12:33:19 Uhr:
@Satsh und an alle anderen: Im ATE Online Katalog steht bei den Keramikbelegen 13.0470-2617.2 (für Vorderachse 1LA) ab Baujahr 11/2014. Mein BiTDI ist Baujahr 09/2014. Soll das heißen, ich kann sie nicht verwenden, oder ist es ein Beschreibungsfehler seitens ATE? Hat diese Beläge schon jemand auf seinem BiTDI mit Baujahr vor 11/2014 verbaut?Empfehlung meinerseits: schreib ATE über die Service-E-Mail an. Ich habe vor meiner Bestellung auch bei ATE nachgefragt und innerhalb von 20 Minuten Rückantwort erhalten.
Ok, danke für die Antwort. Ich werde die Bremsteile beim ATE-Partner einbauen lassen. Habe mir mittlerweile 6 Angebote eingeholt. Der Erste wollte mir zuerst die genuteten Powerdisc Bremsscheiben verkaufen, obwohl ich explizit die glatten beschichteten angefragt hatte. Bei den vorderen Bremsbelegen stehen in seinem Angebot die 13.0470-2785.2. Auf meinem Hinweis dass dies die definitiv die falschen sind, meinte er, dass diese angeblich bei meiner Fahrgestellnummer angezeigt würden und bei bei der späteren Bestellung schon die richtigen Beläge geliefert würden. Mein Hinweis auf den Bremsencode 1LA, den ich ihm auf dem Aufkleber im Serviceheft gezeigt habe, hat er mehrmals ignoriert. Super Leistung für einen ausgewiesenes ATE-Bremsencenter. Zu dieser Werkstatt habe kein Vertrauen.
Die Werkstatt mit dem günstigsten Angebot, immerhin 430 Euro günstiger als die Teuerste, hat übrigens genau die von dir angegebenen Teilenummern aufgeführt, die auch der ATE-Online Katalog ausspuckt. Ich werde aber trotzdem nochmal ATE wegen dem Baujahr anschreiben.
Die anderen Werkstattangebote haben leider ihre eigenen Teilenummern aufgeführt, daraus kann man nicht erkennen ob es die richtigen Teile sind.
Hab meine gerade mit einem Kumpel eingebaut und auch gleich die sattel schwarz lackiert.
Bin erstmal zufrieden material ansich ist sehr gut.
Hoffe die Ceramic Beläge sind noch genauso gut wie sie beim B7 waren.
Zitat:
@Las-Vegaz schrieb am 22. April 2020 um 16:10:58 Uhr:
Zitat:
@Satsh schrieb am 22. April 2020 um 13:22:22 Uhr:
Empfehlung meinerseits: schreib ATE über die Service-E-Mail an. Ich habe vor meiner Bestellung auch bei ATE nachgefragt und innerhalb von 20 Minuten Rückantwort erhalten.
Ok, danke für die Antwort. Ich werde die Bremsteile beim ATE-Partner einbauen lassen. Habe mir mittlerweile 6 Angebote eingeholt. Der Erste wollte mir zuerst die genuteten Powerdisc Bremsscheiben verkaufen, obwohl ich explizit die glatten beschichteten angefragt hatte. Bei den vorderen Bremsbelegen stehen in seinem Angebot die 13.0470-2785.2. Auf meinem Hinweis dass dies die definitiv die falschen sind, meinte er, dass diese angeblich bei meiner Fahrgestellnummer angezeigt würden und bei bei der späteren Bestellung schon die richtigen Beläge geliefert würden. Mein Hinweis auf den Bremsencode 1LA, den ich ihm auf dem Aufkleber im Serviceheft gezeigt habe, hat er mehrmals ignoriert. Super Leistung für einen ausgewiesenes ATE-Bremsencenter. Zu dieser Werkstatt habe kein Vertrauen.
Die Werkstatt mit dem günstigsten Angebot, immerhin 430 Euro günstiger als die Teuerste, hat übrigens genau die von dir angegebenen Teilenummern aufgeführt, die auch der ATE-Online Katalog ausspuckt. Ich werde aber trotzdem nochmal ATE wegen dem Baujahr anschreiben.
Die anderen Werkstattangebote haben leider ihre eigenen Teilenummern aufgeführt, daraus kann man nicht erkennen ob es die richtigen Teile sind.
So, und das hat meine Anfrage bei ATE ergeben:
Meine Frage:
Guten Tag,
ich möchte mein Fahrzeug gerne mit ATE Keramik Bremsbelägen und den dazu empfohlenen beschichteten Bremsscheiben ausrüsten lassen. Bei meinem Fahrzeug handelt es sich um einen Pkw VW Passat Variant (3G5), 2.0 TDI 4motion, 176 kW, FIN: WVWZZZ3CZFEXXXXXX, Schlüsselnummern: 0603 BQU, PR-Nummer: 1LA, Erstzulassung: XX.09.2014
Laut Online-Katalog müssten die benötigten Artikel die folgenden sein:
- Nr. 13.0470-2617.2 = Bremsbelagsatz Vorderachse
- Nr. 13.0470-7294.2 = Bremsbelagsatz Hinterachse
- Nr. 24.0130-0225.1 = Bremsscheibe Vorderachse
- Nr. 24.0122-0219.1 = Bremsscheibe Hinterachse
Ist dies korrekt?
Laut Online-Katalog steht noch in der Beschreibung für den Artikel Nr. 13.0470-2617.2 „Baujahr ab 11.2014“, mein Fahrzeug hat jedoch die Erstzulassung XX.09.2014. Ist der Artikel für mein Fahrzeug trotzdem geeignet?
Bitte höflich um Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen
XXXXX XXXXX
Antwort von ATE:
Sehr geehrte(r) XXXXX XXXXX,
danke für Ihre Anfrage.
Anhand der von Ihnen gelieferten Daten, konnten nachfolgend aufgeführte Artikel ermittelt werden:
ATE Ceramic Bremsbelagsatz vorne: 13.0470-2617.2
ATE Bremsscheiben vorne: 24.0130-0225.1
ATE Ceramic Bremsbelagsatz hinten: 13.0470-7294.2
ATE Bremsscheiben hinten: 24.0122-0219.1
Die Modell- und Ersatzteilvielfalt einiger Fahrzeughersteller erlaubt nicht immer eine genaue Zuordnung.
Bitte beachten Sie daher die im Katalog aufgeführten Bemerkungen und Ersatzteilbeschreibungen.
Änderungen am Fahrzeug oder des Fahrzeugherstellers unter Vorbehalt.
Wir hoffen diese Informationen helfen Ihnen weiter.
Mit freundlichen Grüssen,
M. Fischer (Mr.)
Technische Hotline Aftermarket/Technical Hotline Aftermarket
Continental
Vehicle Networking and Information (VNI)
Commercial Vehicles and Services (CVS)
Continental Aftermarket & Services GmbH
Sodener Str. 9
65824 Schwalbach, Germany
Phone: 01805/221242 (14ct/min Festnetz, 42ct/min Mobil)
Fax: +49 69 7603 4854
E-Mail: ate.hotline@continental.com
Home: http://www.ate.de