Letzter Beitrag

Audi B7/8E A4

A4 B7 3.0 TDI BKN - Notlauf LMM & Ladedrucksensor im FS

Das nachfolgende sind nur Gedanken: Ich finde es fragwürdig, dass das zischen durch eine Unterdruckstrecke ausgelöst werden soll. Weder Luftfilter(wenn der nicht zu 100% dicht ist) noch der Rest des Ansaugweges stellt einen Widerstand dar. Ein "zischen" bedeutet also unter/überdruck. In einer Unterdruckstrecke - deinem Ansaugtrack - kann nur ein "zischen" entstehen wenn der Luftfilter "dicht" wäre. Auch ein stark verschmutzer Luftfilter würde dieses zischen nicht auslösen, weil er genug Luftdurchsatz gewährleistet. Ich bezweifel keineswegs deine Beobachtungen, doch möchte ich dich dafür sensibilisieren, dass das festziehen der Schelle nur eine subjektive Besserung gebracht hat. Das Problem bei vielen Leuten die in Foren schreiben ist, dass diese besser sein wollen als andere. Ich versuche dir nur meine Gedanken mitzuteilen. Was wäre wenn du ohne Luftfilter deinen Motor betreibst ? Sprich du demontierst die komplette Unterdruckstrecke vor dem Turolader. Dann würdest du kein zischen etc. hören - außer dem zischen was durch einen evtuellen Überdrück durch den Turbolader entweicht. Zur Verifizierung kannst du "für kurze Zeit" deinen Luftfilter entfernen und die Schelle komplett demontieren. Ich kann mit dir Wetten, dass du in diesem Szenario - trotz loser/fehlender Schelle - kein zischen bemerken kannst. Sollte ein zischen auftreten, wird sich dieses mit montierter Schelle NICHT verändern, sondern zeigt einfach das sich der Überdruck durch den Verdichter des Turboladers abbaut. Dies ist sogar ein gutes Zeichen, weil dann deine restliche Ladeluftstrecke "dicht" ist. Das erkläre Verhalten ist genau das Problem weshalb im Motorsport "Blowoff" Ventile verbaut werden. Durch den Abbau von Ladedruck durch das Verdichterrad wird dieses gebremst. Diese Drehzahl muss erst wieder aufgebaut werden, wenn kein Blowoff Ventil vorhanden ist. Personen die an diesem Theme interessiert sind kann ich die funktionsweise von ALS System ans Herz legen. Aus diesem Grunde glaube ich NICHT, dass deine Unterdruckstrecke (alles vor dem Turbolader) dieses zischen erzeugt. Ein Diesel arbeitet IMMER mit Luftüberschuss. Ist bei einem Benziner die Luftstrecke entscheidend - hat der Diesel IMMER aussreichend Luft. Sollten Besserwisser diesen Thread verfolgen lasse ich mich gerne auf fundierte Berechnungen zu dem Thema Luftverbrauch ein =) Also nur MUT ! Die Infos aus dem Thread helfen mir leider nicht. Kamst du nicht aus dem Raum Stade ? LG Björn