Brems- und Spurassistent/Fahrzeug- bzw Fussgängererkennung

Opel Insignia B

Bin jetzt ein wenig verunsichert bezüglich Funktion des Bremsassistenten. Mit ACC sehe ich das es funktioniert - trau dem aber nicht wirklich ob es auch funktioniert wenn die Fahrzeuge voraus z.B. durch Unfall zu stehen kommen bzw ich fahr mit 130 auf ein Stauende zu...?
Dann ohne ACC - zwar zeigt das HDU ab und an "Kollisionsgefahr" wegen Fahrzeug oder Fussgänger an.... ein Brems-oder Lenkeingriff welcher zu diesem Zeitpunkt in der Regel schon nötig wäre kann ich aber nicht feststellen.
Weiss einer mehr über diese Funktion und die Zuverlässlichkeit?? Hab mal kurz die Bedienunganleitung überflogen werde daraus aber nicht wirklich schlauer....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@giantdidi schrieb am 6. Mai 2019 um 09:53:24 Uhr:


Das ist mir noch nicht aufgefallen. Aber wenn man sich an die StVO hält und auf der eigenen Spur rechts fährt, dann wird es zumindest gelb.
Der Assi will, dass man immer mitten auf der Fahrspur schnürt, was der Verkehrssicherheit eher abträglich ist.

Sicher nicht - der Spurassisstent ist eben ein Assistent. Sobald Du nicht in der Mitte fährt „warnt“ er Dich gelb aber ohne einzugreifen. Und die Mitte der Fahrbahn ist goldrichtig - egal was ob Dir nun was von links oder rechts in die Quere kommt hast Du noch Ausweichpotential. Angenommen Du fährst ziemlich rechts und ein Kind tritt unvermittelt auf die Fahrbahn - dann hast Du vielleicht 10 cm „verschenkt“ welche es Dir nicht mehr ermöglichen ohne das Kind anzufahren auszuweichen.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Den adaptiven Geschwindigkeitsregler (ist doch ACC, oder?) habe ich nicht - dann hat sich das wohl erledigt 🙂 Ist aber auch nicht so schlimm - ich denke, dass das gerade im Stadtverkehr sinnvoll ist und ich mit 80 km/h das auskomme 😉
Gestern hatte ich tatsächlich eine Kollisionswarnung im Fahrerinformationssystem mit Fussgängern als ich aus einer scharfen Kurve kam.

Deine Antwort
Ähnliche Themen