Bremsanlage

VW Golf 1 (17, 155)

Bremsanlage/EDS

Hi,

ich will meinem Syncro eine neue, bessere Bremsanlage spendieren, weil ich ihn irgendwann auf GTI 16V umbauen will.
Nun überlege ich, ob ich die 239er 16V oder die 256er 16V nehme, oder gleich eine aus dem G60. Habe leider keine Erfahrungen, daher die Frage an euch, was das beste wäre.

49 Antworten

Macht nichts, es artet auch mein umbau in eine halbe doktorarbeit aus. haben uns durchgerungen, noch die querlenker mitzuwechseln, damit wirklich alles zusammenpasst. sind andere radlager und achsstummel drin bei der scheibenbremse.
und vor allem können wir leider auf kein vorhandenes wissen im forum zurückgreifen. nur auf das was wir sehen, finden, und uns zusammenreimen können.
Sind derzeit zwei sätze querlenker bei einem uns bekannten online aktionshaus drin.

Hab ich das richtig verstanden, dass ich für die Scheiben auch andere Querlenker und Achszapfen brauche?
Die Gummimetallager muss ich eh wechseln, sind durch bei mir.

Aber als erstes will ich eh EDS nachrüsten. Denn mit EDS geht doch noch viel mehr bzgl. Steigfähigkeit, gerade wenn es einseitig eisig íst o.ä.

Hat jemand da noch infos? Die Seite von LUPF ist schonmal cool

brauchst also abs dafür 😉

Ähnliche Themen

ABS/EDS rüste ich auch gerade nach, auf meiner HP gibts dazu auch Bilder 😉 Dazu brauchste auf jeden Fall das ABS/EDS Aggregat, den Kabelbaum (normaler ABS Kabelbaum geht nicht!!)

Nen ABS/EDS Kabelbaum hab ich übrigens noch da 😁

Fürn Golf 2?

Den würde ich gerne haben :-)

Hab keine Ahnung was sowas wert ist, mach mir einfach nen vernünftigen Preis

Hatte zwei, einen vom Corrado und einen vom Golf, den hab ich mir inzwischen schon eingebaut. Den vom Corrado hab ich noch über, ist ja auch nich anders außer das das Steuergerät unterm Armaturenbrett sitzt.

Passt der Kabelbaum denn auch für nen Syncro? Jedenfalls wird bei mir ja auch die Hinterachse "antischlupfgeregelt".
ABer eigentlich geht von der Elektrik eh nur das Kabel vom Drehzahlgeber an das jeweilige Rad, also sollte es passen ??!??

Das mit den Querlenkern sind wir uns nicht sicher, kann dann bei gelegenheit und geist mal nachmessen. es könnte sein, das die scheibe auf dem achszapfen anders aufbaut als die trommel. oder das der achszapfen ein bischen weiter herausen oder drinnen seine auflagefläche hat. ausserdem sind generell stärkere radlager bei der scheibenbremse verbaut.

Die gummimetallager habe ich schon zuhause. die normalen kosten nicht die welt (10€/#, 4 brauchst). das exzentrische zum einstellen kostet das 4 oder 5 fache. die preise beziehen sich allerdings auf Österreich. im nachbau bekommst die teile nicht.

die hintere sperre kannst auch manuell schalten, nicht nur mit retourgang. da musst du das kabel anzapfen von der freilaufnabe. hast allerdings nur 100% sperre.

Wennst bis ende März/ anfang april zeit hast, dann kann ich es dir genau sagen wegen scheibenbremse hinten. dann ist mein umbau geplant, habe dann wieder mehr zeit zum basteln. ausserdem mache ich dann gleichzeitig neue sommerreifen rauf.

Passt eigentlich irgendwie das ABS/EDS vom Golf 3 in den 2er? Also das ABS mit dem Unterdruck BKV, zB vom VR6.

Hatte der 3er nach Bj94 nicht ein ganz anderes System? Mein mal etwas gelesen zu haben das sich da einiges geändert hatte.

@Merlin

Ja, ich denke ich brauche exzentrische GM-LAger. Sind schweineteuer, aber was muss das muss.

Den Freilauf sperren ist aber was anderes als das Differential sperren, wenn ich mich nicht irre. Der Freilauf wird gesperrt, um auch im Rückwärtsgang 4x4 zu haben. Vorwärts muss der offen sein, da ja sonst bei blockierender Vorderachse jene von der Hinterachse angetrieben werden würde.
Das Kabel anzuzapfen hatte ich mir auch schon überlegt, ich hatte gehofft, dass der Freilauf dann genau umgekehrt funktioniert, dann hätte man einen Fronttriebler mit einer "nutzbaren" Handbremse, das wäre v.a. Bergab ein Vorteil. Leider wird der Freilauf aber komplett gesperrt, d.h. durch Anziehen der Handbremse blockieren immernoch alle 4 Räder, und das ist scheisseeeh.

Wo in Österreich bist Du? Meine Mom wohnt in der Obersteiermark, deswegen auch der Syncro.

@Semmel

Wäre mal interessant, das zu wissen, dann hätte ich einen Teilespender mehr.

Kärnten/Villach.

Die freilaufsperre ist gleichzeitig eine differenzialsperre. Dadurch das meine am anfang deaktiviert war, und dann habe ich sie gerichtet, ist mir aufgefallen, das retour jetzt der wendekreis höher worden ist und auf schnee merkt man spuren von reifen, die halb geschoben werden, also nicht ordentlich ziehen.

Sobald die VA blockiert, würgst du den motor ab. die HA kann sich frei weiterdrehen. HA blockieren vor der VA geht nicht, da die Viskokupplung "denkt" das die vorderen räder durchdrehen (drehzahl VA höher als HA).
Liegt also im prinzip der Viskokupplung das das ganze nicht so funzt. was willst du bitte bergab mit der Handbremse??
Soviel zieht die auch wieder nicht, und vor allem thermisch ist es nicht das beste für die trommel und beläge, vor allem sind die schweineteuer. Baue deshalb auf scheibe hinten um, damit ich nicht neue trommeln kaufen muss. stck um 100€. dann noch bremszylinder, beläge, federnsatz. viel nerven, damit die trommel runterbekommst.
Dere syncro hat hinten weit höhere bremskräfte und dadurch auch einen höheren verschleiß.

Interessant...eine Differentialsperre für hinten ist eine feine Sache, dann könnte ich mir das mit dem EDS nochmal überlegen...ich probiere das morgen gleich mal aus, mann mus ja nur ein Hinterrad anheben, die Kupplung arretieren und den Rückwärstgang einlegen, dann siehst man was los ist.

Du würgst den Motor nur dann ab, wenn Du nicht auf die Kupplung trittst. Wenn Du auf die Kupplung trittst und die VA blockiert (WVorne < wHinten), dann würde die Hinterachse die Vorderachse über die Visco antreiben. HA vor VA geht nicht (wVorne > wHinten), weil in die Richtung kein Freilauf existiert/existieren darf, sonst hätten wir ja keinen Allrad :-)
Meine überlegung war eben, dass der Freilauf im Rückwärtsgang vorne größere (in positiver drehrichtung!!!) Drehzahlen zulassen würde, d.h. genau umgekehrt arbeitet. Bergab liesse sich so das Auto in Kurven sehr schön anstellen, zum driften.

Deine Antwort
Ähnliche Themen