Bremse bei Nässe A5
Hallo, habe meinen Audi A5 seit Oktober 2012. Jetzt im Winter habe ich öfters Aussetzer der Bremse, manchmal kurz gar keine Bremsleistung dann kommt sie aber ganz massiv mit einem Ruck. War in der Werkstatt, die konnten aber nichts finden. Bei Nässe ganz extrem.
Ist da irgendwas bekannt darüber.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Aber Back2Topic, gibt es Hardware Lösungen für besseres Nassbremsen beim A5?
. . . Löcher, Wave, 4kleine statt 2 grosse Beläge pro Sattel, grössere Bleche hinter den Scheiben . . .
Aber etwas "Kostenintensiv" . . .
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nassbremsen' überführt.]
Ähnliche Themen
67 Antworten
"Treffer", ich habe die gleichen Felgen für die Winterreifen. Kann das tatsächlich die Ursache sein?
Möglich. Wüsste nicht wann ich mal das Problem mit den 19'' Sommerräder hatte.
@cepheid1 welche fährst du
Ist dann wohl so. Ich habe das Problem auch nur im Winter und fahre auch die S5-Felgen in 18 Zoll. Im Sommer mit 20 Zoll gibt es das Problem nicht.
@Quattro290 siehe mein Fahrzeug Profi, Link in Signatur:
im Winter
https://www.original-felgen.com/8t0601025bb8z8.html
Rotor Felgen im Sommer
Sind auch offene Felgen. Weht ein kräftiger Seitenwind (bei Regen im Norden nicht unüblich), trocknet (nass aber kein Regen mehr) oder nässt (Regnet noch ordentlich) eine Seite mehr ein als die andere. Beim ersten Nassbremsen dann das nicht-neutrale Bremsen. Soweit meine Erklärung...
Wollte mal wieder Rückmeldung geben. Es liegt vermutlich wirklich an dem Felgendesign, welches meiner Meinung nach zu viel Regen/ Feuchtigkeit auf die Bremsscheiben wirft.
Seit wir uns das letzte mal hier Unterhalten haben, sind bei mor neue Winterreifen und auch neue Bremsscheiben+ Beläge drauf gekommen.
Zwischenzeitlich gab es auch einen Bremsflüssigkeitswechsel.
Trotzdem hatte ich letzte Woche auf der Autobahn wieder das selbe Problem.
Lange Zeit regnete es, als ich dann Bremsen wollte, passierte erst nicht viel, dann zog der Wagen kurz in eine Richtung, bevor die Bremsscheiben trocken waren und er normal bremste.
Mit den 19Zoll Sommerrädern ist das Problem nach wie vor nicht vorhanden.
Dann schließe ich mich mal an mit Neuigkeiten:
Meine Sommer sowie Winterfelgen sind beide recht offen gestaltet, Rotor (Sommer) und 5x V-Speichen (Winter).
Ich habe inzwischen komplett neue Bremsen eingebaut. 4x gelochte brembo Scheiben mit normalen TRW Belägen. Ich bin sehr zufrieden. Nassbremsen fühlt sich damit fast wie trocken bremsen an. Ich bin sogar etwas überrascht, wie gut die Bremsen beim ersten Nassbremsen zupacken.
Anfangs fühlten sich die Bremsen schwammig an und das Pedal sehr weich. Hat einen Moment gedauert, bis sie gut eingebremst waren.
VL muss ich im Frühjahr vielleicht nochmal ran, da quietscht es nach längerer Standzeit (mehrere Tage bei Regen im Carport) einmal sehr laut, danach ist gut.
Hallo zusammen,
bei unserem A5 haben wir mal wieder ein neues Problem:
Wenn man längere Zeit auf nasser Fahrbahn ohne Bremsen fährt und dann abbremsen muss, zieht der Wagen recht stark nach rechts. Wenn man mehrmals bremst, dann weniger bzw. gar nicht. Genauso bei trockener Fahrbahn kein Verziehen nach rechts.
Ich habe das Problem bereits bei einem nun 18 Jahre alten Thread aus dem A3 Forum gelesen: https://www.motor-talk.de/.../...eim-bremsen-nach-rechts-t1019991.html
Allerdings gab es damals auch keine Lösung.
Wie auch in dem A3 Thread ist die Vermutung, dass die linke vordere Bremse bzw. Bremsscheibe bei Regenfahrt "nasser" wird und deshalb im ersten Moment weniger Verzögerung hat, wie die rechte Seite.
Warum das so ist, können wir uns aber nicht erklären. Wir haben das Fahrzeug seit 2013 mit 0km. Mittlerweile hat das Fahrzeug 312.000km auf der Uhr. Das Problem ist aber neu und war bis 310.000km nicht vorhanden. Die Unterseite vom Fahrzeug und im Radkasten hab ich zwar nicht tiefer geschaut, aber auf einen kurzen Blick mit Taschenlampe konnte ich weder unterm Auto, noch im Radkasten einen Schaden sehen (sodass z.B. verstärkt Regenwasser ans linke vordere Rad gelangt).
Das Problem ist reproduzierbar und kein Aquaplaning.
Lange nasse Fahrt --> starker Verzug nach rechts, zwei drei Bremsungen nur noch leichter Verzug --> Trockene Bremse bzw. trockene Fahrbahn --> kein Verzug.
Hat das Problem schonmal jemand gehabt und weiß eine Lösung?
Danke.
Viele Grüße
Alex
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nasse Fahrbahn -> Auto zieht beim Bremsen nach rechts' überführt.]
Welche Felgen fährst du, bzw. hast du vorher andere gefahren, wo das Problem noch nicht bestand
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nasse Fahrbahn -> Auto zieht beim Bremsen nach rechts' überführt.]
Danke für die Rückmeldung.
Problem ist jetzt mit der Sommerbereifung aufgetreten.
Felgen sind die, die ab Werk verbaut sind. Also Original Audi 18'' 5-Doppelspeiche - siehe Bild.
Sonst keine baulichen Veränderungen am Rad/Bremse.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nasse Fahrbahn -> Auto zieht beim Bremsen nach rechts' überführt.]
Frage deshalb, ich hatte das Phänomen auch schon mit den Standard 18 Zoll S5 Felgen im Winter.
Ein zweiter User hier im Forum mit den gleichen Felgen wie ich hab auch.
Deine sind zwar etwas anders aber das Design ist ähnlich.
Wir gingen davon aus das es am Felgendesign lag, was eventuell mehr Wasser auf die Bremse schmeißt, als es bei anderen Felgendesign der Fall ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nasse Fahrbahn -> Auto zieht beim Bremsen nach rechts' überführt.]
Vielleicht sonst auch mal auf´m Prüfstand Fahren und die Messwerte Vergleichen !?
Ein nach Rechts oder Links ziehen hatte ich soweit nie gehabt, wegen der Verzögerung bei Regen;
Beim damaligen A4 B6 wenn viel Regen / Nass = Bremse anfangs Bescheiden, hatte je nachdem Instinktiv dann vorher schonmal leicht das Bremspedal Betätigt.
Beim A4 B8 wenn aus der SB Box oder Waschstraße die ersten 1-2 Bremsung = Bescheiden
Wenn Unterwegs viel Regen / Nass - Scheibenwischer auf Automatik - kaum Probleme beim Abbremsen, - ob das jetzt Einfluss hat was z.b. dort Beschrieben wurde, irgendwas mit Wischer auf Automatik oder Manuell;
https://www.motor-talk.de/.../bremse-bei-naesse-a5-t4396568.html?...
Soweit ich wohl weiß Schaltet auch z.b. die Lichtautomatik Ein wenn der Wischer meine ich wohl 5 mal Gewischt hat, Relativ egal ob dann die Sonne Scheint oder nicht,...
Ein Unterschied zu den Sommer/Winterräder konnte ich nicht Feststellen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nasse Fahrbahn -> Auto zieht beim Bremsen nach rechts' überführt.]
Ich hatte das Problem beim BMW 3, das 1. Mal war ich richtig erschrocken, weil neben mir fuhr ein Auto und der Fahrer hat mich angeschaut, als ob ich es extra gemacht hätte. Ich habe später herausgefunden, dass beim M3 die Bleche um die Bremse anders sind und da passiert es nicht, aber das habe ich nicht ausprobiert. Ich habe dann immer wieder mein Fuss auf den Bremspedal gelegt, damit das Wasser rechtzeitig von den Scheiben abgewischt wird.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nasse Fahrbahn -> Auto zieht beim Bremsen nach rechts' überführt.]
Danke euch. @Quattro290 das mit der Felge ist ein berechtigter Hinweis. Allerdings sind diese Felgen seit 2013 drauf. Auch sind diese links und rechts symmetrisch.
Anders als z.B. die Rotor-Felgen. Hier könnten das Felgendesign wie ein Propeller wirken und auf der einen Seite Wasser zur Bremse leiten.
@opaaudi bezüglich Prüfstand: wenn die Bremswirkung links/ rechts unterschiedlich wäre, müsste man doch auch bei trockener Bremse was merken, oder?
Dass man beim B8 bei Regenfahrt eigentlich weniger Probleme hat und bei Waschstraße schon, könnte mit der Bremsscheibenwischfunktion zusammenhängen. Glaube ab B7 eingeführt. Wenn der normale Scheibenwischer läuft, sollten sich die Bremsbeläge automatisch leicht an die Scheiben aufliegen und den Regenfilm wegmachen.
Aber das wird ja vom ABS Modul gesteuert und sollte daher vorne beidseitig passieren und nicht einseitig.
@milan.sikora das was du manuell machst (Regenwasser von Bremsscheibe entfernen) sollte der A5 eigentlich automatisch machen, sobald der Scheibenwischer läuft.
Deshalb ist aber dieses einseitige so komisch, da es reproduzierbar immer einseitig rechts ist und bis 310.000km nicht der Fall war…
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nasse Fahrbahn -> Auto zieht beim Bremsen nach rechts' überführt.]
Ich denke schon das es dann auch trocken Auffallen sollte wenn eine Seite mehr oder eher abbremst.
Hab hier und woanders nochmal etwas Beiträge gelesen, Fazit = ?
Merkwürdiges Phänomen.
Einige haben Räder oder Bremse ersetzt, es blieb bestehen oder wurde nur etwas besser.
Bei mir war es so: Im ersten Moment kaum Verzögerung so als wenn der Nässefilm erst abgebremst werden muss.
Dann als ob, in meinem Fall, die Rechte Bremse ganz normal zupackt, die linke es aber immer noch nicht geschafft hat das Wasser weg zu bekommen und kaum Bremsleistung zeigt, fühlt sich dann so an als ob du in eine Starke Spurrille gezogen wirst, ergo Fahrzeug zieht unangenehm nach Rechts.
War im Dauerregen, also Scheibenwischerautomatik, etc. In Betrieb