Bremsbeläge - ATE Beläge auf Original Scheiben montieren?
Hallo bei mir sind die bremsbeläge fällig und ich hätte da ne frage. Ist das ein Problem wenn man ATE beläge auf originale scheiben von bmw montiert. Lg
Beste Antwort im Thema
Das ATE neue Scheiben enpfielt war mir neu.
Das muss aber recht neu sein. Denn ich verbaue schon seit Jahren die Ceramic Beläge auch auf einfahrenen Bremsscheiben und habe damit noch nie Probleme gehabt. Aber gut. Neue Scheiben sind natürlich auch ein Sicherheitsgewinn.
Früher habe ich immer die ATE Scheiben genommen. Mittlerweile fahre ich die Brembo Coatet.
Die sind am Topf herum Pulverbeschichtet und du hat keinen Gammel mehr dran.
Ist halt Geschmacksache. Preislich und Qualitativ nehmen die sich aber nichts.
Und bitte die neuen scheiben OHNE Fett oder sonstige Mittelchen auf die peinlichst gesäuberte Radnabe setzten.
64 Antworten
Guten Abend
Hat jemand eine Adresse wo ich die ATE Ceramic Beläge, Scheiben und den Verschleißsensor kaufen kann?
Danke
Gruß BMW-Smithi
Zitat:
@BMW-Smithi schrieb am 22. Januar 2020 um 21:52:56 Uhr:
Guten Abend
Hat jemand eine Adresse wo ich die ATE Ceramic Beläge, Scheiben und den Verschleißsensor kaufen kann?
Danke
Gruß BMW-Smithi
ATP Autoteile, Amazon oder vielleicht Ebay..
Bei Ebay den Verkäufer genau anschauen bevor Du bestellst..
Ich habe gerade noch ein Foto gefunden, auf dem man die von ATE genannte Transferschicht farblich gut erkennen kann. Die Scheibe ist komplett glatt und ohne Riefen. Es sind lediglich Verfärbungen durch die Ceramic Beläge zu erkennen.
Jepp, aber bitte die ATE Ceramic nur mit "glatten" Scheiben benutzen, ohne Lochung und ohne "Regenrillen".
Sonst könnt Ihr nach ein paar tausend km direkt wieder alles erneuern.
Hab ich selbst am E46 erlebt.
Da gibt's hier bei MT auch irgendwo einen Fred zu.
Edit: https://www.motor-talk.de/.../...rembo-bremsscheiben-t4499450.html?...
Hier sind zwar keine gelochten/gerillten Scheiben verwendet worden, aber diese verstärken den beschriebenen Effekt noch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMW-Smithi schrieb am 22. Januar 2020 um 21:52:56 Uhr:
Guten Abend
Hat jemand eine Adresse wo ich die ATE Ceramic Beläge, Scheiben und den Verschleißsensor kaufen kann?
Danke
Gruß BMW-Smithi
Bei Autodoc werde ich die bestellen
Danke Euch
Zitat:
Bei Autodoc werde ich die bestellen
Habe die ATE Ceramic Beläge durch den Tipp von Deluxe hier gefunden:
Gruß BMW-Smithi
Ich nutze zur Ersatzteilbestellung immer Daparto.
Hier anhand der Schlüsselnummern immer sofort das passende Teil gefunden und der Günstigste Preis aus allen Onlineshops angeboten.
Eine Art Idealo nur für Ersatzteile
Das ATE neue Scheiben enpfielt war mir neu.
Das muss aber recht neu sein. Denn ich verbaue schon seit Jahren die Ceramic Beläge auch auf einfahrenen Bremsscheiben und habe damit noch nie Probleme gehabt. Aber gut. Neue Scheiben sind natürlich auch ein Sicherheitsgewinn.
Früher habe ich immer die ATE Scheiben genommen. Mittlerweile fahre ich die Brembo Coatet.
Die sind am Topf herum Pulverbeschichtet und du hat keinen Gammel mehr dran.
Ist halt Geschmacksache. Preislich und Qualitativ nehmen die sich aber nichts.
Und bitte die neuen scheiben OHNE Fett oder sonstige Mittelchen auf die peinlichst gesäuberte Radnabe setzten.
Zitat:
Ich nutze zur Ersatzteilbestellung immer Daparto.
Danke guter Tipp! Da geht es noch etwas günstiger. Muss nur mal sehen wie ich mehrere Artikel mit nur einmal Versandkosten bestellen kann.
Zitat:
@Spatwitz schrieb am 23. Januar 2020 um 06:45:37 Uhr:
Ich habe gerade noch ein Foto gefunden, auf dem man die von ATE genannte Transferschicht farblich gut erkennen kann. Die Scheibe ist komplett glatt und ohne Riefen. Es sind lediglich Verfärbungen durch die Ceramic Beläge zu erkennen.
...und jetzt weiß ich auch, warum meine Scheiben vorne so komisch aussehen und hinten die Felgen immer schneller verschmutzt sind wie vorne.
Zitat:
@Dennis_D. schrieb am 23. Januar 2020 um 21:28:16 Uhr:
Zitat:
@Spatwitz schrieb am 23. Januar 2020 um 06:45:37 Uhr:
Ich habe gerade noch ein Foto gefunden, auf dem man die von ATE genannte Transferschicht farblich gut erkennen kann. Die Scheibe ist komplett glatt und ohne Riefen. Es sind lediglich Verfärbungen durch die Ceramic Beläge zu erkennen....und jetzt weiß ich auch, warum meine Scheiben vorne so komisch aussehen und hinten die Felgen immer schneller verschmutzt sind wie vorne.
Ceramic-Beläge vom Vorbesitzer?
Zitat:
@Spatwitz schrieb am 23. Januar 2020 um 21:54:32 Uhr:
Zitat:
@Dennis_D. schrieb am 23. Januar 2020 um 21:28:16 Uhr:
...und jetzt weiß ich auch, warum meine Scheiben vorne so komisch aussehen und hinten die Felgen immer schneller verschmutzt sind wie vorne.
Ceramic-Beläge vom Vorbesitzer?
Richtig, aber nur vorne und ich habe hinten letztens noch alles neu gemacht, aber mit normalen Klötzen.😕
Ich empfehle dir keine Ate‘s. Habe vor einer Woche für vorne Ate Bremsbeläge mit Brembo Bremsscheiben und hinten Brembo/Brembo gekauft. Hinten gab es keine Probleme! Jedoch vorne quietschte es permanent richtig laut und eklig. Ein Service Mitarbeiter von k..t....24 teilte mir mit das entweder die Ate Bremsbeläge mit den Brembo Bremsscheiben entweder nicht Harmonieren oder die Ate Bremsbeläge sind Minderwertiger Qualität. Der Tausch der Ate’s in Brembo Bremsbeläge und alles war wieder in Ordnung. Meine Werkstatt meinte das bei den Ate Bremsbelägen zuviele Metallpartikel wären die das quietschen verursachen und das Ceramic Bremsbeläge viel besser wären. Fakt ist.. Brembo + Brembo passt und macht keinerlei Probleme.
Da gibt es immer solche und solche. Hab bislang auf diversen Fahrzeugen nur gute Erfahrungen mit ATE gesammelt. Hab die Teile immer selbst eingebaut und vorsichtig eingebremst.
Zitat:
@Vaterx25xe schrieb am 23. Januar 2020 um 18:37:19 Uhr:
Das ATE neue Scheiben enpfielt war mir neu.Das muss aber recht neu sein. Denn ich verbaue schon seit Jahren die Ceramic Beläge auch auf einfahrenen Bremsscheiben und habe damit noch nie Probleme gehabt. Aber gut. Neue Scheiben sind natürlich auch ein Sicherheitsgewinn.
Früher habe ich immer die ATE Scheiben genommen. Mittlerweile fahre ich die Brembo Coatet.
Die sind am Topf herum Pulverbeschichtet und du hat keinen Gammel mehr dran.
Ist halt Geschmacksache. Preislich und Qualitativ nehmen die sich aber nichts.Und bitte die neuen scheiben OHNE Fett oder sonstige Mittelchen auf die peinlichst gesäuberte Radnabe setzten.
Topf Pulverbeschichtet ... Das gefällt mir !
Leider schafft sowas ein "Premium-BMW serienmäßig nicht 🙁
Würde ja gleich 10 Cent mehr kosten ...
Die machen lieber "Reklame mit Rost" hinter schicken Felgen, auf die jeder Fan zuerst schaut 😕