Bremsen beim BiTDI
Servus
Wollte mal wissen wie es mit alternativen Bremsanlagen(Scheiben, Beläge) ausschaut und wer schon was gemacht hat.
Wie siehts mit keramik Belägen aus und mit welchen Scheiben, gerade vorn?
Und wie schauts hinten aus?
Was könnt ihr empfehlen.
Der Biturbo hat ja auch größere scheiben drin als die anderen Motorvarianten wenn mich nicht alles täuscht.
Da meine hinteren scheiben leider schon sehr mitgenommen aussehen (33tkm) bin ich auf der suche nach alternativen und da ich gern ein sauberes Auto hab und zumindestens für vorn nach Alternativen such mit geringerer Bremsstaubentwicklung.
Danke schon mal für die Infos
Beste Antwort im Thema
Der Passat Variant ab 08/14 mit dem Motorcode CUAA (BiTDI) hat die 1LA Bremsanlage vorn und die 1KZ Bremsanlage hinten.
1LA = 340er Scheibe mit 30mm Dicke
1KZ = 310er Scheibe mit 22mm Dicke
passende ATE Scheiben:
1LA = 24.0130-0225.1
1KZ = 24.0122-0219.1
Die Keramikbeläge für vorn zu bekommen waren extrem schwierig zu bekommen, da die Keramikbeläge für den aktuellen Passat lange nicht verfügbar waren. Ich habe diese bei 3 Shops bestellt und immer die Keramikbeläge für den Vorgänger-Passat bekommen (dieser haben die Nummer 13.0470-2764.2) welche allerdings minimal anders aufgebaut sind.
Nach Rücksprache mit ATE sind für den B8 allerdings explizit nur die neuen Keramikbeläge zu verwenden (die auch im Online-Katalog angezeigt werden). Letztlich habe ich diese dann für knapp 120 Euro bestellen können.
passende ATE Keramikbeläge:
1LA = 13.0470-2617.2
1KZ = 13.0470-7294.2
168 Antworten
Zitat:
@Satsh schrieb am 9. November 2019 um 20:04:05 Uhr:
Fahre ATE Scheiben und ATE Ceramic Beläge vorne und hinten. Bremskraft wie 'original', Pedalgefühl wie 'original', taugt mir sehr gut. Zudem ist der sichtbare Bremsstaub deutlich reduziert.
Auch mit den 340er Scheiben vom bitu?
Was meinst du mit 'auch'?
Na bei ATE gibt's oder gabs die ganze zeit keine Ceramic Beläge mit Scheiben für die größe, ATE hatte keine Freigabe für gegeben. Deswegen frag ich ob es überhaupt ein Bitu ist und ob es so bestellt wurde oder selbst zusammen gestellt?
Hatte die ATE Ceramic vorher auf dem B7 auch und war eigentlich ganz zufrieden.
Der Passat Variant ab 08/14 mit dem Motorcode CUAA (BiTDI) hat die 1LA Bremsanlage vorn und die 1KZ Bremsanlage hinten.
1LA = 340er Scheibe mit 30mm Dicke
1KZ = 310er Scheibe mit 22mm Dicke
passende ATE Scheiben:
1LA = 24.0130-0225.1
1KZ = 24.0122-0219.1
Die Keramikbeläge für vorn zu bekommen waren extrem schwierig zu bekommen, da die Keramikbeläge für den aktuellen Passat lange nicht verfügbar waren. Ich habe diese bei 3 Shops bestellt und immer die Keramikbeläge für den Vorgänger-Passat bekommen (dieser haben die Nummer 13.0470-2764.2) welche allerdings minimal anders aufgebaut sind.
Nach Rücksprache mit ATE sind für den B8 allerdings explizit nur die neuen Keramikbeläge zu verwenden (die auch im Online-Katalog angezeigt werden). Letztlich habe ich diese dann für knapp 120 Euro bestellen können.
passende ATE Keramikbeläge:
1LA = 13.0470-2617.2
1KZ = 13.0470-7294.2
Ähnliche Themen
Zitat:
@B8_SIT schrieb am 10. November 2019 um 10:48:38 Uhr:
Na bei ATE gibt's oder gabs die ganze zeit keine Ceramic Beläge mit Scheiben für die größe, ATE hatte keine Freigabe für gegeben. Deswegen frag ich ob es überhaupt ein Bitu ist und ob es so bestellt wurde oder selbst zusammen gestellt?Hatte die ATE Ceramic vorher auf dem B7 auch und war eigentlich ganz zufrieden.
verwechselst du das evtl. mit der ate powerdisc? die taucht beim b8 tatsächlich nicht auf.
Zitat:
@f-a-c-e schrieb am 10. November 2019 um 19:56:19 Uhr:
Zitat:
@B8_SIT schrieb am 10. November 2019 um 10:48:38 Uhr:
Na bei ATE gibt's oder gabs die ganze zeit keine Ceramic Beläge mit Scheiben für die größe, ATE hatte keine Freigabe für gegeben. Deswegen frag ich ob es überhaupt ein Bitu ist und ob es so bestellt wurde oder selbst zusammen gestellt?Hatte die ATE Ceramic vorher auf dem B7 auch und war eigentlich ganz zufrieden.
verwechselst du das evtl. mit der ate powerdisc? die taucht beim b8 tatsächlich nicht auf.
Nein, weiß nicht wie es sich aktuell verhält. Hatte aber vor einiger Zeit schon mal geschaut, ist aber bestimmt schon 1-1 1/2 Jahre her. Da gab es keine Ceramic Beläge für den bitu also für die 340er Scheiben, hatte damals ate angeschrieben, die meinten das es da Probleme mit gab und die keine abhnamen haben für die Ceramic Beläge oder so ähnlich habs nicht mehr ganz parat und deswegen nur normal Beläge für die 340er anbieten können. Mehr kann ich da nicht zu sagen.
Das ist soweit wohl auch korrekt. ATE hat für den Passat ab Modell 2014 extra neue Keramikbeläge nachgeschoben (die Prüfnummer entspricht den alten Keramikbelägen). So richtig verfügbar sind diese (aus eigener leidiger Erfahrung) seit ca. 1/2 Jahr.
kann man das ganze auch für nen normalen 2.0 TDI 190 PS umsetzten? hat das schon jemand geamcht und hat evtl. die teilenummern?
lg
Im ate webshop kannst du anhand deines Kfz genau sehen welche Teile bei dir passen. Oder willst du auf 340er umbauen?
nene, warum auch für die 190ps reichen die doch aus oder würde es gute bründe dafür geben? preislich wäre es wahrscheinlich kaum teuerer über die ATE teile?
lg
bzw, mal ganz doof gefragt ( preislich ist das ja nen witz was den unterschied angeht..)
das "umbauen" wäre das eintragungspflichtig bzw. was heißt hier umbauen?
der lochstand etc pp bleibt ja gleich, also nen plug and play wechsel, evtl. ändert sich dann die mindest zoll größe der felge?
lg
Es sind mindestens 17 Zoll nötig, bremssattel und Sattelhalter müssen ebenfalls neu.
Dann kannst du entsprechend Scheiben und Beläge benutzen.
okay also doch etwas mehr aufwand.
aber die Keramik bremsblöcke kann ich bedenkenlos benutzen mit den normal VW/ATE Bremsscheiben richtig?
lg und danke.
ATE bietet doch auch für die kleine Bremsanlage (vorn 1ZA/1ZD und hinten 1KU) Scheiben und Keramikbeläge an.
Scheiben für 1ZA/1ZD: 24.0125-0158.1
Keramikbeläge für 1ZA/1ZD: 13.0470-2785.2
Scheiben für 1KU: 24.0112-0210.1
Keramikbeläge für 1KU: 13.0470-7294.2
Die Beläge für die kleine und große Bremse an der Hinterachse sind gleich, lediglich die Scheiben sind hier unterschiedlich.
Ja, die hab ich auch gefunden ich wollte nur wissen n man die normalen Scheiben also die ab Werk verbaut sind mit dem Keramik Blocks verwenden kann oder es „spezielle“ bremsscheiben sein müssen.
Lg