Bremsbelagverschleis Anzeige leuchtet - wie dringend in Werkstatt?

Mercedes A-Klasse W169

Hallo bei mir kommt die Fehlermeldung mit dem Bremsbelag der verschlissen ist.
Wie viele KM kann ich damit noch fahren? Gehen noch ca. 100 KM?

Welche Kosten kommen da auf mich zu?

Danke und Gruß Ramón

Beste Antwort im Thema

So ein schwachsinn... sorry aber die Hersteller konstruieren die Bremsen nicht so dass die Anlage ausfällt wenn du mal ein paar 100 Kilometer überziehst.
Du kannst auch noch 1000 km fahren und wer jetzt sagt das wäre total fahrlässig der hat leider keine Ahnung von der Substanz.
Du kannst auch bei Mercedes anrufen, die werden dir bestätigen dass du eben innerhalb der nächsten 1000 km mal anrücken solltest.

Ich will damit niemand angreifen, aber hier gleich zu unterstellen das wäre fahrlässig und die Bremsen könnten die nächsten 200-300 km ausfallen ist einfach falsch.
Die Dinger wurden mit einer gewissen Toleranz eingebaut so dass der Kontakt nicht erst auf letzter Rille auslöst genau aus den Gründen dass die meisten eben nicht von einem Tag auf den nächsten in die Werkstatt kommen können.

Gruß

18 weitere Antworten
18 Antworten

Leute, passieren kann alles mögliche. Und wer gaaaanz vorsichtig sein möchte, der kann die Beläge von mir aus alle 1000km wechseln. Es soll auch Leute geben, die es nicht verstehen die Motorbremse besser einzusetzen um die Bremsen bei Bergabfahrten zu schonen. Nein, die stehen 100e von Metern auf der Bremse und wundern sich dann , wenn nachher was nicht mehr so funktioniert.
Schon oft gesehen.

Im Normalfall - ich wiederhole - im Normalfall kann man nach aufleuchten der Warnlampe noch lockerst min. 500km fahren. Ich selbst fahre locker noch über 1000km und schau halt immer mal wieder nach.

Oben wurde es ja schon erwähnt...
Rechenaufgabe für die Mittagspause🙂: wenn der Belag neu 12mm dick ist und damit sagen wir mal 40tkm geschafft wurden bis 4mm Restdicke, wieviel schafft man dann theoretisch noch mit den verbliebenen 4mm?

Mein lieber ottocar2013,

hier sollten solche Infos einfach nicht gegeben werden. Man muss immer davon ausgehen, das Bremsen zu den sicherheitsrelevanten Teilen gehören und man nicht davon ausgehen kann, das ein normaler Autofahrer den Verschleißgrad deuten kann.

Vor allem ist ein Verschleißsensor am A vorne nur an einem Belag von Vieren angebracht. Hinten gibt es gleich gar keinen. Anhand des Verschleißsensors kann man also absolut nicht den Zustand der Bremsanlage ableiten.

Ebenso wissen wir nicht, welche Qualität an Bremsbelägen beim TE eingebaut ist.

Zitat:

Original geschrieben von GT-Liebhaber


Man muss immer davon ausgehen, das Bremsen zu den sicherheitsrelevanten Teilen gehören und man nicht davon ausgehen kann, das ein normaler Autofahrer den Verschleißgrad deuten kann.

Richtig, aber die Frage war, wie dringend in die Werkstatt, wenn die Lampe erstmals aufleuchtet. Und da muss man eben nicht sofort vorfahren, weil es nach 100km nicht mehr bremsen könnte. Das wurde dem TE beantwortet.

Zitat:

Original geschrieben von GT-Liebhaber


Mein lieber ottocar2013,

hier sollten solche Infos einfach nicht gegeben werden. Man muss immer davon ausgehen, das Bremsen zu den sicherheitsrelevanten Teilen gehören und man nicht davon ausgehen kann, das ein normaler Autofahrer den Verschleißgrad deuten kann.

Vor allem ist ein Verschleißsensor am A vorne nur an einem Belag von Vieren angebracht. Hinten gibt es gleich gar keinen. Anhand des Verschleißsensors kann man also absolut nicht den Zustand der Bremsanlage ableiten.

Ebenso wissen wir nicht, welche Qualität an Bremsbelägen beim TE eingebaut ist.

Der Verschleißgrad der Beläge ist EINDEUTIG über die Besichtigung einsehbar !!!

Das nur ein Verschleißsensor vorn rechts verbaut ist hatte ich HINWEISLICH erwähnt in einem meiner Beiträge.

Und weitere Analysen auf den Zustand der Bremsanlage kann man auch anhand des Verschleißsensors nicht treffen.

Mal wieder ein Beitrag für die "Katz" .

Schade um meine Zeit ...

Und alles WIRKLICH WICHTIGE wurde von kompetenten Personen für den TE hier bereits erstellt.

There is nothing more to do !!!

Auf deutsch:
Gut jetzt !

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen