Breitbau SLK ???

Mercedes SLK R170

Leute Eure SLK sind wirklich von normal bis sehr schön, aber irgendwie doch zu "normal" zu serienmäßig und viel zu dezent getunt. Hier vermisse ich einfach einen wirklich geilen SLK-Umbau zu einem echten extrem tiefen Breitbau.
Oder gibt es sowas und ich hab es nur noch nicht entdeckt ?

Beste Antwort im Thema

Hallo, wir SLK-Fahrer und Fahrerinnen (Serie 171) gehören mit Sicherheit zum Großteil dem etwas gediegenen Alter an.
Die meisten von uns sind 45 aufwärts. Ich glaube nicht das wir es nötig haben, unser schönes Auto dahingehend zu verschandeln, indem wir Kunststoffteile ohne Ende an eine bildschöne Karosse kleben oder schrauben. Wir lieben das Understatement und frei nach dem Motto: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen als nur durch mehr Hubraum (Hubraum statt Spoiler)
In diesem Sinne

174 weitere Antworten
174 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ralf16ß7


kann mal jemand diesen ganzen Quatsch löschen das kann ja keiner gebrauchen

Noch weniger gebrauchen kann man es, wenn jemand nach fast nem halben Jahr solch einen alten Thread wieder hochkramt mit dem Hinweis diesen Quatsch zu löschen 😕

Hallo,
sind wir doch mal ehrlich, wie jemand sein Auto gestaltet oder nicht , ist doch jedem selbst überlassen,,,mit Alter und ähnlichem hat das nicht umbedingt was zu tun. Ich bin 39 und mein 350er ist auch nicht mehr im Orginalzustand.
Eins ist sicher egal was für ein Auto ich mir kaufen würde und ich bin mir sicher auch egal wie alt ich dann bin, ich werde immer irgentwas an meinem Auto machen.( das ist halt mein Ding und gefällt mir und macht mir sehr viel spass!!!
Übrigens über was hier jeder so schreibt lässt sich doch eh bis in 100 Jahren noch streiten...der eine mag tuning der andere nicht, der eine steht auf Ps der andere auf Hubraum, der andere auf Optik und einige ( zu dennen zähle ich auch mich ) die stehen auf all diese Dinge!! ( und ich steh dazu! )
und dann sind da noch ein paar Aspekte die halt auch immer eine Rolle spielen...zb: der eine würde gerne an der optik was ändern, hat aber das Geld nicht, der eine sagt Tuning ist einfach nur shit,,,in wirklichkeit würde er es auch machen wenn er die Kohle hätte...!
Ich hoffe es sind ein paar Leute hier die verstehen was ich sagen möchte???
Mein Motto...ich möchte machen was ich möchte und ich lasse andere machen was Sie möchten, nur sollte man gewisse Dinge nicht verschmähen mit zb: Namen die für mache Autos so verwendet werden! ( solche Namen haben solche Autos nicht verdient )

Übrigens noch eins man sollte auch nicht Autos nicht kaufen ( 3er BMW wie oben genannt ) nur weil man das mit einer gewissen Gruppe von Menschen verbindet...Damit hat der Autokauf finde ich nicht zu tun...Mir ist egal wer oder was ein Auto fährt!! ich kaufe und fahre das was mir gefällt und mir freude macht. Nicht um anderen etwas zu beweissen und nicht um vor anderen besser dazu stehen !

Wo fängt Tuning den an??? schon neue Felgen sind doch schon Irgentwie Tuning oder????

Gruss Eric

Zitat:

Hallo,

ich habe auch einen 171er SLK 200 Bj 2008,
man sollte den Wagen so lassen wir er ist, man bekommt schon genug aufmerksamkeit mit desem Geilen Wagen, da muss man nicht noch Breiter/Tiefer usw machen....
Wir SLK fahrer wollen ja kein E36/ E47 image bekommen, oder? Ich denke mal, es werden mir einige hier recht geben, oder?
Original geschrieben von schefflerluhden
dein plan war ernsthaft ein tiefergelegter v12 cdi slk mit heckspoiler, 20" alufelgen, heckspoiler, seitenschürzen und...

STOFFSITZEN??

@admin
mach doch mal den Scheiss hier zu. Es hat sich in 11 Seiten nichts wirklich sinnvolles ergeben. Oder schieb den Thread nach Quatsch und Tratsch. Mir ist es als SLK-Fahrer ein Graus hier immer nur die Rechthabereien einiger User zu lesen. Selbst Unterhaltungwet ist nicht mehr vorhanden :-(

Bin dann wieder weg zum MB-SLK-Forum. Da wäre so ein Thread längst nicht mehr offen bzw. unter Spaß und Witze abgelegt!

so long...

Ähnliche Themen

Hallo Leute.
Ich möchte mich als Threadstarter hier mal wieder melden und nachfragen, was es inzwischen so neues in Sachen Breitbau auf dem Markt gibt. Möchte hier nochmal betonen, daß es mir nicht unbedingt um riesen Heckspoiler geht, sondern um Tieferlegungen und vor allem um überdimensionale Überbreite, also auf jeden Fall Kotflügelverbreiterungen mit entsprechenden "Walzen" drunter.
Sowas gab es meines Wissens früher mal bei den alten SL-Modellen von der Tuning-Firma "König".

Und nochmal an die Leute, die mit alledem was hier geschrieben wird, absolut nix am Hut haben:
Ich hab vor eurer Ansicht selbstverständlich Respekt, auch wenn ich sie nicht teile. Daher solltet Ihr fairer Weise auch denjenigen Leuten gegenüber den notwendigen Respekt aufbringen, welche in diese Richtung Ambitionen haben und dulden, daß sie sich in diesem Thread austauschen können.
Niemand ist gezwungen der es nicht möchte, hier mitzuzlesen oder gar zu schreiben.

Und nun haut weiter in die Tasten, SLK-Tuning-Fraks.

P.S.: Mich persönlich interessieren insbesondere die Umbauten am 170er Modell.

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


und so war der Neue als ich ihn abgeholt habe und so wird er bleiben.

3-4 Beiträge für die Fotos? Ist es Dir wohl langweilig oder? Auch wieder einer völlig am Thema vorbei und nur bla bla.

Der Briefzusteller

Na JJ, eigentlich müsstest du uns doch sagen was es so neues gibt! 😉

Hab mir aber mal was überlegt: wieso nimmst du als Basis nicht einen SL? Die Leute dort im Forum freuen sich immer wenn sie anderen helfen dürfen bei solchen Aktionen.

Also bei mir gibt es inzwischen an Neuigkeiten, daß ich jemanden gefunden habe, der mir einen CDI 320 in einen SKL einbaut. Über den Peis sind noch in Verhandlungen.

Was die Hilfsbereitschaft angeht, frage ich mich, wieso das nur in der SL-Rubrik möglichsein soll ?
Sind das denn andere Leute ?
500er SL wäre ich auch nicht abgeneigt, nur der Einstiegspreis hidert mich davor doch etwas, zumal ich für einen gebrauchten dort erstmal so um die 20-25 tausend berappen muß...

Isteinfach eine ganz andere Preiskasse wo alles mindestens das drei- bis vierfache kostet als beim SLK.

Eine Ergänzungsfrage: Hat irgendjemand von euch evtl. beim 170er Modell Kotflügelverbreiterungen ?
Mich würde dabei insbesondere die Optik interessieren und die max. mögliche Breite der Reifen und Felgen, bei maximaler Tieferlegung, versteht sich wohl von selbst..... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von ---JJ---


Also bei mir gibt es inzwischen an Neuigkeiten, daß ich jemanden gefunden habe, der mir einen CDI 320 in einen SKL einbaut. Über den Peis sind noch in Verhandlungen.

Was die Hilfsbereitschaft angeht, frage ich mich, wieso das nur in der SL-Rubrik möglichsein soll ?
Sind das denn andere Leute ?

500er SL wäre ich auch nicht abgeneigt, nur der Einstiegspreis hidert mich davor doch etwas, zumal ich für einen gebrauchten dort erstmal so um die 20-25 tausend berappen muß...

Isteinfach eine ganz andere Preiskasse wo alles mindestens das drei- bis vierfache kostet als beim SLK.

War ein Witz. Ja, sind zum Großteil anscheinend andere Leute. Da hängt die Nase (wieso auch immer) gefühlte 10 Stockwerke weiter oben (gefühlte 12 Stockwerke zu hoch) und man muss sich fragen wie da manche Leute zu dem Geld gekommen sind, mit dem das Fahrzeug bezahlt werden musste.

Da gehts hier noch relativ human und freundlich zu 😉

Sagen wirs mal so: Den SLK (200er bzw. 230er Serie, älteres Baujahr) kann sich wenn sein muß auch ein hilfsarbeiter oder sonstiger Tagelöhner leisten, wenn er eine Weile spart und dann quasi nur für das Fahrzeug schuften will.

Das klappt aber bei der neuen SL-Klasse so nicht.
Die müssen richtig Schweine-Geld haben. Die können nicht nur einen auf "Schein" machen, die habens wirklich !

Sieht man aber auch den Fahrern schon an: Entweder "Goldkettchen-Typen", Börsianer-Typen, Cheffärzte, Anwälte und Konsorten....

Aber das ist ja nicht wirklich hier jetzt Thread-Thema.

Den SLK könnte man optisch so super herrichten. ICh frage mich wirklich, wieso das bei den SLK-Fahrern scheinbar ein Tabuthema ist.
Mich öden die Serien-SLK so an, das kann ich keinem hier jetzt beschreiben.

Andererseits, Interesse scheint ja trotzdem vorhanden zu sein, wenn man sich die überwältigende Resonaz dieses Threads betrachtet.

Nur die Initiative ist gegenüber anderen Fahrzegmarken was das Tunen betrifft (z.B. gegenüber BMW, Mazda MX5 usw. ) bei SLK-Fahrern weit unterentwickelt.

Auch wenn ich mich jetzt mit folgender Äußerung evtl. unbeliebt mache, sag ich es trotzdem: Ich vermute, daß zumindest die meisten SLK-Fahrer für sowas zu bodenständig, zu normal, zu spießig sind.

Die meisten der Fahrer haben es schon zu einem gewissen Lebensstandard gebracht und sind auf einem Lebensniveau, auf dem sie nicht auffallen wollen. Sie haben i.d.R. eine Familie wo der SLK das Drittauto der Ehefrau ist oder der Fahrer eine sonstige feste Partnerschaft hat, und nicht mehr mit "breit, tief, hart" auf der "Jagd" nach Freiheit ist.

Ausnahmen (wie ich) bestätigen die Regel.

Es gibt ja nicht nur "den SLK", sondern auch "DEN SLK". Du sprichst hier von einem R170 den du gebraucht kaufst und total umbauen willst.
"Optisch super herrichten" ist halt auch so ne Sache.
Manchen ist der SLK ab Werk optisch genug hergerichtet, manche haben das Geld für solche Maßnahmen nicht, manche haben ihr Auto nicht als Gebrauchten für 10-20000 Euro gekauft (der R171 kann ohne Designo bis über 90000 Euro gebracht werden) und wollen an so viel Geld dann auch nicht herumbasteln.
Stells dir anders herum vor: der SLK rollt, so wie du ihn möchtest, aus dem Werk. Ich würd ihn mir dann evtl. umbauen weil er mir zu krass aussieht. Stell dir vor wir würden alle auf den selben Look stehen, dann würden wir uns alle an deine Freundin ranmachen oder ihre Zwillingsschwester suchen 😉

Einigen ist der SLK evtl. auch scheißegal. Die wollen einfach nur offen fahren, wurst wie das aussieht.

Zum SL: es gibt den R129 für wenig Geld, es gibt ausgelutschte R230 zu "guten Kursen". Aber lies dich mal ein wenig durch das Forum, dann wirst du verstehen was ich meine.
Dass es die Leute zu was gebracht haben ist mir klar, dass man allerdings Anstand, Bodenständigkeit und Verstand beim Händler lassen muss wenn man einen SL abholt wusste ich nicht (gibt auch Ausnahmen!!!).

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Es gibt ja nicht nur "den SLK", sondern auch "DEN SLK". Du sprichst hier von einem R170 den du gebraucht kaufst und total umbauen willst.
"Optisch super herrichten" ist halt auch so ne Sache.
Manchen ist der SLK ab Werk optisch genug hergerichtet, manche haben das Geld für solche Maßnahmen nicht, manche haben ihr Auto nicht als Gebrauchten für 10-20000 Euro gekauft (der R171 kann ohne Designo bis über 90000 Euro gebracht werden) und wollen an so viel Geld dann auch nicht herumbasteln.
Stells dir anders herum vor: der SLK rollt, so wie du ihn möchtest, aus dem Werk. Ich würd ihn mir dann evtl. umbauen weil er mir zu krass aussieht. Stell dir vor wir würden alle auf den selben Look stehen, dann würden wir uns alle an deine Freundin ranmachen oder ihre Zwillingsschwester suchen 😉

Ist doch völlig ok, daß nicht alle denselben Geschmack haben.

Mich wundert halt nur, daß ausgerechnet beim SLK - im Verleich zu vielen anderen Sportlichen Autos- so wenig "gebastelt" wird. Das ist mir völlig unverständlich.

Vielleicht ist gerade auch das der Grund, weshalb ich mich ausgerechnet an diesem Cabrio versuchen möchte. Beim SLK (ich meine übrigens immer den 170er) fahren kaum getunte herum. Da bist du schon was besonderes (bzw. dein Fahrzeug) wenn es "nur" ein Sportfahrwerk hat....

SLK tunen (bereits nur optisch) ist einfach obergeil !
Dabei muß ich damit nicht mal fahren wie ein Wilder mit frisiertem BMW. Beim SLK machts schon allein die besondere Optik.........

Sportliches Auto... das hast du schön gesagt 🙂

Ich glaub das ist halt generell eher so ein MB-Problem. Mercedes ist immernoch die eher gediegene Marke die einen höheren Altersdurchschnitt von Fahrern bedient. Die meisten, die MB fahren, haben ihre "Bastelzeit" sicher schon hinter sich.

Da ich ja auch noch nicht so alt bin muss ich aber sagen dass mir das Auto zu schade ist. Bisher hab ich auch bei allen meinen Autos die Meinung vertreten dass es vom Hersteller schon perfekt auf die Beine gestellt wurde.
Würde ich bei einem Auto was verändern müssen, damit es mir so richtig gefällt, würd ichs mir garnicht erst kaufen, glaube ich 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen