Bremsbelagverschleiß, Bremsscheibe

Mercedes C-Klasse S205

Hallo Experten
ich habe ein C250 T, Benziner, Automatic mit 23.000km gekauft und bin ca. 3000km damit gefahren. Jetzt sind die hinteren Bremsbeläge abgenutzt (Fehlermeldung) und müssen getauscht werden. Die vorderen sind laut Servicetechniker in Ordung. Wie kann es sein, dass die Hinteren abgenutzt sind? Werden nicht die Vorderen stärker belastet? Der Servicetechniker meinte, dass die elekronische Feststellbremse dazu führt, dass die Hinteren stärker agenutzt werden!? Der Wagen hat Distronic Plus. Werden bei einem Bremsvorgang vielleicht nur die hinteren Bremsen verwendet?
Auch die Bremsscheiben sind fällig - 1,5 Jahre und 26000KM! Der Servicetechniker meint, dass das passiert, wenn man viele Kurzstrecken fährt und ich sollte öfters eine Vollbremsung einlegen - kann man heutzutage keine Autos mehr bauen? Das Ganze wird ca. 600Euro kosten. Früher hat man gesagt, dass die italienischen, französischen, koreanischen und japanischen Autos Qualitätsmängel haben aber das hier ist mir nie passiert.

Beste Antwort im Thema

Gibt schlimmeres.

Sieh das mal positiv, schmeiß bei der Gelegenheit die staubigen O-Beläge raus, hol dir bremsstaubreduzierte (zb. ATE Ceramics, Jurid White o.ä.) aus dem seriösen Zubehör. Die baut die jede Reifenbude in max. 1 Std. für um die 60€ ein.

Muss ja nicht zwingend bei MB zu Apothekenpreisen sein.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

@AMGStrength schrieb am 8. März 2019 um 19:38:44 Uhr:


Bei mir leuchtet nun auch der Verschleißsensor bei 71.000 km, die Klötze sind hin. Bei den Scheiben bin ich mir ned sicher, ich denke die sind noch top. Wo genau steht der Mindestdurchmesser der Bremsscheibe? Freundlicher will volle Hütte hinten für C220d 550€ brutto.

Kauf dir bei Mercedes Kunzmann Online die Bremsbeläge (Original)für ca 70€ und Bau sie ein.
Ist kein Hexenwerk und Spezielle Werkzeuge werden auch nicht benötigt.
Solltest du 0 Ahnung haben, frag mal im Freundeskreis nach ob dir einer helfen kann.
Mit etwas Handwerkliches geschickt und ein paar Videos auf YouTube sollte das locker machbar sein.
550€ ? Die spinnen doch 🙄

Zitat:

@Logi4711 schrieb am 9. März 2019 um 13:44:06 Uhr:



Zitat:

@AMGStrength schrieb am 8. März 2019 um 19:38:44 Uhr:


Bei mir leuchtet nun auch der Verschleißsensor bei 71.000 km, die Klötze sind hin. Bei den Scheiben bin ich mir ned sicher, ich denke die sind noch top. Wo genau steht der Mindestdurchmesser der Bremsscheibe? Freundlicher will volle Hütte hinten für C220d 550€ brutto.

Kauf dir bei Mercedes Kunzmann Online die Bremsbeläge (Original)für ca 70€ und Bau sie ein.
Ist kein Hexenwerk und Spezielle Werkzeuge werden auch nicht benötigt.
Solltest du 0 Ahnung haben, frag mal im Freundeskreis nach ob dir einer helfen kann.
Mit etwas Handwerkliches geschickt und ein paar Videos auf YouTube sollte das locker machbar sein.
550€ ? Die spinnen doch 🙄

Der Preis ist mit der Bremsscheibe inklusive.
Ist auch ned wirklich preiswert, aber Premium..
Die Klötze sind kinderleicht zu wechseln, aber ich hab mich auf die Scheiben bezogen.

Zitat:

Zitat:

@Logi4711 schrieb am 9. März 2019 um 13:44:06 Uhr:



Zitat:

@AMGStrength schrieb am 8. März 2019 um 19:38:44 Uhr:


Bei mir leuchtet nun auch der Verschleißsensor bei 71.000 km, die Klötze sind hin. Bei den Scheiben bin ich mir ned sicher, ich denke die sind noch top. Wo genau steht der Mindestdurchmesser der Bremsscheibe? Freundlicher will volle Hütte hinten für C220d 550€ brutto.

Kauf dir bei Mercedes Kunzmann Online die Bremsbeläge (Original)für ca 70€ und Bau sie ein.
Ist kein Hexenwerk und Spezielle Werkzeuge werden auch nicht benötigt.
Solltest du 0 Ahnung haben, frag mal im Freundeskreis nach ob dir einer helfen kann.
Mit etwas Handwerkliches geschickt und ein paar Videos auf YouTube sollte das locker machbar sein.
550€ ? Die spinnen doch 🙄

Der Preis ist mit der Bremsscheibe inklusive.
Ist auch ned wirklich preiswert, aber Premium..
Die Klötze sind kinderleicht zu wechseln, aber ich hab mich auf die Scheiben bezogen.

Das hat bei meinem mit AMG Paket (innenbelüftet) 200 € in der Mercedes Werkstatt gekostet.

Für vorne wollten die 850 € haben. Habe mir jetzt die original Teile bestellt (390 €) und werde die in einer freien Werkstatt einbauen lassen. Bin ich am Ende bei 500 € bei gleicher Leistung.

So, hab jetzt endlich mal eine verlässliche Aussage zu den besagten Anzugsmomenten der Räder beim AMG Paket und den Bremsscheiben.... zuerst über Kreuz mit 20NM, dann wieder über Kreuz mit 80NM und zu guter letzt mit 128NM... die Scheiben (2 Hersteller Brembo und noch einer) sind jetzt bei einer großen Kette gelistet und bestellbar. Inklusive Kontakt, Klötze und Einbau 507,-€ ... (es geht um vorn)

Ähnliche Themen

Erledigt... Scheiben getauscht und alles wieder bestens...!

Zitat:

@Quarck schrieb am 13. Juli 2019 um 22:40:11 Uhr:


Erledigt... Scheiben getauscht und alles wieder bestens...! Kosten am Ende 441,00€ und eine knappe Stunde Arbeit.

Erledigt... Scheiben getauscht und alles wieder bestens...! Kosten am Ende 441,00€ und eine knappe Stunde Arbeit.

Zitat:

@Logi4711 schrieb am 22. Mai 2017 um 05:58:26 Uhr:


Für die Bremsscheiben würde ich mir eine zweite Meinung einholen.
Kann mir echt nicht vorstellen das die nach 26000 km runter sind.

Ob du dir es vorstellen kannst oder nicht ist irrelevant. meine waren bei 24,000km runter. Der Grund ist das alle Hilfssysteme aus Komfortgründen wie Benz das sagt auf die hinteren Bremsen greifen (der wagen neigt sich elegant nacht hinten wenn die Bremsen greifen). Also viel mit Distronic im Stau rubbeln die Bremsen hinten ab.

So heute hats mich auch erwischt!
Warnleuchte Bremsbelag ging an nach nur 36000km ich bin genervt!
Habe den C jetzt 1 Jahr und 17000km gefahren ...
Da hätte ich mir wohl auch ein älteres Fahrzeug kaufen können wenn ich jetzt schon Verschleißteile wechseln darf...
Ich bin sehr enttäuscht! Hätte gehofft dass ich nach BMW und Volvo Misere endlich mal kein Auto habe dass so gerne in der Werkstatt steht

Kloetze abgenutzt.jpg

Gibt schlimmeres.

Sieh das mal positiv, schmeiß bei der Gelegenheit die staubigen O-Beläge raus, hol dir bremsstaubreduzierte (zb. ATE Ceramics, Jurid White o.ä.) aus dem seriösen Zubehör. Die baut die jede Reifenbude in max. 1 Std. für um die 60€ ein.

Muss ja nicht zwingend bei MB zu Apothekenpreisen sein.

Es gibt es anscheidend nicht über online zu kaufen, Scheibe für AMG Line C200. Oder muss ich zu MB Werkstatt?

Mein Meister hat mich bei 36k km gefragt ob ich die Bremsen neu hab machen lassen. Sind noch die ersten. Verwenden selten den Tempomat und fahre sparsam im Alltag.

Zitat:

@InspectorGadget84 schrieb am 14. Juli 2019 um 21:01:42 Uhr:


So heute hats mich auch erwischt!
Warnleuchte Bremsbelag ging an nach nur 36000km ich bin genervt!
Habe den C jetzt 1 Jahr und 17000km gefahren ...
Da hätte ich mir wohl auch ein älteres Fahrzeug kaufen können wenn ich jetzt schon Verschleißteile wechseln darf...
Ich bin sehr enttäuscht! Hätte gehofft dass ich nach BMW und Volvo Misere endlich mal kein Auto habe dass so gerne in der Werkstatt steht

Heute Inspektion A4 gehabt ( C300 Coupe) 71.000KM, vorne neue Bremsscheiben Plus Belege hinten nur Belege. Hätte eigentlich damit gerechnet, dass die Bremsscheibe vorne länger halt. Was sagt Ihr dazu ?

Zitat:

Heute Inspektion A4 gehabt ( C300 Coupe) 71.000KM, vorne neue Bremsscheiben Plus Belege hinten nur Belege. Hätte eigentlich damit gerechnet, dass die Bremsscheibe vorne länger halt. Was sagt Ihr dazu ?

Zündkerzenwechsel mitgemacht?

Ja mitgemacht, insgesamt heute knapp 2300€ Rechnung erhalten

Zitat:

@PPA205 schrieb am 3. Februar 2022 um 21:57:54 Uhr:



Zitat:

Heute Inspektion A4 gehabt ( C300 Coupe) 71.000KM, vorne neue Bremsscheiben Plus Belege hinten nur Belege. Hätte eigentlich damit gerechnet, dass die Bremsscheibe vorne länger halt. Was sagt Ihr dazu ?

Zündkerzenwechsel mitgemacht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen