Bremsbeläge und Bremsscheibe
Hallöchen,
ich wollte heute mal gesschwind an der Hinterachse Beläge und Scheiben wechseln. Fing auch alles gut an nur dann kam das leidige Thema mit dem Bremssattelhalter. Ich habe mir den ganzen Tag einen abgekämpft und bin an der unteren Schraube der Halterung gescheitert. Ich habe alles Mögliche probiert, Rostlöser, WD40, Schläge auf dem Schraubkopf, ruckartiges lösen, Bunsenbrenner einfach alles was einem so einfiel, Hebel hier Hebel da und irgendwie passt kein Werkzeug so richtig da immer was Anderes im Weg ist. Nunja jedenfalls habe ich die Schraube nicht locker bekommen und zu allem Übel ist jetzt auch noch der, Klugerweise als 8er Imbus gewählte, Schraubkopf hinüber.
Jetzt die Frage? Was nun? Kann ich noch irgendetwas tun oder sollte ich mal in einer Werkstatt anfragen ob die mir die Schrauben tauschen? Die sollten doch vielleicht noch anderes Werkzeug und Mittel haben?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@incoplan schrieb am 26. Juli 2015 um 08:52:45 Uhr:
Ich habe da doch stark den Eindruck Sie haben nur etwas "rundgehämmert", jetzt sind die möglichkeiten verbraucht und da soll der Fachmann abhilfe bringen.Zitat:
@Stevo87 schrieb am 25. Juli 2015 um 22:43:41 Uhr:
Welch weise Antwort!
Oder ?
Ich versteh absolut dein Problem nicht?! Solche Leute braucht doch hier im Forum kein Mensch. Bei dir läuft bei einer Reparatur immer alles glatt? Dann herzlichen Glückwunsch Messias...
22 Antworten
Klugheit kommt fast immer ( zu ) spät.
Vielleicht Schweizgerät ?
Zitat:
@incoplan schrieb am 25. Juli 2015 um 22:40:14 Uhr:
Klugheit kommt fast immer ( zu ) spät.
Vielleicht Schweizgerät ?
Wenn Außenstehende von ....
Caramba sehr gutes zeug
Ähnliche Themen
Zitat:
@Stevo87 schrieb am 25. Juli 2015 um 22:43:41 Uhr:
Welch weise Antwort!
Ich habe da doch stark den Eindruck Sie haben nur etwas "rundgehämmert", jetzt sind die möglichkeiten verbraucht und da soll der Fachmann abhilfe bringen.
Oder ?
Was ist denn ein "Schweizgerät" ?
Werden damit noch mehr Schweizer gemacht ?
Eigentlich gibt es hier bei uns im Grenzgebiet zur Schweiz genügend - sie machen gerade wieder den Süd-Schwarzwald Heidelbeer-frei.
Und sie rasen wieder mit ihren "Töffs" hier rum..........
Zitat:
@incoplan schrieb am 26. Juli 2015 um 08:52:45 Uhr:
Ich habe da doch stark den Eindruck Sie haben nur etwas "rundgehämmert", jetzt sind die möglichkeiten verbraucht und da soll der Fachmann abhilfe bringen.Zitat:
@Stevo87 schrieb am 25. Juli 2015 um 22:43:41 Uhr:
Welch weise Antwort!
Oder ?
Ich versteh absolut dein Problem nicht?! Solche Leute braucht doch hier im Forum kein Mensch. Bei dir läuft bei einer Reparatur immer alles glatt? Dann herzlichen Glückwunsch Messias...
Zitat:
@Stevo87 schrieb am 26. Juli 2015 um 11:22:05 Uhr:
Ich versteh absolut dein Problem nicht?! Solche Leute braucht doch hier im Forum kein Mensch. Bei dir läuft bei einer Reparatur immer alles glatt? Dann herzlichen Glückwunsch Messias...Zitat:
@incoplan schrieb am 26. Juli 2015 um 08:52:45 Uhr:
Ich habe da doch stark den Eindruck Sie haben nur etwas "rundgehämmert", jetzt sind die möglichkeiten verbraucht und da soll der Fachmann abhilfe bringen.
Oder ?
Zitat:
"Schläge auf dem Schraubkopf, ruckartiges lösen, Bunsenbrenner einfach alles was einem so einfiel, Hebel hier Hebel da und irgendwie passt kein Werkzeug so richtig da immer was Anderes im Weg ist. Nunja jedenfalls habe ich die Schraube nicht locker bekommen und zu allem Übel ist jetzt auch noch der, Klugerweise als 8er Imbus gewählte, Schraubkopf hinüber".
Was hier oben zitiert wird, ähnelt sich doch am wenigstens ein bisschen nach "hämmerei" und
warscheinlich der Bunsenbrenner auch noch an der falsche Seite.
Ist doch klare Sache ?
Schraubenkopf abbohren - Bohrergröße ne halbe Nummer größer als der Schaft der Schraube. ? Obere Schraube ist doch gelöst dann kannst den Halter doch ein bisschen Wackeln und somit die untere Schraube lösen. Bevor ich bohre hätt ich auch versucht eine Mutter aufzuschweissen.
Solange die Flex nicht zum Einsatz kam hast du noch nicht alles versucht :P
LG
So jemand mit so wenig Wissen und Können hat an einer Bremse, also einer Sicherheits-Einrichtung, nichts zu suchen.
Deswegen würde ich ihm keinerlei Unterstützung gewähren.
Und er wird nicht mal wissen, was eigentlich eine Flex ist........
Geschweige denn, wie man die Schrauben-Reste aus dem Bremssattel entfernt oder einen neuen Bremssattel montiert noch wie man dann gegebenenfalls die Anlage neu befüllt und fachmännisch entlüftet..
Ihr müsst ja verdammt gute Menschenkentnisse haben um meine Fähigkeiten und Kenntnisse anhand eines Betrages eineseinschätzen zu können. Ganz ehrlich dieses Forum ist echt lächerlich. Ich hab noch kein solches erlebt wo einem so schlecht geholfen wird und man auch gleich noch beleidigt wird.
und mal abgesehen davon audifan66 geht es bei meiner Frage nicht um den Bremssattel!!!! Sondern den Halter dessen! Und dann so eine gequirrlte von Schraubenresten im Bremssattel und System befüllen und entlüften zu schreiben. Unnütz somal ich am Sattel nichts weiter machen muss außer diesen abzuschrauben, was man, wenn man den Beitrag mal genau gelesen hätte und sich die Bilder angeschaut hätte schon längst passiert ist.
Und eine Flex ist keine Flex sondern ein Winkelschleifer Klugscheiser.
Ja, ich erkenne an den Formulierungen, ob dieser Jemand Ahnung hat oder nicht.
Du solltest wirklich die Finger weglassen von einer Sicherheits-Einrichtung wie die Bremse.
Das ist besser für alle - sowohl für Dich als auch für die Allgemeinheit.
Man kann nicht einfach so rumwurschteln.
Technik, auch am Auto, verlangt Disziplin, Wissen, Erfahrungen und Werkzeuge und weiteres Equipment, ohne das
man sich und andere unnötigerweise gefährden kann.
Außerdem:
Hier im Forum sind hochkarätige Fachleute, die ich an Deiner Stelle nicht kritisieren würde.
Hier wird tagtäglich hunderten geholfen, aber Dir ist wirklich nicht zu helfen.
Dann kann man nur hoffen das du kein "hochgradiger Fachmann" bist. Denn da würde ich mir lieber ein Fachbuch nehmen als zu solchen Leuten wie dich in die Werkstatt zu gehen.
Aus allem immer ein Hexenwerk machen damit die Leute brav in die Werkstatt gehen und sich das Geld aus der Tasche ziehen lassen.
Gute Nacht Deutschland.