Bremsbeläge hinten wechseln

VW Passat B6/3C

Welches Diagnosegerät ist nötig um die elektronische Feststellbremse hinten in Servicestellung zu bringen und am Ende neu zu kalibrieren?
Reicht da ein ELM 327 Bluetooth Adapter mit einer Android App?
Hat da jemand Erfahrungswerte oder Tipps für mich?

Danke schon mal im voraus ☝️

6 Antworten

Ich nutze dafür VCDS.

DU KANNST ABER AUCH .MIT Stromkreis am Stecker richtig gepolt zurück fahren.

Zitat:
@po968cas schrieb am 4. September 2025 um 10:50:35 Uhr:
Ich nutze dafür VCDS.
DU KANNST ABER AUCH .MIT Stromkreis am Stecker richtig gepolt zurück fahren.

OK, das ist definitiv eine Möglichkeit... Und wie sieht es dann mit neu anlernen aus? Oder macht das Steuergerät das selbständig?

Fehler, falls angezeigt, löschen.

Zitat:
@po968cas schrieb am 4. September 2025 um 11:37:39 Uhr:
Fehler, falls angezeigt, löschen.

Danke, dann versuche ich das mal... Fehler löschen ist mit dem Elm 327 kein Problem, allerdings weiß ich eben nicht wo ich in die Steuergeräte komme, wenn es denn überhaupt geht.

Ähnliche Themen

Wenn dir nicht wohl ist dabei, lass die Finger vom Bremssystem. Daran hängt das Leben aller Verkehrsteilnehmer.

Mit dem Elm kommst du glaub nur via obd ins Motorsteuergerät - aber nicht auf andere VW can Adressen

Obd11 würde auch tun!

Deine Antwort
Ähnliche Themen