Bremsbeläge und Bremsscheiben Limo LCI vorne + hinten ersetzen - Preis ?

BMW 3er E90

Hallo !

Was kostet mich der Tausch der vorderen und hinteren Bremsbeläge + Bremsscheiben beim E90 LCI ? (also: Teile + Arbeit). Wie lange dauert so etwas? 🙂

Bj. 09/2009
Laufleistung ca. 68000 km

Welche Teile verwendet die BMW Werkstatt? Link: http://www.leebmann24.de/.../?...

Gruß
bmw_316i.

Beste Antwort im Thema

Jaja, das Mindestmaß ist generell unterschritten, aber mein Maß ist voll😉
Was habe ich mir schon alles anhören müssen, man hätte Scheiben so dünn wie eine CD ausgebaut und ersetzt, es war schon besser, die wären sowieso gekommen. Ja klar, bei Bremsen lege ausschließlich ich fest, was sie ersetzen dürfen. Beim letzten Räderwechsel wollte ich gern mal die Scheibendicke messen, um zu schauen, ob das Mindestmaß erreicht ist. Man hatte noch nichtmal das geeignete Meßgerät (Mikrometerschraube o ä), aber klar, die Scheiben würde man mit machen😉
Dass es mit dem Messschieber ohne "Unterlegscheiben" nicht klappt, weil der den Rand misst, hatten sie verstanden, als ich schön langsam gesprochen hatte😁

48 weitere Antworten
48 Antworten

Wieso schon Scheiben getauscht? Hast doch noch nicht so viele km... wolltest du das oder waren die schon durch?

Zitat:

@sharock22 schrieb am 23. Juli 2015 um 20:09:35 Uhr:


Wieso schon Scheiben getauscht? Hast doch noch nicht so viele km... wolltest du das oder waren die schon durch?

Der BMW Servicemitarbeiter hat sich die hinteren (und vorderen) Bremsen genau angeschaut. Er meinte, dass die vorderen o.k. seien. Die hinteren Bremsen müssten allerdings unbedingt getauscht werden.

Ich denke, dass der Preis ok ist. Bremsbacken wurden ja auch ersetzt.

Unbedingt, jaja. Meistens messen sie nicht einmal die Dicke.

Zitat:

@Tl-01a schrieb am 24. Juli 2015 um 00:21:30 Uhr:


Unbedingt, jaja. Meistens messen sie nicht einmal die Dicke.

Genau, einfach nur mal mit der Taschenlampe draufgehalten und 'die müssen getauscht werden'

Jaja

Ähnliche Themen

Meine hinteren hätten angelbich auch schon seit 15.000km getauscht werden sollen. Hab die Anzeige nochmals resetten lassen da noch genug Belag vorhanden ist für einige 1000km.

Hab übrigends vorne und hinten auch immer noch die Ersten drauf (119.000 KM aktuell), der Freundliche hätte sie schon bestimmt 2x getauscht, logo er verdient ja dran.

Wie ist das eigentlich wenn man Nein sagt, also Belag ja, Scheiben nein. Muss er es dann so machen? Stempel bekommt man ja trotzdem oder? Geht mir da mehr um die kulanz und Scheckheft...

Zitat:

@FrauenHeld schrieb am 24. Juli 2015 um 09:35:42 Uhr:



Zitat:

@Tl-01a schrieb am 24. Juli 2015 um 00:21:30 Uhr:


Unbedingt, jaja. Meistens messen sie nicht einmal die Dicke.
Genau, einfach nur mal mit der Taschenlampe draufgehalten und 'die müssen getauscht werden'

Jaja

Bei der Abholung hat mir der Servicemitarbeiter gesagt, dass die Bremsen (Bremsscheiben, Bremsbeläge) das Mindestmaß bereits unterschritten hätten.

Früher oder später wären die hinteren Bremsen wie so fällig gewesen...

Jaja, das Mindestmaß ist generell unterschritten, aber mein Maß ist voll😉
Was habe ich mir schon alles anhören müssen, man hätte Scheiben so dünn wie eine CD ausgebaut und ersetzt, es war schon besser, die wären sowieso gekommen. Ja klar, bei Bremsen lege ausschließlich ich fest, was sie ersetzen dürfen. Beim letzten Räderwechsel wollte ich gern mal die Scheibendicke messen, um zu schauen, ob das Mindestmaß erreicht ist. Man hatte noch nichtmal das geeignete Meßgerät (Mikrometerschraube o ä), aber klar, die Scheiben würde man mit machen😉
Dass es mit dem Messschieber ohne "Unterlegscheiben" nicht klappt, weil der den Rand misst, hatten sie verstanden, als ich schön langsam gesprochen hatte😁

Zitat:

@sharock22 schrieb am 24. Juli 2015 um 09:57:47 Uhr:


Wie ist das eigentlich wenn man Nein sagt, also Belag ja, Scheiben nein. Muss er es dann so machen? Stempel bekommt man ja trotzdem oder? Geht mir da mehr um die kulanz und Scheckheft...

Ich hatte auch die Befürchtung, dass die Scheiben immer proforma getauscht werden mit den Belägen. Hinten haben sie mir die Scheiben getauscht. Gerade bei den stärkeren Modellen, die innenbelüftete Bremsen haben - können die Scheiben bleiben, wenn diese noch eine gewisse Mindeststärke aufweisen. Das heisst es gibt bei BMW klare Vorgaben, wie dick die Scheiben für einen reinen Belagwechsel noch aufweisen müssen. Wenn diese Mindestdicke unterschritten ist - dürfen die BMW MA die Beläge nicht ohne Scheibenwechsel tauschen. Vorne wurde nun bei mir auch die Beläge gewechselt, die Scheiben mussten aber noch nicht gewechselt werden.

Man sollte also aus meiner Sicht bei Auftragsvergabe nicht gleich den Scheibenwechsel mit in Auftrag geben, sondern dies von der Analyse der Scheiben abhängig machen. Leider habe ich keine absolute Zahl, ab wann bei der Scheibe die Mindestdicke unterschritten ist.

Gruss Mic 🙂

Google hilft. 24mm sind se neu und ich glaube bei 21,6 müssen sie runter. Oder 22,6?
Das Problem ist es wird nicht gemessen. Augenmaß und die Anweisung: Die Scheiben müssen immer mitgemacht werden sind weit verbreitet. Je anonymer der Handwerker ist desto schlimmer. Deswegen "knöpfe" ich mir denjenigen persönlich vor, gebe ihm zu verstehen, dass es cool wäre er würde den Dreck entfernen, bevor er die neuen Beläge da reindrückt und lasse mir die Scheibendicke vor-messen. Am besten man hat selbst was zum messen dabei😉
In der kleinen Dorfwerkstatt der Chef weiß, dass ich bissl pingelig bin und dass er den Fehler sicher nicht auf den nicht vorhandenen Azubi schieben kann.
Lasst euch die Ersatzteile zeigen, kündigt an ihr werdet nachmessen und ihr wisst den Ausdruck Mindestdicke richtig zu interpretieren. D. h. ist Mindestdicke vorhanden, darf noch ein Satz Beläge verbraucht werden, selbst wenn gegen Lebensende die Mindestdicke unterschritten wird. Das wird auch gern behauptet, da fehlen nur noch 2Zehntel, da dürfen wir nicht blablabla bullshit😠

Ich werd da nicht ganz schlau draus... Die Bremsen vorne werden doch stärker belastet als hinten, stimmt doch? Warum sollte man dann ausgerechnet hinten bei jedem Wechsel die Scheiben tauschen und vorne nicht? Ich hoffe das ich mich verständlich ausgedrückt hab :-)

Zitat:

@sharock22 schrieb am 24. Juli 2015 um 19:18:04 Uhr:


Ich werd da nicht ganz schlau draus... Die Bremsen vorne werden doch stärker belastet als hinten, stimmt doch? Warum sollte man dann ausgerechnet hinten bei jedem Wechsel die Scheiben tauschen und vorne nicht? Ich hoffe das ich mich verständlich ausgedrückt hab :-)

Also bei mir waren auch die hinteren Bremsen zuerst dran. Das liegt evtl. daran, dass hier die Bremsen bei den modernen Autos mit DSC wohl auch mehr beim Fahren eingreifen, als man vielleicht vermutet.

Ist aber nur eine Vermutung - ist mir letztlich auch nicht ganz schlüssig, aber so habe ich mir das zumindest erklärt.

Die E9x sind u.a. aus Komfortgründen gegen das Bremsnicken hecklastig beim Bremsen ausgelegt, d.h. der Bremseingriff erfolgt immer zuerst hinten und nur bei stärkeren Bremsungen kommt vorne dazu. Das zusammen mit den Regeleingriffen des DSC sorgt für den hohen Verschleiß hinten.

Danke für die Erklärung, jetzt versteh ich das auch.

Zusätzlich sind die hinteren Bremsscheiben etwas kleiner vom Durchmesser sowie etwas dünner als die vorderen, deswegen sind sie ebenfalls schneller "untermaßig"!

Bei meinem wurden vor einiger Zeit ebenfalls die hinteren Scheiben/Beläge ersetzt, vorne guckte der Meister nur von weitem, kratzte sich am Bart und sagte dann: "Wenn das mein Auto wäre, würde ich die Scheiben noch nicht ersetzen, das passt scho!"^^
Ebenfalls ohne zu messen!^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen