Bremse löst nicht mehr ?!

Audi A6 C5/4B

Gestern hatte ich den quattro abgestellt, spazieren gehen, will nachhause und alle 4 Räder blockieren / bremsen plötzlich. Das Bremspedal ist völlig "hart", Abs leuchtet auch. Motor aus, 45 min warten dann ist wieder alles IO. 20 m fahren und die Bremse blockiert wieder.
Hat hier der Bremskraftverstärker Wasser gezogen wie eine Meinung lautet?!

Hat jemand Erfahrungen mit solch einem problem?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Audire74


habe hier jemand mit dem gleichen Problem gefunden... weiß aber noch nicht wie er das Problem gelöst hat. Hoffe er meldet sich.

Die Sättel sind mechanisch nicht verklemmt, auch die Kolben sitzen nicht fest. Erst nach starten des Aggregates und betätigen der Bremse tritt der Fehler auf.

bedeutet:

Irgendwelche Drücke in der Bremsanlage werden vermutlich fehlerhaft geleitet.

Von wem? warum entsteht Druck bzw. wird nicht mehr aus dem System genommen?

mfg

Genaugenommen solltest du zu einem Fachmann(betrieb) gehen. Mit mal eben schnell 2 Themen eröffnen und auf den Rat des Weisen hoffen funktioniert nicht.

Du kannst den Stecker vom ABS-STG entfernen so das die elektronische Steuerung der Anlage ausgeschaltet ist.

So prüfst du ob der Fehler wenn er immer noch auftritt mechanischer Art ist.

Wenn ein Diagonalkreis (vorn und hinten) festzieht ist vermutlich der Fehler im Hauptbremszylinder zu suchen und dieser zu tauschen.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audire74


Habe heute HBZ und BKV aus dem Kreislauf genommen.... keine Besserung, dann das Rad entfernt und die Entlüfterschraube "entlüftet" wieder nix... dann den Bremsschlauch an der Karrosserie gelöst...(ist also nicht aufgequollen) und siehe da... es dreht sich wieder an diesem Rad!

bedeutet doch das dann hier der Fehler in der ABS Einheit zu suchen ist oder liege ich völlig falsch?

mfg
Andreas

Da paßt doch nix. 😕

Wenn die Entlüfterschraube auf ist muß das Rad freidrehen. (oder schlimm verstopft?)

Wenn HBZ ab ist kannst du die Leitungen auch mit 2bar Druckluft durchblasen. Aber aufpassen das die BFK nicht rumspritzt.

Zitat:

Original geschrieben von Audire74


Habe heute HBZ und BKV aus dem Kreislauf genommen.... keine Besserung, dann das Rad entfernt und die Entlüfterschraube "entlüftet" wieder nix... dann den Bremsschlauch an der Karrosserie gelöst...(ist also nicht aufgequollen) und siehe da... es dreht sich wieder an diesem Rad!

bedeutet doch das dann hier der Fehler in der ABS Einheit zu suchen ist oder liege ich völlig falsch?

mfg
Andreas

Wie hast du die Komponenten aus dem System genommen??

Fahre in eine Werkstatt. Das Bremssystem ist recht einfach gehalten, um irgend welche Fehler zu minimieren. Deshalb wird so eine Fehlersuche nicht so teuer werden. Achte nur darauf, das die Werkstatt in der Lage ist den Fehlerspeicher aus zu lesen. Aber auch das können die meisten Werkstätten schon.

Schon alleine eine richtige Entlüftung ist nach deinen Reparaturversuchen mit Hausmitteln nicht mehr möglich.

Den Audi jetzt in der Fachwerkstatt gehabt mit 3 Meistern ausgelesen und diverse Tests durchgeführt... hatte ja keine Ahnung was da alles möglich ist alle Räder über den Rechner einzeln freigeben bzw. Blockieren, die Pumpe am ABS macht jedenfalls Ihren Dienst.

Nach etwa 1h waren sich alle 3 einig das es jetzt nur noch der ABS Steuerblock sein könnte (Ventile Mechanisch klemmen), elektrisch ist laut Rechner und funktionstest alles IO.

Habe jetzt den ABS Block bestellt und der wird am Mittwoch wohl kommen.

Bin sehr gespannt, die Diagnose hat übrigends für mich keine kosten verursacht... wenigstens etwas...

Und die Audi AG hat sich heute auch gemeldet und gefagt ob der Wagen wieder IO ist... das war für mich völlig unerwartet nach dem brisanten Schriftwechsel mit Audi.

KAnnst du vielleicht näheres zu den Tests rausfinden?

Mein Problem habb ich noch nicht wirklich lösen können.

Ähnliche Themen

Es war der ABS Steuerblock, und zwar der mechanische teil, elektrik war ist io jetzt rollt er wieder kosten 200 € und 3 h arbeit...

grüsse und Danke für die vielen Tipps

Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen