ForumW169
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W169
  7. rote Leuchten in Fahrer und Beifahrerseitentür innen

rote Leuchten in Fahrer und Beifahrerseitentür innen

Themenstarteram 13. Januar 2010 um 18:06

Hallo

eine banale Frage da erstmaliger Besitzer einer A Klasse

sollte das in der Türe was leuchten wenn man sie öffnet ??

Ist es richtig das man bei automatischer Lichteinstellung die Nebellampen nicht zu schalten kann ??

Danke sagt

Alladin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ixteder

Das mit der fehlenden Zuschaltung der Nebellampen stört mich auch unheimlich. Man muss dann den Lichtschalter weiter nach rechts drehen. Dabei kommt man über die Standlichschaltung was einen, wenn man gerade auf der Landstraße ist doch etwas irritieren kann, denn plötzlich wird es ziemlich dunkel. Irgendwie hat man da nicht ganz mitgedacht.

Vielleicht ist das aber in den neueren Baureihen besser gelöst.

In der Tür leuchtet bei mir nix. Da ist auch keine Lampe vorgesehen.

Gruß

Daniel

Die Ausstiegs- u. Signalleuchten in den Türen vorn gibt es nur bei Avantgrade/Elegance Ausstattung, ansonsten ist nur ein roter Reflektor eingebaut.

Und man kann auch auf der Landstraße mal eben von der Automatischen Lichtschaltung auf Abblendlicht "ein" schalten ohne dass plötzlich das Abblendlicht ausgeht, denn in der Stellung "Standlicht" dauert es 2-3 Sekunden bevor das Abblendlicht sich abschaltet. Für einen normalsterblichen sollte das genug zeit sein, den Schalter eine Rasterung weiter drehen zu können ohne dass man im dunkeln steht.

Ja, die Nebelscheinwerfer sind nicht zuschaltbar bei automatischer Fahrlichtschaltung.

Wenn man in der automatischen (!) Fahrlichtschaltung die Nebler einschalten könnte, würden glaube ich 75% aller A-Klassen mit Dauernebellicht fahren, weil die Automatische Lichtschaltung dann für den A**** wäre^^ Die Beleuchtung geht übrigens beim Abstellen, bzw. "Motor aus" in beiden Stellungen "Auto" und "Abblendlicht" komplett aus.

Grüße

11 weitere Antworten
Ähnliche Themen
11 Antworten
am 13. Januar 2010 um 18:15

Das mit der fehlenden Zuschaltung der Nebellampen stört mich auch unheimlich. Man muss dann den Lichtschalter weiter nach rechts drehen. Dabei kommt man über die Standlichschaltung was einen, wenn man gerade auf der Landstraße ist doch etwas irritieren kann, denn plötzlich wird es ziemlich dunkel. Irgendwie hat man da nicht ganz mitgedacht.

Vielleicht ist das aber in den neueren Baureihen besser gelöst.

In der Tür leuchtet bei mir nix. Da ist auch keine Lampe vorgesehen.

Gruß

Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Ixteder

Das mit der fehlenden Zuschaltung der Nebellampen stört mich auch unheimlich. Man muss dann den Lichtschalter weiter nach rechts drehen. Dabei kommt man über die Standlichschaltung was einen, wenn man gerade auf der Landstraße ist doch etwas irritieren kann, denn plötzlich wird es ziemlich dunkel. Irgendwie hat man da nicht ganz mitgedacht.

Vielleicht ist das aber in den neueren Baureihen besser gelöst.

In der Tür leuchtet bei mir nix. Da ist auch keine Lampe vorgesehen.

Gruß

Daniel

Die Ausstiegs- u. Signalleuchten in den Türen vorn gibt es nur bei Avantgrade/Elegance Ausstattung, ansonsten ist nur ein roter Reflektor eingebaut.

Und man kann auch auf der Landstraße mal eben von der Automatischen Lichtschaltung auf Abblendlicht "ein" schalten ohne dass plötzlich das Abblendlicht ausgeht, denn in der Stellung "Standlicht" dauert es 2-3 Sekunden bevor das Abblendlicht sich abschaltet. Für einen normalsterblichen sollte das genug zeit sein, den Schalter eine Rasterung weiter drehen zu können ohne dass man im dunkeln steht.

Ja, die Nebelscheinwerfer sind nicht zuschaltbar bei automatischer Fahrlichtschaltung.

Wenn man in der automatischen (!) Fahrlichtschaltung die Nebler einschalten könnte, würden glaube ich 75% aller A-Klassen mit Dauernebellicht fahren, weil die Automatische Lichtschaltung dann für den A**** wäre^^ Die Beleuchtung geht übrigens beim Abstellen, bzw. "Motor aus" in beiden Stellungen "Auto" und "Abblendlicht" komplett aus.

Grüße

am 13. Januar 2010 um 18:31

Hallo Alladin, bin auch "neuer"A-Klasse fahrer.....die roten Lampen an den Türen sind bei mir zugeschaltet und ich finde das Licht beim Ein,-und Aussteigen sehr bequem, man sieht sehr gut beim Aussteigen auf dem Boden (kann man "Trettminen" rechzeitig sehen). Gerade hier in Berlin ein Thema!:mad:

Ich bin sicher, daß man die Lichter mittels Bordcomputer zuschalten kann. Ich selbst habe nur eine italienische Bedienungsanleitung deswegen noch keine Erfahrung damit.....allet jute.

am 13. Januar 2010 um 21:58

Man wie ich diese Leute hasse, die andauern mit Nebellicht fahren.

Es blendet die anderen!

Ist laut STVO tagsüber , in der Stadt bzw. ab einer bestimten Geschwindigkeit verboten und die Idioten haben es trotzdem andauernd an. -> die raffen es einfach nicht.

Früher hatten es nur die Prolls an (ich hatte leider in meiner Jugend keine am Fahrzeug ;) ), heute machen es nur noch Idioten, Egoisten oder uncoole Personen an. -> natrülich sind Situationen ausgenommen, in denen die Nebelleuchte gesetzlich erlaubt ist.

Sorry aber mußte mal sein!

Themenstarteram 14. Januar 2010 um 19:33

Zitat:

Original geschrieben von naidhammel

Man wie ich diese Leute hasse, die andauern mit Nebellicht fahren.

Es blendet die anderen!

Ist laut STVO tagsüber , in der Stadt bzw. ab einer bestimten Geschwindigkeit verboten und die Idioten haben es trotzdem andauernd an. -> die raffen es einfach nicht.

Früher hatten es nur die Prolls an (ich hatte leider in meiner Jugend keine am Fahrzeug ;) ), heute machen es nur noch Idioten, Egoisten oder uncoole Personen an. -> natrülich sind Situationen ausgenommen, in denen die Nebelleuchte gesetzlich erlaubt ist.

Sorry aber mußte mal sein!

Geht am Thema vorbei und zum Anderen trägt der Beitrag allerdings wenig informatives bei

also mich persönlich blenden die kleinen Nebler weniger als die schlecht eingestellten scheinwerfer und das Xenonlicht der Ersten Generation

am 15. Januar 2010 um 11:45

Es ist Ausstattungsbedingt ob man Türlicht hat oder nicht.

Das mit den Nebelscheinwerfern ist deshalb so gemacht, das die Coolen Jungs nicht mit Standlicht und Nebelscheinwerfer rumfahren. Das mit dem Umschalten wenn man auf "Auto" fährt ist nicht optimal gelöst.

Das war bei den Alten BMW´s möglich. Da hatten die Nebelscheinwerfer jeweils einen eigenen Knopf.

Aber hier mal ruhig argumentiert, achtet bitte auf die STVO und benützt die Nebelleuchten nur wenn die dafür vorandene Wetterlage ansteht. Bei Anzeige wegen Nötigung durch die Leuchten, kann es teuer werden.

am 15. Januar 2010 um 11:56

Zitat:

Original geschrieben von closed

Die Beleuchtung geht übrigens beim Abstellen, bzw. "Motor aus" in beiden Stellungen "Auto" und "Abblendlicht" komplett aus.

Hallo,

 

bei mir kommt in Stellung "Abblendlicht" beim Aufmachen der Tür eine Meldung im Display, dass das Licht noch an ist. Das bleibt auch an, wenn ich die Tür wieder zu mache und abschließe.

 

Schönen Tag noch

 

 

Drogenstop e. V.

am 17. Januar 2010 um 0:26

Muss mich korigieren. Man kann Standlicht und Nebelscheiwerfer zusammen einschalten.

Schaut mal im Bordcomp unter beleuchtung. Ich kann sogar das Türlicht ausschalten.

Zitat:

Original geschrieben von insasse

Zitat:

Original geschrieben von closed

Die Beleuchtung geht übrigens beim Abstellen, bzw. "Motor aus" in beiden Stellungen "Auto" und "Abblendlicht" komplett aus.

Hallo,

bei mir kommt in Stellung "Abblendlicht" beim Aufmachen der Tür eine Meldung im Display, dass das Licht noch an ist. Das bleibt auch an, wenn ich die Tür wieder zu mache und abschließe.

Schönen Tag noch

 

Drogenstop e. V.

also wenn in stellung abblendlicht der schlüssel abgezogen wird, geht bei mir alles aus...

möglich dass das noch etwas mit den einstellungen im bc unter "nachleuchten scheinwerfer" o.ä. zu tun hat

Ich habe eine A Klasse mit Xenonlicht und fahre im Winter mit Dauerlicht und im Sommer mit Autolicht.

Wenn ich im Sommer mit Autolicht fahre, und das Licht bereits an ist, kann ich auf Abblendlicht schalten ohne das dass Abblendlicht kurz ausgeht. Ist also scheinbar nur bei Fahrzeugen mit Halogenleuchten so schlecht gelöst.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von closed

Zitat:

Original geschrieben von insasse

 

Hallo,

bei mir kommt in Stellung "Abblendlicht" beim Aufmachen der Tür eine Meldung im Display, dass das Licht noch an ist. Das bleibt auch an, wenn ich die Tür wieder zu mache und abschließe.

Schönen Tag noch

 

Drogenstop e. V.

also wenn in stellung abblendlicht der schlüssel abgezogen wird, geht bei mir alles aus...

möglich dass das noch etwas mit den einstellungen im bc unter "nachleuchten scheinwerfer" o.ä. zu tun hat

Die Funktion, das sich das Abblendlicht (außer in Lichtschalterstellung AUTO) durch abziehen des Schlüssels ausschaltet, gibt es erst bei Fahrzeugen seit der Modellpflege (ab 06/2008). Bei älteren Fahrzeugen bleibt das Licht an, wenn es manuell am Schalter eingeschaltet wurde und es erfolgt beim öffnen der Tür die Licht-Warnung im Kombiinstrument. Mit den Einstellungen wie "Nachleuchten Scheinwerfer" hat das nichts zu tun.

Gruß

sternfreak

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W169
  7. rote Leuchten in Fahrer und Beifahrerseitentür innen