Bremsbelag-Verschleißanzeige?

BMW 3er F30

Hallo ich habe mal eine Frage an alle die Ihren 3er schon haben. Bei meiner Abholung vor knapp 4 Wochen, hat mir das Auto unter Fahrzeugstatus Bremsbelag vorn 60000km und Bremsbelag hinten 60000km angezeigt.
Jetzt nach 1500km ohne Vollbremsungen habe ich noch vorn 38000km und hinten 42000km bis zum Wechsel. Ist das bei euch nach so wenig Kilometern auch so?
Mein E90 LCI hatte nach 3,5 Jahren und 40000km auf dem Tacho, vorne noch 12000km und hinten 16000 km bis zum Wechsel, was dann auch der Ausganglage von 60000km wieder entspricht.
Über Antworten würde ich mich freuen, vielleicht schauen mal einige von euch in ihrem F30 nach, Danke!

Beste Antwort im Thema

Die Berechnung der Restlaufstreckt erfolgt bei BMW zweistufig:
zuerst wird ein Restlaufzeitwert aus dem Druck im Bremssystem und der Bremsstrecke (& Geschw.) hochgerechnet. Diese Werte sind entsprechend.vage.
Ab dem Zeitpunkt, wo der Verschleissensor die Bremssch. erreicht und abgeschliffen wird, erfolt die Messung genauer. Daher ist das erste Interval recht geschätzt

Danach (ca. letzte 10.000km) ist die Resteberechnung auf eine Dickenmessung basirend.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Flohrider


Hallo,
bei meinem sieht's genau so aus.Er hat jetzt einen Kilometerstand von 26500km und in der Statusanzeige sind's angeblich nur noch 2200km bis zum Tausch der vorderen Beläge.
Das finde ich echt seltsam, da selbst bei meinem E93 die ersten vorderen Beläge erst nach 53tkm fällig waren!!Und das bei absolut gleichem Fahrstil.
Wenn ich mir die vorderen Beläge anschaue, dann müsste nach meinem Gefühl mehr drin sein als 2200km.
Naja mal schauen, jetzt ist erstmal der Ölservice fällig dann werde ich mal den Meister fragen wie es ausschaut.

Bei mir waren's nach dem Ölwechsel wieder 30.000km mehr, also sei beruhigt... 🙂

Guten Abend,

mir ist schon länger aufgefallen das sich die Service Anzeige von den vorderen Bremsen nicht verändert. Bei den hinteren Bremsen werden 23.000km angezeigt und vorne 70.000km da kann doch was nicht stimmen oder? Hatte das auch schon mal jemand?

Ich muss noch hinzufügen das mein Auto gerade mal 26.000km auf der Uhr hat und ich ein sehr sparsamer und ruhiger Fahrer bin kann also den Verschleiß auch nicht verstehen..

Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service Anzeige Bremsen' überführt.]

Mir ist gesagt worden die hinteren wären schwächer

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service Anzeige Bremsen' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Festerhand


Mir ist gesagt worden die hinteren wären schwächer

Das war bei meinen E90 330i auch schon so.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service Anzeige Bremsen' überführt.]

Ähnliche Themen

Ist bei mir auch nicht anders. Außerdem hab ich so ein Thema schon mal eröffnet 🙂 Bei mir geht gar nichts mehr... Weder Öl, Bremsen und alles andere! Echt enttäuschend. Aber das ist genau seit den Zeitpunkt als ich es von BMW Kundendienst mein Auto abgeholt habe... Beim nächsten Kundendienst sprich ich das mal ernst an und sag die sollen das nicht wieder verpfuschen!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service Anzeige Bremsen' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Festerhand


Mir ist gesagt worden die hinteren wären schwächer

Das ist eigentlich immer so, weil beim Bremsen mehr Last auf dem vorderen Wagenbereich liegt. Daher sind eigentlich bei allen Fahrzeugen die Bremsen vor größer oder zumindest gleich dimensioniert als hinten.

Trotzdem wundern auch mich die extremen Unterschiede in der Laufleistung. Für hinten wird bei mir ein Service in 9tkm (also bei 35-36tkm) angezeigt, für vorne erst in 43tkm, also bei 69tkm. Solche Unterschiede habe ich vorher noch bei keinem Wagen erlebt...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service Anzeige Bremsen' überführt.]

Vielleicht liegt das auch am Bremseneingriff der Schlupfregelung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service Anzeige Bremsen' überführt.]

Ist bei meinem E81 auch schon so, hatte das bei keinem anderen Auto vorher so extrem...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service Anzeige Bremsen' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Macintosh


Vielleicht liegt das auch am Bremseneingriff der Schlupfregelung.

Es stimmt, dass die hinteren Bremsen geringer dimensioniert sind. Die Bremsscheibe hat einen kleinern Durchmesser (Beläge und Scheiben sind i.d.R. auch preiswerter).

Bei sportlicher Fahrweise nutzen sich die Beläge vorn immer stärker ab, da die Last sich beim Bremsen hauptsächlich nach vorne verteilt. Die hinteren Bremsen haben hingegen dann nur noch einen "Führungsaufgabe", um ein Ausbrechen zu verhindert.

Bei moderater Fahrweise sieht es anders aus. Hier kommt die hintere Bremse stärker zum Einsatz. Leute, die also immer behutsam fahren, müssen damit rechnen, dass die hinteren Bremsen früher als vorne gewechselt werden müssen.

Bei "geschmischter" Fahrweise ist Verschleiß annähernd vorn und hinter gleich.

Die Verschleißanzeige am BC selbst ist aber nur ein geschätzter Wert, da nichts gemessen wird. Lediglich, wenn die Verschleißgrenze erreicht ist, wird am BC das entsprechende Warnsignal angezeigt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service Anzeige Bremsen' überführt.]

Hey,

bei meinem e46 und e90 sind vorne die Bremsen bei 90tkm und 120tkm runter gewesen. Hinten wäre es jeweils noch eine Weile gegangen. Die Verschleißanzeige hatte einwandfrei angezeigt das ein Wechsel fällig ist.
Da ich die Teile selbst angeliefert hatte, war der Wechsel preislich im Rahmen.

Gruß
Chris

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service Anzeige Bremsen' überführt.]

*Kurzes Update*
Service Anzeige muss neu programmiert werden zeigt falsche Werte an.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service Anzeige Bremsen' überführt.]

Zitat:

@BMWDriver23 schrieb am 19. November 2014 um 21:03:44 Uhr:


*Kurzes Update*
Service Anzeige muss neu programmiert werden zeigt falsche Werte an.

Kannst du hierzu weitere Informationen geben. Meine Service-Anzeige ist nämlich heute auf unter 5000km gesprungen...müsste damit bei 33-34tkm die Bremsbeläge hinten wechseln, was lächerlich ist. Fahre vorwiegend Langstrecke, zwar ziemlich schnell, aber auch vorrausschauend und nicht dauernd auf der Bremse. Musste noch nie bei <60tkm Bremsbeläge wechseln (bei gleicher Fahrweise), bei einigen Fahrzeugen musste ich nie die Bremsbeläge wechseln (bei max. 95tkm auf der Anzeige).

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service Anzeige Bremsen' überführt.]

Zitat:

@afis schrieb am 2. Dezember 2014 um 01:21:45 Uhr:



Zitat:

@BMWDriver23 schrieb am 19. November 2014 um 21:03:44 Uhr:


*Kurzes Update*
Service Anzeige muss neu programmiert werden zeigt falsche Werte an.
Kannst du hierzu weitere Informationen geben. Meine Service-Anzeige ist nämlich heute auf unter 5000km gesprungen...müsste damit bei 33-34tkm die Bremsbeläge hinten wechseln, was lächerlich ist. Fahre vorwiegend Langstrecke, zwar ziemlich schnell, aber auch vorrausschauend und nicht dauernd auf der Bremse. Musste noch nie bei <60tkm Bremsbeläge wechseln (bei gleicher Fahrweise), bei einigen Fahrzeugen musste ich nie die Bremsbeläge wechseln (bei max. 95tkm auf der Anzeige).

Bremsscheiben/Beläge wurden beim Service auf verschleiß überprüft nachdem ich meiner Vertragswerkstatt mein Problem schilderte.Und es hatte sich natürlich herrausgestellt das sie in einem top Zustand waren. Deshalb wurde jetzt ein neuer Termin vereinbart um das System neu zu Programmieren. Ja dann solltest du am besten deine Bremsanlage mal überprüfen lassen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service Anzeige Bremsen' überführt.]

Die Bremsbelaganzeige ist auch mehr ein Hinweis als ein Befehl. Mitunter reichen 20 Sekunden aus, um den Zustand der Bremsanlage durch die Felge grob zu beurteilen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service Anzeige Bremsen' überführt.]

ich habe jetzt 59 Tkm runter und bei mir steht vorn und hinten noch 130 000 km. Ich muss aber auch sagen, dass ich kaum bremse.....

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Service Anzeige Bremsen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen