Bremsbeläge und Bremsscheiben Limo LCI vorne + hinten ersetzen - Preis ?
Hallo !
Was kostet mich der Tausch der vorderen und hinteren Bremsbeläge + Bremsscheiben beim E90 LCI ? (also: Teile + Arbeit). Wie lange dauert so etwas? 🙂
Bj. 09/2009
Laufleistung ca. 68000 km
Welche Teile verwendet die BMW Werkstatt? Link: http://www.leebmann24.de/.../?...
Gruß
bmw_316i.
Beste Antwort im Thema
Jaja, das Mindestmaß ist generell unterschritten, aber mein Maß ist voll😉
Was habe ich mir schon alles anhören müssen, man hätte Scheiben so dünn wie eine CD ausgebaut und ersetzt, es war schon besser, die wären sowieso gekommen. Ja klar, bei Bremsen lege ausschließlich ich fest, was sie ersetzen dürfen. Beim letzten Räderwechsel wollte ich gern mal die Scheibendicke messen, um zu schauen, ob das Mindestmaß erreicht ist. Man hatte noch nichtmal das geeignete Meßgerät (Mikrometerschraube o ä), aber klar, die Scheiben würde man mit machen😉
Dass es mit dem Messschieber ohne "Unterlegscheiben" nicht klappt, weil der den Rand misst, hatten sie verstanden, als ich schön langsam gesprochen hatte😁
48 Antworten
Sorry, wenn ich den Fred jetzt hier nochmal rauskrame.
TÜV-Prüfer meinte die Tage " einer der hinteren Beläge hat nur noch max. 2,5mm. Sie sollten die demnächst wechseln lassen! Die Scheiben sind noch okay!"
Ich war dann heute mal beim ?? und hab mir einen Preis nennen lassen. Auf meinen ausdrücklichen Wunsch ohne Scheiben. Unter Murren nannte man mir dann 350€ (wobei bei Leeb... die Teile 135€ kosten).
Dann kam es aber: "Der Wagen hat schon 84TKm gelaufen und bis zum nächsten Wechsel der Beläge haben die Scheiben dann Untermaß, deshalb müssten wir die Scheiben besser mit wechseln. Kostet dann 550€"
Ich glaube, ich lass das besser woanders machen! :/
Das würde ich mir vormessen lassen. Selbst wenn die Scheibenzum Wechsel nur noch das auf dem Bremsscheibentopf eingestanzte Maß haben und den letzte Satz Beläge die Scheiben ins Untermaß treibt, ist alles gut.
Nach WerkstattAussage haben die Scheiben immer Untermaß und müssen sofort ersetzt werden, selbst wenn sie neu sind😉
Bei nur noch 2,5mm Belag solltest Du aber wirklich nächste Woche handeln, dann wird es nicht zum Untermaß kommen.
Zitat:
@Tl-01a schrieb am 17. Juni 2016 um 08:32:28 Uhr:
Du darfst nochmals neue Beläge drauf machen wenn die Scheibe am Mindestmass ist.
Wo hast du das denn her? Völliger Quatsch!
Warum heisst es "Mindestmaß"?
Ähnliche Themen
Das Mindestmaß heißt nicht, dass die Scheiben sofort runter müssen, auch wenn Werkstätten das gern behaupten.
Wenn das Mindestmaß noch vorhanden ist, darf man noch genau eines Satz Bremsbeläge neu draufmachen und verschleißen, selbst wenn man dadurch 1mm unters Mindestmaß kommt.
Alles andere ist Geldmacherei.
Nur für hinten 550 Euronen! Nicht schlecht.
Habe für ATE Powerdisc, Ceramic Bremsbeläge und Verschleißsensoren 380 Euro bezahlt. Vorn und hinten.
Ich wechsle Bremsen für 45€ die Stunde. Vorne kannst du mit 1-2h rechnen, hinten etwas mehr wegen der Einstellung der Handbremse. Ich arbeite langsam und vorsichtig nach BMW Vorschrift. Ich entlüfte die Bremse immer, auch wenn es nicht notwendig wäre. Ausserdem wird alles penibel sauber gemacht und eingefahren, hier kacken viele Garagen ab. Hauptsache schnell und gut ist es.🙄
Material ist je nach Modell sehr unterschiedlich, mit Scheiben von 150 - 500€. Vor allem BMW M oder grosse 6 Zylinder sind deutlich teurer.
Wenn Du hier in D im Ruhrgebiet wärst, würde ich gerne Deine Dienste in Anspruch nehmen! So muss ich sehen, wo ich das machen lasse.
Wie gesagt, Materialkosten nur Beläge bei Leebmann ca. 135€ inclusive. Kleinmaterial. Scheiben dazu nochmal 220€. Ist halt ein 6-Zylinder.
Vielleicht 5%, manchmal etwas mehr, manchmal etwas weniger.
Sag mir mal ein Teil, dann schaue ich kurz nach wie viel ich dafür bezahle.
Zitat:
Laut einem anderen Forum zwischen 4% und 30% bei Ersatzteilen.
Bei meiner Bestellung heute sind allerdings leider nur 4% weggekommen. Wird wahrscheinlich bei den meisten Teilen eher im unteren Prozentbereich liegen.
Der Rabatt wird direkt im Warenkorb angezeigt.
Aber immerhin besser als nichts ;-)
Ich würde die ATE Scheiben und Beläge bei z.B. http://kfzteile24.de/ bestellen, sind die gleichen Teile wie direkt von BMW oder zumindest genauso gut und kosten nur ein Bruchteil, wer sich die Bremsen bei BMW machen lässt, ist selbst Schuld bzw. hat zuviel Geld!
@TI-01a hast Du dafür belastbaren Nachweis, dass BMW die Bremsscheiben selbst herstellt ?
Soweit mir bekannt, verbaut BMW die Scheiben und Beläge von den bekannten Herstellern wir Juird, ATE u.s.w.