Bremi Luftmassenmesser
Hi, hat jemand Erfahrung mit dem Luftmassenmesser von Bremi? Den gibt es momentan sehr günstig auf einer Internet Seite für Kfz Teile zu kaufen. Brauche einen da bei mir grad der eines Kumpels verbaut ist
Beste Antwort im Thema
Schnarch.... wieder mal tausend Zeilen von Profilneurotikern. Kann denn keiner von Euch schreiben "Ich habe mit Bremi-LMM bisher keine Erfahrung gemacht" ? Das würde dem TE reichen. Blaah blaaah.
143 Antworten
Da der TE ja auf keine fragen eingeht hab ich mir den ganzen stuss hier nochmal durchgelesen.....
Also bis jetzt wurde nur der LMM ersetzt, und der lufi.
Und nochmal.....Lambdasonden, NWS können auch zu leistungsverlust führen.
Wo genau hast du den LMM bestellt?
Wieviel km hat die kiste gelaufen?
Zitat:
@shinesedra schrieb am 13. Juli 2016 um 15:49:35 Uhr:
Luftfilter ist neu. Der alte war so verdreckt und verölt gewesen das er warscheinlich den lmm kaputt gemacht hat aber trotz des neuen gleiche Leistung
Wenn dem Vorbesitzer der Luftfilter schon zu teuer war, oder egal war, dann wird wohl so einiges mehr dazu kommen.
Zitat:
@Peter1954-2 schrieb am 14. Juli 2016 um 14:13:32 Uhr:
Zitat:
@shinesedra schrieb am 13. Juli 2016 um 15:49:35 Uhr:
Luftfilter ist neu. Der alte war so verdreckt und verölt gewesen das er warscheinlich den lmm kaputt gemacht hat aber trotz des neuen gleiche Leistung
Wenn dem Vorbesitzer der Luftfilter schon zu teuer war, oder egal war, dann wird wohl so einiges mehr dazu kommen.
Es kann sein dass die aktuellen Adaptionswerte noch durch den (eventuell) def. LMM 'falsch' sind. Endweder um 200 km fahren oder diese zurücksetzen (lassen).
Unbedingt die Zündkerzen verbauen bevor wir weiter rätseln.
Gehlerspeicher ist ausgelesen?
Frage an tom3012
Wie macht sich ein defekter nws bemerkbar ist es nicht so entweder es geht oder nicht? Kann er sporadisch ausfallen oder lässt der Impuls nach? Danke
Ähnliche Themen
Thema kann geschlossen werden. Ich verkauf das Auto. Nur Probleme mit dem scheiss. Keinen Bock mehr. Lasst die Finger weg vom e46 jenseits der 150.000km Marke die dann meist auch noch von so vergewaltigern durchgenommen wurden.
Wo fängt beim Auto Vergewaltigung an und wo hört es auf ?
Wieviel ist jeder bereit für Ersatzteile Geld auszugeben ? , hier fängt das Thema schon an, statt Original wird geschaut wo man ausweichen kann und wundert sich später warum das Fahrzeug nicht mehr richtig funktioniert.
Wenn der Vorbesitzer schon darauf geschissen hat wie das Auto funktioniert und der zweit Besitzer so weiter macht, dann heißt es irgendwann Scheiss BMW die Dinger taugen nichts, Finger weg, und müllen das ganze Forum damit zu und verunsichern andere grundlos damit.
Wenn man sich das Auto dann genauer ansieht, sind da kaum noch Original Teile verbaut , da findet man plötzlich alles und jeden Namen wieder. Diese nennt man dann Vergewaltigten BMW's !
Meinen hatte ich mit über 180000 km in Zahlung gegeben ohne jegliche Macken. Allerdings wurden nur Original Teile verbaut. Der nächste Besitzer freute sich bestimmt.
Dem te ist eh nicht zu helfen weil er sich sowieso nur auf den LMM versteift.
Das Argument mit den 150tkm ist auch kompletter Schwachsinn.
Naja, dann viel spaß beim verkaufen und mit dem "neuen" Auto.
Da der LMM meines 330xi den Fehlerspeicher füllt und hierdurch der Tempomat sporadisch ausfällt (vor Urlaubsfahrt unschön) habe ich gestern nachgeschaut welcher Typ verbaut ist und stellte fest, dass weder Teile- bzw. Artikelnummer und Fabrikant darauf verzeichnet sind - ich gehe davon aus das der Vorbesitzer ein NoName-Teil verbaut hat.
Im Hinblick auf diese Diskussion habe ich mir den Bremi bestellt und werde diesen testen - wenn er schlecht ist fliegt er halt wieder raus 😉
Dann bekommen wir ja doch noch ein Feedback zum Bremi 🙂
Ja ohne etwas sind meist die ganz schlechten Nachbauten, manchmal ist bei denen aber auch das Gehäuse mit Beschriftung kopiert.
Zitat:
@BMWPOWER2002 schrieb am 15. Juli 2016 um 01:43:18 Uhr:
Wo fängt beim Auto Vergewaltigung an und wo hört es auf ?Wieviel ist jeder bereit für Ersatzteile Geld auszugeben ? , hier fängt das Thema schon an, statt Original wird geschaut wo man ausweichen kann und wundert sich später warum das Fahrzeug nicht mehr richtig funktioniert.
Wenn der Vorbesitzer schon darauf geschissen hat wie das Auto funktioniert und der zweit Besitzer so weiter macht, dann heißt es irgendwann Scheiss BMW die Dinger taugen nichts, Finger weg, und müllen das ganze Forum damit zu und verunsichern andere grundlos damit.
Wenn man sich das Auto dann genauer ansieht, sind da kaum noch Original Teile verbaut , da findet man plötzlich alles und jeden Namen wieder. Diese nennt man dann Vergewaltigten BMW's !
Meinen hatte ich mit über 180000 km in Zahlung gegeben ohne jegliche Macken. Allerdings wurden nur Original Teile verbaut. Der nächste Besitzer freute sich bestimmt.
Ich habe nichts von noname Herstellern verbaut? Aber der Vorbesitzer. Und wenn ich da jetzt Geld reinstecke die in die tausende geht, Verkauf ich ihn lieber, leg was drauf und hol mir einen frischen e46
Der Faktor Zeit spielt eine fast genauso groß Rolle wie die km mMn. Die Dinge kommen jetzt bei allen E46. Wenn man nicht selber schraubt ist ein ca. 15 Jahre altes Auto nicht gerade die günstigste Möglichkeit der Fortbewegung.
Zitat:
@33Oci schrieb am 15. Juli 2016 um 10:25:51 Uhr:
Via Zeitreise einen neuen E46?
Hey, schau mal. Ich finde deine Schikane garnicht lustig. Ich rede von einem Auto das gepflegt und anständig gefahren wurde und nicht getrappt und als Drift Auto verwendet wurde. Ich hab ihn bei einem Händler gekauft und der Vorbesitzer muss ein Psycho gewesen sein sowie der Wagen im Zustand war
Zitat:
@shinesedra schrieb am 15. Juli 2016 um 10:30:48 Uhr:
Zitat:
@33Oci schrieb am 15. Juli 2016 um 10:25:51 Uhr:
Via Zeitreise einen neuen E46?Hey, schau mal. Ich finde deine Schikane garnicht lustig. Ich rede von einem Auto das gepflegt und anständig gefahren wurde und nicht getrappt und als Drift Auto verwendet wurde. Ich hab ihn bei einem Händler gekauft und der Vorbesitzer muss ein Psycho gewesen sein sowie der Wagen im Zustand war
Du kannst auch pech haben mit einem unter 100tkm.....
Das Argument km zählt nicht unbedingt.
Die Schikane baust Du Dir selber in dem Du auf keinen unserer Vorschläge eingehst. Mach was Du denkst dann Frage aber auch nicht.
I'm out.