Breitbau SLK ???

Mercedes SLK R170

Leute Eure SLK sind wirklich von normal bis sehr schön, aber irgendwie doch zu "normal" zu serienmäßig und viel zu dezent getunt. Hier vermisse ich einfach einen wirklich geilen SLK-Umbau zu einem echten extrem tiefen Breitbau.
Oder gibt es sowas und ich hab es nur noch nicht entdeckt ?

Beste Antwort im Thema

Hallo, wir SLK-Fahrer und Fahrerinnen (Serie 171) gehören mit Sicherheit zum Großteil dem etwas gediegenen Alter an.
Die meisten von uns sind 45 aufwärts. Ich glaube nicht das wir es nötig haben, unser schönes Auto dahingehend zu verschandeln, indem wir Kunststoffteile ohne Ende an eine bildschöne Karosse kleben oder schrauben. Wir lieben das Understatement und frei nach dem Motto: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen als nur durch mehr Hubraum (Hubraum statt Spoiler)
In diesem Sinne

174 weitere Antworten
174 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Zu deiner Sportwagenfrage: keine Sorge, du hast recht! Der SLK ist genausowenig ein Sportwagen wie der MX5... vondaher. Passt schon alles. (jedenfalls mit dem Auto)

Also ich meine, daß der MX-5 schon ein Sportwagen ist, im Gegensatz zum SLK (immer die Serienversion vorausgesetzt).

Wobei man sich nun die Frage stellen muß: Was ist eigentlich ein Sportwagen ???

Für mich ist ein Sportwagen ein Wagen, mt dem man sportlich fahren kann und dessen Technik und Bedienelemente im Fahrzeug auf sportliches Fahren ausgerichtet sind (z.B. Schaltung, Straßenlage, Fahrwerk, Lenkung) wobei hierzu nicht zwingend eine besonders starke Motorisierung zwingend Voraussetzung ist, denn man kann ja sportlich durchaus auch mit einem Fahrzeug mittlerer Motorstärke fahren (z.B. MX-5)

Daß man durch mehr oder weniger gravierende Umbauten selbst eine Familienkutsche zum Sportwagen umbauen kann, ist schon klar, siehe Black Series oder DTM. Aber davon reden wir hier ja nicht.

Genau das ist eben nicht so. Weder ein XY Black Series ist ein Sportwagen, noch ein MX5...
Was sollte denn dann ein Ferrari oder ein Porsche GT2/3 sein?
Bleib mal auf dem Boden und lass den MX5 auch gleich da. Vom Sportwagen sind die beiden Autos hier Kilometer weit entfernt.

Nun, warum sollte mich das Thema nicht interessiert haben als ich ihn erblickte? Aber ich frage mich wo das Geistige niveau bleibt wenn du meinst das du dir einen kaputten SLK kaufen und in ihm einen Diesel Motor einbauen willst. Rein Logisch her lohnt sich ein Diesel zurzeit nur bei Längeren Strecken (u.a der Grund warum mein Vater auch wechselt). Der zweite Punkt ist das Normal und Super mittlerweile Preislich bei Diesel mithalten können, der Preisliche unterschied zu Diesel ist gering, dabei lass ich mal die nutzen/vorlieben der Motorisierung ausseracht. Der dritte und letze Punkt ist, dass es ein Riesiger Kostenaufwand wäre, einen Dieselmotor, angenommen einen 320er CDI, in dieses Fahreug zu bauen. Selbst kenne ich keine Werkstatt/Person die dies tuhen würde und jemals getan hätte.

Guten Abend.

Zitat:

Original geschrieben von mcpole


Hier mal ein Bild von meinem ehemaligem, Fuhr ihn nichtmal ein jahr und habe ihn dann verkauft,nun fahre ich cl 500 und finde solche Umbauten nur noch peinlich. Früher gefiel mir mein SLK wenn ich ihn aber jetzt sehe denke ich aua.

War sogar in der Mercedes Tuner Ausgabe diesen Jahres,war die erste Ausgabe aus 2008.

Sehr geil... Stoßstange selbst gebaut?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PS Teufel


Nun, warum sollte mich das Thema nicht interessiert haben als ich ihn erblickte? Aber ich frage mich wo das Geistige niveau bleibt wenn du meinst das du dir einen kaputten SLK kaufen und in ihm einen Diesel Motor einbauen willst. Rein Logisch her lohnt sich ein Diesel zurzeit nur bei Längeren Strecken (u.a der Grund warum mein Vater auch wechselt). Der zweite Punkt ist das Normal und Super mittlerweile Preislich bei Diesel mithalten können, der Preisliche unterschied zu Diesel ist gering, dabei lass ich mal die nutzen/vorlieben der Motorisierung ausseracht. Der dritte und letze Punkt ist, dass es ein Riesiger Kostenaufwand wäre, einen Dieselmotor, angenommen einen 320er CDI, in dieses Fahreug zu bauen. Selbst kenne ich keine Werkstatt/Person die dies tuhen würde und jemals getan hätte.

Guten Abend.

Sehr SEHR guter Ansatz!

Kosten im Vergleich zum Nutzen = eher nicht vertretbar ala SLK mit SLR Motor (nur vom Sinn her andersrum 😁 )

Zitat:

Original geschrieben von Brandy


äh...😰 richtiges..

Es gibt nichts, was es nicht gibt.

anbei ein Bild mit SLK mit Anhänger

Ha-Ha-Ha !!!

SLK auf Basis G-Klasse Roadster mit passendem Anhänger. In Auftrag gegeben von einem Millionär für Safaris und Expeditionen.

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.



Zitat:

Original geschrieben von PS Teufel


Nun, warum sollte mich das Thema nicht interessiert haben als ich ihn erblickte? Aber ich frage mich wo das Geistige niveau bleibt wenn du meinst das du dir einen kaputten SLK kaufen und in ihm einen Diesel Motor einbauen willst. Rein Logisch her lohnt sich ein Diesel zurzeit nur bei Längeren Strecken (u.a der Grund warum mein Vater auch wechselt). Der zweite Punkt ist das Normal und Super mittlerweile Preislich bei Diesel mithalten können, der Preisliche unterschied zu Diesel ist gering, dabei lass ich mal die nutzen/vorlieben der Motorisierung ausseracht. Der dritte und letze Punkt ist, dass es ein Riesiger Kostenaufwand wäre, einen Dieselmotor, angenommen einen 320er CDI, in dieses Fahreug zu bauen. Selbst kenne ich keine Werkstatt/Person die dies tuhen würde und jemals getan hätte.

Guten Abend.

Sehr SEHR guter Ansatz!
Kosten im Vergleich zum Nutzen = eher nicht vertretbar ala SLK mit SLR Motor (nur vom Sinn her andersrum 😁 )

Erstmal halten die Dieselmotoren 2-3mal so lange wie Benziner, sind außerdem wesentlich wartungsfreundlicher und wartungsärmer und damit BILLIGER und zu guter letzt: wer sagt, daß ich den mit Diesel fahre ????

Ich will ihn auf Salatöl umrüsten, wodurch sich die Kosten nochmal um ein vielfaches reduzieren !

Daß ein Umbau in einem deutschen Nobel-Tuning-Haus für einen Normalverdiener unerschwinglich ist, ist klar. aber ich bin ein Mensch der nach Alternativlösungen sucht. Ich ordere nicht z.B. bei Brabus oder D+W und Konsorten, sondern beispielsweise bei einer polnischen Hinterhofwerkstatt, die sich noch für 10 Euro die Stunde abrackern und durchaus teilweise (insbesondere bei Standardmaßnahmen wie Motoranpassungen) mehr Ahnung haben, als unsere sogenannten "Tuner", die sich nichts fast mehr zutrauen außer z.B. andere Felgen anzuschrauben, weil sie von unseren Haftungs- und Gewährleistungsgesetzen derart rigoros in die Mangel genommen werden.

So, jetzt weíßt du, womit MEINE Logik und mein "geistiges Niveau" begründet ist.

Leute die anderen vorschnell mit reiner Polemik deren "geistiges Niveau" absprechen wollen wie Du, sind mir immer sehr suspekt und mit Vorsicht zu genießen.
Dagegen helfen eigentlich nur schlagkräftige Gegenargumente, was eher meine Art ist, mich mit anderen auseinander zu setzen.

Ach komm, verzapf doch hier nicht so ein mist. Seit wann sind Diesel Wartungsfreundlicher und Wartungsärmer. Jedes Fahrzeug muss in die Werkstatt mit seinen pflicht besuchen (assyst und wie der ganze kram heißt) und verzähl mir nicht das auch ein Injektor kaputt gehen kann, dieser
kostet dann nämlich auch Geld. Wartungsfreundlicher? Was interessiert es jetzt mich als Zahlender Kunde ob der Mechatroniker jetzt probleme hat irgendetwas zu Wechseln. Dein geistliches Niveau ist damit begründet, das du garnicht an die Kostenfaktoren denkst. Willst du dir deinen Krümmer und die Abgasanlage selber formen? Dadurch musst du beachten das du alle möglichen Normen einhälst. Weißt du was? Geh zu der Firma die den CLK DTM AMG mitentwickelt hat, sag denen was du möchtest und die machen dir das dann für 200.000€. Was sind den auserdem für dich
Schlagkräftige Gegenargumente, kannst du nicht Lesen? Diese sind in meinem vorherigen Beitrag aufgelistet. Sag mir bitte nicht das du dein Salatöll oder was auch immer beim Großhändler kaufen willst 🙄. Also das wird mir hier langsam echt zu blöd.

Zitat:

Original geschrieben von PS Teufel


Also das wird mir hier langsam echt zu blöd.

Is mir schon klar, daß es dir zu blöd wird, wenns ans "Eingemachte" geht....

Lies doch einfach nochmal meinen obigen Beitrag in Ruhe durch.

Dabei wirst Du feststellen (müssen), daß ich jedes Deiner zaghaften Argumente zerrissen und in der Luft zerpflückt habe.

Nebenbei bemerkt: ICh fahre einen Diesel 20 Tausend km oder mehr, ohne auch nur irgendwas daran einstellen zu müssen, einfach Sprit rein und los (erst kürzlich wieder praktiziert).
Mach das doch mal mit einem Benziner nach......

Ach JJ, was hast du Zerpflückt mit deinen Kindhaften und unlogischen Argumenten, rein garnichts, du hast bei mir nur einen schlechten und einen Kindhaften eindruck hinterlassen. Was soll ich den an nem Benziner einstellen? Das verzähl mir mal, bin auf deine Antwort gespannt.

Zitat:

Original geschrieben von PS Teufel


Ach JJ, was hast du Zerpflückt mit deinen Kindhaften und unlogischen Argumenten, rein garnichts, du hast bei mir nur einen schlechten und einen Kindhaften eindruck hinterlassen. Was soll ich den an nem Benziner einstellen? Das verzähl mir mal, bin auf deine Antwort gespannt.

Ich argumentiere - Du polemisiert ! Merkst Du das denn nicht ?

Um den Unterschied deutlich festzustellen, sieh dir einfach mal die Wartungsintervalle (mit entsprechenden Kosten) von einem Benziner an, verglichen mit einem Diesel.
Dabei wird Dir dann ganz schnell klar, was ich mit obigem meine.

Die Intervalle sind bei einem Diesel kürzer als bei einem Benziner, mit den Kosten kenne ich mich allerding nicht aus. Das ist Fakt, benutz einfach mal die Suchfunktion. Die Intervalle würde ich nicht als Entscheidungkriteritum setzen wenn ich jetzt zwischen der Wahl stehen würde "Diesel oder Benziner". Ich bin im Bezug auf dieses Thema neutral, meine Polemik ging bezüglich auf dein vorhaben "Diesel in SLK", und bei dem Thema sollten wir auch bleiben, den du wechselt von Thema zu Thema.

Zitat:

Original geschrieben von PS Teufel


Ich bin im Bezug auf dieses Thema neutral, meine Polemik ging bezüglich auf dein vorhaben "Diesel in SLK", und bei dem Thema sollten wir auch bleiben, den du wechselt von Thema zu Thema.

Ich bin auch neutral und weiß,daß es nicht einfach wird.

Aber ich hoffe noch in diesem Therad (falls er so lange besteht) der Gemeinde hier meinen Diesel-SLK präsentieren zu können.

kann mal jemand diesen ganzen Quatsch löschen das kann ja keiner gebrauchen

Deine Antwort
Ähnliche Themen