Bremsanlage
Bremsanlage/EDS
Hi,
ich will meinem Syncro eine neue, bessere Bremsanlage spendieren, weil ich ihn irgendwann auf GTI 16V umbauen will.
Nun überlege ich, ob ich die 239er 16V oder die 256er 16V nehme, oder gleich eine aus dem G60. Habe leider keine Erfahrungen, daher die Frage an euch, was das beste wäre.
49 Antworten
ich würde die aus dem g60 nehmen, mit der hast du am meisten handlungsspielraum. reichen würde aber auch die 239er gti scheiben.
mach gleich hinten mit auf scheiben, schaut besser aus. und nimm gleich die g60 anlage.
die 239er gti scheiben brauchst nur mit den richtigen belägen reinmachen. aber welches getriebe willst dann für nen 16V nehmen??
an deiner stelle würde ich mir nen passat 16V syncro oder G60 syncro als schlachtwagen besorgen und gut ist. dann hast auch nicht soviele einzelne sachen, wo du rumbasteln musst. nur eintragen wird schwer beim 16V im syncro, da es den im 2er nie gegeben hat (im syncro).
deshalb viel spaß.
bin selber beim umbauen auf scheibenbremse hinten, vorne ist schon alles vom gti drin (bremsscheibe und bläge, mehr ist wie gesagt nicht um).
an und für sich sollte es hinten nicht sehr viel arbeit sein, da die richtigen befestigungslöcher im querlenker schon drin sind. bei mir kommt dann im märz oder april dann hinten die scheibe rein, möchte mir nicht extra für zwei monate extra neue winterreifen kaufen, reicht wenn ich es im herbst muss. 13" felgen gehen dann auf keinen fall mehr.
@Merlin
Habe ich das richtig verstanden, ich brauche nur die innenbelüfteten Scheiben und die Passenden Beläge, und dann hätte ich quasi die alte 16V-Anlage?
Hinten Scheiben ist klar. Aber damit sollte doch trotzdem noch 13" möglich sein, oder? Habe nämlich auch gerade neue Reifen und will nicht neu kaufen müssen.
Wie sieht das mit dem ABS aus, kann es da Probleme geben, gerade mit den Scheiben hinten?
ABS-Block, was ist das? Müsste ich demnach die ganze Anlage umbauen, um EDS zu haben?
Ähnliche Themen
Die Syncro-Scheibenbremse hat hinten die gleichen Bremsscheiben wie die unbelüftete VWII Bremse, also 239mm. Da passen bekanntlich 13" Felgen drüber.
Bollo
nein, passt nicht, da der 38er sattel dicker auf der scheibe aufträgt als der VW 2, und bei dem ist nur sehr wenig platz. ist übrigens die scheibe von der VW1 bremse (239x10).
habe es deshalb bis auf ende märz/april verschoben umzurüsten, heuer noch die 13" winterreifen niederfahren, 2. satz 15" alus liegt im keller.
Der syncro hat einen grossen vorteil: es kann dir bei ganzer viskokupplung nie die hinterachse vor der vorderen blockieren.
Fürs abs ist es egal, ob trommel oder scheibe, der ring ist ja eh auf der Halbachse drauf, musst also da auch nichts berücksichtigen (bitte korrigieren falls ich falsch liege)
Werde aber dann im april genaueres pósten welche probs es gegeben hat.
Zitat:
Original geschrieben von LeoCAIW
Wie sieht das mit dem ABS aus, kann es da Probleme geben, gerade mit den Scheiben hinten?
ABS-Block, was ist das? Müsste ich demnach die ganze Anlage umbauen, um EDS zu haben?
Zu 256mm:
Zu den 256er'n kann ich nur sagen, daß der TÜV mir da alle Eintragungen zu 13-Zöllern aus dem Brief geschmissen hat.
Zu ABS:
Für die ABS-Anlage benötigst Du Hydraulikeinheit (sitzt da, wo vorher BKV war), Kabelbaum, Steuergerät, passende Rotoren und Sensoren, andere Mehrfachkontrollleuchte und u.U. ein anderes Pedal.
Die ABS-Anlage mit EDS hat ein anderes ABS-Steuergerät, Kabelbaum und wohl auch einen anderen Block. Du solltest Dir dann gleich eine komplette Anlage besorgen, wenn Du EDS inklusive willst.
Ansonsten ist auch unter:
http://people.freenet.de/Grenzos-VR6-Page/bremse.html
und
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
passendes zu finden
*greetz*
Jack
Ach und ich vergaß natürlich LUPF, der das ganze in bester Qualität unter http://www.lupf.de/abseds/index.htm dokumentiert hat.
-- Off-Topic ---
@Spacefroggy:
Eintragung 256 und 280iger Bremse als Briefausschnitt
*greetz*
Uups, der Prüfer hat witzigerweise die 280ziger als "256-G60-Bremse" eingetragen ;->
Danke sehr, wie lief denn die Eintragung ab, Fahrversuch oder nur Begutachtung. Weißt du noch was das gekostet hat oder hast du den ganzen Kram aufeinmal eintragen lassen.
@Meriln:
Aber natürlich passen die 13Zöller rauf. Wie sollt ich sonst am 89GTI 13Zöller Montieren?
mfg,
christian
da die syncros hinten eine andere scheibe drin haben (239x10) nicht wie die anderen 226x10. und was wir gesehen haben ist nicht ausreichend platz unter den 13" felgen für den größeren sattel.
sind folgend ausgegangen:
der bremssattel vorne hat ca 10mm stärke, die er auf der scheibe aufbaut, dann sind zur felge nur noch 4mm luft oder so.
und der hintere sattel hat ca 16 oder 18mm stärke. dann kommen dann von den 4mm luft 6mm weg. ergibnis ist ein negativer abstand (gibts eigentlich nicht, sondern ist eine durchdringung mit der felge).
Edit: folgend verhalten sich VWII und girling 38:
Stärke VWII: 16mm
Girling 38: 26mm
Und 13mm luft hat der vordere sattel sicher nicht.
Nachzulesen hier:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Zitat:
Original geschrieben von Spacefroggy
Danke sehr, wie lief denn die Eintragung ab, Fahrversuch oder nur Begutachtung. Weißt du noch was das gekostet hat oder hast du den ganzen Kram aufeinmal eintragen lassen.
Mehrfacheintragung, aber immer in FL. Den letzten Kram (also alles in dem oberen Brief) auf einmal, dabei auch den ganzen Brief neumachen lassen (da war auch kein Platz mehr 🙂 ). Mit dem Prüfer zusammen unter die Kiste und alles gezeigt. Hatte auch alle Dämpfer und Gummi's am FW neugemacht, er hat mir noch ein paar Tips gegeben, n bischen über verschiedene Dinge gemosert und dann die Plakette geklebt. Kein Fahrversuch, nachdem der Prüfer das Mal davor meinte, ich müsste schon ein Bandscheibenvorfall haben (war auch'n anderes FW 😁 )
Kosten: Inklusive div. Sachen: 130 €
P.S.: Nachdem der TÜV in HH angefangen hat, gegen die Verkehrsteilnehmer Krieg zu führen (war mal mit'm tiefergelegten, gebördelten G3 da, und da saßen dann 3 hinten und 3 auf Klappe, um mir zu zeigen, daß der bei starker Beladung ja unter Umständen vielleicht aufsetzen könnte), bin ich immer in FL. Da sind sie kompetent, freundlich, die kostenlose Kaffeversorgung ist garantiert und man wird auf zu verbesserndes freundlich aufmerksam gemacht.
Hi,
Ähm, ja sorry, hätt ich´s besser gelesen, hätt ich auch verstanden was du meinst...
mfg,
christian