Bremsbeläge bzw. Scheiben wechseln?
Guten Abend,
Heute kam im Display die Meldung Bremsbeläge wechseln also tauschen....
Meine Frage: Wie lange also wieviel km kann ich noch fahren oder kommt da noch eine extra Meldung die dauerhaft bleibt.
Habt ihr außerdem eine Empfehlung welche Scheiben ich nehmen sollte (Habe das Sportpaket also die große Bremse 322mm) ?
Bei Bandel sind die Brembo leider ausverkauft...
52 Antworten
Zitat:
@Bytemaster schrieb am 7. Juli 2023 um 14:00:27 Uhr:
Zitat:
@CGIDRIVER schrieb am 7. Juli 2023 um 07:30:04 Uhr:
Es ist nur so, das wenn die Scheiben kurz vor Mindestmaß sind, und man nur die Klötze wechselt, es oft nicht lange dauert, bis Vibrationen beim Bremsen auftreten.Eben, *wenn* sie kurz vor Mindestmaß sind!
...Als zum ersten mal bei 100tkm die Bremsbeläge fällig waren haben wir 30,4mm gemessen, also grad mal die Hälfte verbraucht gewesen. Warum hätte ich da neue Scheiben drauf machen sollen? Jetzt bin ich bei 190tkm und meine Beläge sind wieder runter (haben noch 4mm Belag).
Und genauso steht es mit weiteren Überprüfungspunkten auch im WIS.
Mich wundert das es der Sparfuchs CGIDRIVER pauschal anders sieht.
Ich sehe das nicht anders. Bei meinem sind die Bremsscheiben am Mindestmaß nach 120 000 km.
Die Klötze sind runter das die Verschleißanzeige brennt.
Deshalb mach ich das komplett neu. 200 Euro für vorne und hinten sind für mich kleines Geld.
Ich fahre einen 180er mit kleiner Bremse.
Das kann ja bei der größeren Bremse mit großen Scheiben anders sein.
Deshalb mache ich mir da keinen Kopf bei 200 Euro Kosten alle ca. 5 bis 6 Jahre.
Zitat:
@CGIDRIVER schrieb am 7. Juli 2023 um 17:03:36 Uhr:
Ich sehe das nicht anders. Bei meinem sind die Bremsscheiben am Mindestmaß nach 120 000 km.
Die Klötze sind runter das die Verschleißanzeige brennt.
Deshalb mach ich das komplett neu. 200 Euro für vorne und hinten sind für mich kleines Geld.
Ich fahre einen 180er mit kleiner Bremse.
Das kann ja bei der größeren Bremse mit großen Scheiben anders sein.
Deshalb mache ich mir da keinen Kopf bei 200 Euro Kosten alle ca. 5 bis 6 Jahre.
Das war deine erste Aussage in diesem Thread: https://www.motor-talk.de/.../...w-scheiben-wechseln-t7489339.html?...
Der Te hat wie man im Opener lesen kann die "große" Bremsanlage.
Also nicht Äpfel mit Birnen und deinen Schaltwagen nicht mit einem Automatik Fahrzeug vergleichen.
Du fährst deinen 180 CGI EVO ja auch mit ~6L auf 100km. 😁
Gelegentlich fahre ich den mit 6,xx Litern. Im Durchschnitt sind es 7,4, die letzten 30 000 km.
Ist ja auch ein kleines Vermögen für die große Bremse vorne 150 bis 200 Euro auszugeben.
Da hast du schon Recht. Lieber dann mit ner Flatterbremse durch die Gegend fahren, wenn der Zweite Satz Klötze zur Neige geht.
Absolut Verständlich.
Ähnliche Themen
Nur zur Info: ATE und Brembo, Mindestmaß 29,4
Textar, Mindestmaß 30,0
Ich fahre mit dem System 2 x Belege / 1x Scheiben jetzt schon 30 Jahre und hatte damit noch nie Probleme.
Auf die Verschleißanzeige warte Ich dabei nicht . Die Stärke der Bremsbelege lässt sich ja ohne weiteres schon optisch kontrollieren, mit den passenden Felgen sogar ohne diese zu demontieren. Bei den Bremsen verwende ich nach negativen Erfahrungen wieder Original MB. Diese sind zwar nicht billig, aber auf die 5 bis 6 Jahre verteilt auch keine Wahnsinns Kosten. Muss aber jeder selber wissen.
Natürlich ist der komplette Wechsel besser als wenn jemand Metall auf Metall fährt.
Guten Abend,
Danke erstmal für eure Antworten.
So eigentlich war alles schon geklärt bzw. Zum Wechsel der Bremsen.
Doch der Bekannte hört sich selbst gerne Reden und präsentiert immer neue Ausreden.
Deswegen melde ich mich auch jetzt erst da ich dachte das alles klappen wird.
Ich habe neue Bremsscheiben und Beläge für vorne und hinten gekauft bei Bandel von Brembo passend für das Sportpaket.
Und Bosch bzw. ATU tauschen mit mitgebrachten Neu Teilen NICHT.
Ich suche jetzt jemanden der mir die Bremsen vorne und hinten wechselt.
Natürlich nicht umsonst.
Gerne in Hamburg oder auch in der Nähe.
Hi,
Such dir eine freie Werkstatt.
Die Teile zu tauschen ist keine Kunst und dürfte bei etwa 100€-150€ "unter der Hand" liegen.
Gruß,
Drehmo
Zitat:
@Drehmoschluessel schrieb am 5. August 2023 um 13:12:56 Uhr:
Hi,Such dir eine freie Werkstatt.
Die Teile zu tauschen ist keine Kunst und dürfte bei etwa 100€-150€ "unter der Hand" liegen.Gruß,
Drehmo
Hallo,
Ja ist mir schon klar....
Ich habe schon mehrere angefahren aber absolut nur ein klares NEIN bekommen.
Und meine Alternative ist Geschichte wie gesagt.
Die wollen fast alle die Teile selbst besorgen und daran natürlich Gewinn machen.
Hat denn wirklich keiner einen Tipp Oder kennt jemand?
Du könntest es mal bei einer Selbsthilfe Werkstatt versuchen. Die führen auch Reparaturen gegen bares durch.
Wenn du in meiner Nähe wärst hätte ich dir geholfen bin aus NRW
Aus weicher Gegend kommst du denn? Gerade vorne sollte die Geschichte nicht sonderlich schwer sein. Ich werde das diese oder nächste Woche auch das erste Mal selbst machen. Aus Prinzip.
OT: versuche mal einen Elektriker zu finden, der dir eine selbst besorgte PV Anlage installiert/abnimmt. Das würde seinen Schnitt iHv deutlich über 10k pro Anlage erheblich mindern 😉
Das wirst du wahrscheinlich selbst machen müssen..ist kein Hexenwerk. Hat was mit Sicherheit und Haftung zu tun. Öl kannst du zur Werkstatt mitbringen..ist eben ein geschlossenes Gebinde. Aber wenn du Bremsen mitbringst....wird die Werkstatt nicht wissen , was du wo im Internet bestellt hast. Und es ist wirklich so, dass bei online Bestellung oder eBay oder sowas vielleicht nicht Brembo drin ist obwohl da da drauf steht. Da will sich die Werkstatt einfach absichern. Solche Haftung kann ansonsten für die Werkstatt teuer werden. Stell dir beim Unfall mal vor, dass die Bremsen versagen. Der Gutachter prüft das und findet heraus, dass es Schrott war. Dann kommen unangenehme Fragen an den, der es eingebaut hat. Deswegen musst du da Verständnis haben.