Brems- und Spurassistent/Fahrzeug- bzw Fussgängererkennung

Opel Insignia B

Bin jetzt ein wenig verunsichert bezüglich Funktion des Bremsassistenten. Mit ACC sehe ich das es funktioniert - trau dem aber nicht wirklich ob es auch funktioniert wenn die Fahrzeuge voraus z.B. durch Unfall zu stehen kommen bzw ich fahr mit 130 auf ein Stauende zu...?
Dann ohne ACC - zwar zeigt das HDU ab und an "Kollisionsgefahr" wegen Fahrzeug oder Fussgänger an.... ein Brems-oder Lenkeingriff welcher zu diesem Zeitpunkt in der Regel schon nötig wäre kann ich aber nicht feststellen.
Weiss einer mehr über diese Funktion und die Zuverlässlichkeit?? Hab mal kurz die Bedienunganleitung überflogen werde daraus aber nicht wirklich schlauer....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@giantdidi schrieb am 6. Mai 2019 um 09:53:24 Uhr:


Das ist mir noch nicht aufgefallen. Aber wenn man sich an die StVO hält und auf der eigenen Spur rechts fährt, dann wird es zumindest gelb.
Der Assi will, dass man immer mitten auf der Fahrspur schnürt, was der Verkehrssicherheit eher abträglich ist.

Sicher nicht - der Spurassisstent ist eben ein Assistent. Sobald Du nicht in der Mitte fährt „warnt“ er Dich gelb aber ohne einzugreifen. Und die Mitte der Fahrbahn ist goldrichtig - egal was ob Dir nun was von links oder rechts in die Quere kommt hast Du noch Ausweichpotential. Angenommen Du fährst ziemlich rechts und ein Kind tritt unvermittelt auf die Fahrbahn - dann hast Du vielleicht 10 cm „verschenkt“ welche es Dir nicht mehr ermöglichen ohne das Kind anzufahren auszuweichen.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Doch. Der legt eine Vollbremsung mit ABS hin ...
Hatte ich einmal, als ich in einer engen Straße slalom an parkenden Autos vorbeigefahren bin. An einem Auto war ich dem Insignia wohl zu nah ... 😁
Drauf verlassen würde ich mich da nicht.

Mich würde mal interessieren wie sich eine Vollbremsung beim MT verhällt wenn man nicht die Kupplung tritt. Da man den Motor zwar abwürgen kann aber er automatisch wieder sofort den anlasser anschmeißt und wieder startet.

Vollbremsung - abwürgen - Motor aus. Ende.

Warum sollte er ihn direkt wieder starten? Das muss man ja selbst über die Kupplung initiieren.
Außerdem weiß er ja selbst dass das gerade ein Notbrems Eingriff des Systems war

Bei mir halten sich die Fehlwarnungen auch in Grenzen und am meisten habe ich die Fehlwarnungen kurz vor oder im Kreisverkehr

Ähnliche Themen

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 24. Mai 2019 um 16:22:16 Uhr:


Doch. Der legt eine Vollbremsung mit ABS hin ...
Hatte ich einmal, als ich in einer engen Straße slalom an parkenden Autos vorbeigefahren bin. An einem Auto war ich dem Insignia wohl zu nah ... 😁
Drauf verlassen würde ich mich da nicht.

Ging mir ganz genauso.
Wobei ich bei manch anderen Situationen, wo er nur warnt, nicht denke, dass er noch zum Stillstand kommen würde.

In der Regel funktioniert das System bei unserem Insi sehr gut, manchmal warnt er etwas nervös, aber okay.
Allerdings hatte ich mal eine „Fehlfunktion“ als ich auf den Autozug im Lötschberg gefahren bin. Diese Autozüge sind relativ schmal, so das natürlich die ganze Zeit die Parkpiepser schreien. Also hab ich diese ausgeschaltet. Ein paar Meter weiter hat er schon die erste Vollbremsung eingeleitet. Das ging dann alle 5 Meter so. Grundsätzlich passiert dabei ja nicht so viel bei so niedrigen Geschwindigkeiten, allerdings fahren die Autos sehr dicht beieinander auf den Zug, so das ich Glück hatte das mein Hintermann gut aufgepasst hat. Allerdings hat der wahrscheinlich nach der fünften Bremsung auch schon gedacht was da für ein bekloppter vor ihm fährt. War jedenfalls sehr unangenehm die Situation. Seit dem lasse ich die Piepser an.

Zitat:

@insifan111 schrieb am 25. Mai 2019 um 11:2:38 Uhr:


Seit dem lasse ich die Piepser an.

Was haben die Piepser damit zu tun? Doch wohl eher gar nichts.

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 25. Mai 2019 um 11:12:04 Uhr:



Zitat:

@insifan111 schrieb am 25. Mai 2019 um 11:2:38 Uhr:


Seit dem lasse ich die Piepser an.

Was haben die Piepser damit zu tun? Doch wohl eher gar nichts.

Sag das mal meinem Insi!
Das Problem trat jedenfalls erst auf nachdem ich die Piepser abgestellt hatte.

Ist nicht "Piepser AUS" = Assistent aus?

Also bei mir habe ich hauptsächlich Fehlermeldungen im Kreisverkehr oder wenn ich direkt auf eine Verkehrsinsel mit Schild oder ein Pfosten zufahre. Ansonsten habe ich keine Probleme damit und hatte bis jetzt auch keine Fehlbremsungen gehabt.

Moin Moin,

ich habe seit letzter Woche auch einein Insignia - als geleasten Firmenwagen und frage mich gerade, woran ich erkennen kann, ob ich nur die Frontkamera oder auch Radar habe?
Handelt sich um einen Insignia B ST - Business Edition. EZ 10/2019.

Vom Gefühl her klappt die Erkennung von Fussgängern und vorausfahrenden Autos sehr gut. Allerdings ist mit die Anzeige erst einmal auf Orange gesprungen, obwohl ich gefühlt manchmal nah am Vordermann bin. Nach Durchlesen der BA würde mich schon interessieren, ob auf der BAB (sprich über 85 Km/h) das System aktiv ist oder nicht.

Grüße aus dem hohen Norden!

Ob du Radar/ACC hast erkennt man am Tempomat Symbol im Cockpit bzw. Am Lenkrad: Das Tempomat-Symbol hat dann nämlich stilisierte Autos mit drin.

Zitat:

Moin Moin,

ich habe seit letzter Woche auch einein Insignia - als geleasten Firmenwagen und frage mich gerade, woran ich erkennen kann, ob ich nur die Frontkamera oder auch Radar habe?
Handelt sich um einen Insignia B ST - Business Edition. EZ 10/2019.

Vom Gefühl her klappt die Erkennung von Fussgängern und vorausfahrenden Autos sehr gut. Allerdings ist mit die Anzeige erst einmal auf Orange gesprungen, obwohl ich gefühlt manchmal nah am Vordermann bin. Nach Durchlesen der BA würde mich schon interessieren, ob auf der BAB (sprich über 85 Km/h) das System aktiv ist oder nicht.

Grüße aus dem hohen Norden!

Ich würde sagen, wenn man nichts bemerkt, hat er keine ACC.
ACC bremst recht rabiat, wenn man dem Vordermann zu nahe kommt.

Das kann man sehr gut am Fahrzeuggrill erkennen ... oder einfach in die Ausstattungsliste der Bestellung schauen.

Wenn ACC/Radar dann hast du hinter dem OPEL Logo im Grill eine Art "Platte" ist da nur Grill und "Luft" ist kein Radar verbaut

Deine Antwort
Ähnliche Themen