Bremsanlage 72PS => GT/GTi *Eilt*

VW Golf 1 (17, 155)

Moin!

Ich habe nen 72PS Golf der nen 90PS Motor bekommen hat (von RF->GU)
Ich habe die serienmäßige Bremsanlage drin vorne normale Scheiben 239mm*12mm, 19,5mm Bremsklötzdurchmesseer und mit VWII Bremssattel.
Ich wollte jetzt die 239*20mm innenbelüfteten Scheiben vom GT Special bzw. GTi mit den dünneren Klötzen (15mm) verbauen.
Passen tut das ja...der gesamtdurchmesser von Scheiben und Klötzen bleibt ja bei ~50mm
Meine Frage..darf ich das einfach so oder muß ich dann zum Tüv wegen Eintragen oder braucht das nicht weil es ja eh originalteile von VW sind?
Freigabe????
Welche Hersteller sind zu empfehlen?
Wäre dankbar mal nen paar Meinungen zu einigen Herstellern zu hören.
Hab nur bis jetzt die Erfahrung gemacht das Jurid nicht der Hit ist.
Ist dringend weil ich gleich nach der Uni zum Händler wollte...

Danke nochmal...

38 Antworten

Weiß nicht ob du das offiziell eintragen musst, aber das merkt ja echt kein schwein.
Teile würd ich ATE, Zimmermann, Textar (Klötze) o.ä. nehmen.

hmm ich denke nicht und die Bremsleistung bleibt ja gleich...bzw wird besser

Hab das bei mir auch - gibt keine Probleme! Darfst du so fahren!

Zitat:

Original geschrieben von Reality


Hab das bei mir auch - gibt keine Probleme! Darfst du so fahren!

sollte ja soweit auch kein problem sein. ist ja original teil.

wenn ich mir so deinen avatar ansehe, frage ich mich, wer von uns beiden bmw fährt 😛

Ähnliche Themen

Hallo,

den Motor mußt du auf jeden Fall eintragen lassen(falls sich deine Frage mit darauf bezieht).
Die Bremse paßt auch ohne Probleme. Ich habe bis jetzt zwei Motoraumbauten gemacht, da wurde die Bremsanlage allerdings einzeln mit abgesegnet.
Eintrag ist soweit eigentlich kein Problem. Denk aber daran das du auch den größeren BKV brauchst, dann noch die Bremsdruckregler an der HA anpassen mußt.
Also wenn die ganze vollständige GTI Bremse verbauen, nicht nur vorne.

Er will doch nur die Scheiben vorne auf innenbelüftet!
BKV haben die doch alle schon den 9" oder?

@christian_sciro
Der motor ist mit der 72PS Bremsanlage eingetragen worden, das schon 2 Jahre her...
Meine Frage ist nur auf die Bremsanlage bezogen gewesen...

@pirelli-niko
ja richtig möchte nur vorne die innenbelüfteten reinhaben mehr nicht.

Ich will nur vorne die anderen Bremsscheiben drauf haben mehr nicht geht das? oder muß ich dann auch hinten was ändern, von wegen BKV und BKR?

Weil eigentlich ist das ja für den Bremskraftverstärker total egal ob die scheiben dicker sind und innenbelüftet,,,
Der durchmesser bleicbt ja der gleiche...
Werde wohl gleich mal den Tüv interviewen

Nein, sonst brauchst nichts ändern. An der Bremskraft ändert sich ja nichts, nur an der Standfestigkeit.

@pirelli-niko

ja danke...
Ich möchte nur 2-3 mal öfter bremsen können ohne das die Bremse am glühen ist...
Finde die Bremsanlage ist bei nem Anhänger schon recht überfordert...

Zitat:

Original geschrieben von RedWraith


sollte ja soweit auch kein problem sein. ist ja original teil.

wenn ich mir so deinen avatar ansehe, frage ich mich, wer von uns beiden bmw fährt 😛

Und wenn ich das lese, frage ich mich immer wieder, was du mir damit sagen willst!

Die Kombination ist übrigens so auch von VW freigegeben. hinten Trommel und vorne innenbelüftet ist vis 110 PS freigegeben.

Zitat:

Original geschrieben von Reality


Und wenn ich das lese, frage ich mich immer wieder, was du mir damit sagen willst!

nebelscheinwerfer an und lichthupe wie in deinem avatar, ist normal sowas wie erkennungsmarke von den ganzen bmwprolls 😉

@querys:

wenn die Anlage nur bis 110PS zugelassen ist, muß ich mein Cabrio im Sommer stehen lassen, der hat original 112PS plus X...;-) und die Bremsenkombination war vom Werk drin!

Habe aber mittlerweile auf 16V umgerüstet, weil die Bremsleistung von den 239mm GTI Bremsen beschissen ist!

Pascal

OK waren glaub ich 115 PS 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen