breakout was würdet ihr für ein Entopf drauf machen
Hallo erst mal zusammen bin auf der suche nach einem entopf für meine breakout was in frage kommen würde wehre penzl, jekill hyde, oder kess tech hab mir auch schon Videos angeschaut wo bei mir der kess tech am besten gefallen hat aber der Preis ist ziemlich hoch Gegensatz zum penzl War auch schon beim Händler der hat mir geraden das ich lieber eine Anlage drauf machen soll mechanisch und keine elektronische was sind eure Erfahrungen gruss bulldog
Beste Antwort im Thema
Max, die Sprüche, hier z.B. die Teuersten ist wie Dein ewiges Gelaber über die Importmöhren.
Lass es doch einfach, oder hier was die Töpfe angeht, rechne einfach mal nach, bevor Du Deine Sprüche raushaust.
Pepe
Ähnliche Themen
50 Antworten
Naja gehyped würde ich das nicht nennen, sondern kontinuierliche Arbeit. Mit Abstand die teuersten????
Kess lass ich mal außen vor, die kauft - gefühlt - ja eh keiner mehr....
Max, die Sprüche, hier z.B. die Teuersten ist wie Dein ewiges Gelaber über die Importmöhren.
Lass es doch einfach, oder hier was die Töpfe angeht, rechne einfach mal nach, bevor Du Deine Sprüche raushaust.
Pepe
"Gehyped" würde ich das auch nicht nennen. Die Anlage und der Klang ist das beste, was es zur Zeit bei elektronischen Auspuffanlagen gibt!!!!
Aussehen ist wie immer Geschmackssache, da lässt sich aber auch einiges machen (siehe meine Anlage, Gibt es so auch nicht im Katalog...)...
Teuer? Auf jeden Fall, aber das liegt auch immer im Auge des Betrachters... Ich hatte die Schnauze einfach voll davon zu überlegen, wann ich wo hinfahre, um möglichen Kontrollen, bzw. einer Stilllegung auf einer Tour aus dem Weg zu gehen.. Das war / ist mir die Kohle wert!!!
@ Bikermaxx
Welche Anlage würdest Du nehmen, wenn ich sie Dir bezahlen würde?
Gruß Brus
Gute Frage, Brus.
Wenn Geld keine Rolle spielte, müsste ich echt überlegen..... J&H oder Penzl (wobei ich aber zur stufenlos verstellbaren mechanischen Variante à la Penzl tendiere).
Noch besser wäre aber, wenn legal/illegal keine Rolle spielen würde => dann ohne wenn und aber V&H!
Hab ich an meiner Dyna, so Gott (und die Staatsmacht) will, für immer und ewig....
Was mir noch einfällt:
Gut ist auch, dass sich die Tonlage (dumpf, bassig) bei der J&H bei höheren Drehzahlen nicht ändert, zumindest für mich nicht wahrnehmbar. Das ist bei meiner Ex-Lieblingsauspuffanlage der V&H anders, da wurde es bei höherer Drehzahl / Geschwindigkeit immer zur Qual hinterher fahren zu müssen...
Gruß Brus
so leute bin ja beeindruckt von euren komis die gefallen mir schon....
aber habt ihr mir vielleicht einen rat ?
so jetzt habe ich eine ganz dumme frage, ich habe eine 85er e-glide 4 gang getriebe und evo 1348ccm.
also bei mir sitzt der Ölfilter unten am getriebe und da ist auch die aufnahme direkt am getriebe mit einer schraube von innen befestigt und genau diese hat sich gelockert. wie komme ich an diese schraube ran zum befestigen kann mir jemand helfen ?
Wie kommst du darauf das du mit deiner Frage hier richtig bist? Mal auf den threadtitel geschaut?
Zitat:
@Brus schrieb am 8. Juli 2015 um 06:37:31 Uhr:
Jekill & Hyde
Ich empfinde den Sound der J&H dumpfer und "bassiger", als Penzl. Die sind mir besonders bei mittleren bis hohen Drehzahl zu blechern. Außerdem gefall mir die J&H von Aussehen her am besten. Mit der Smartbox-Steuerung fährt man bei den HD mit Canbus praktisch legal offen... Einziger Nachteil ist der Preis, aber ich bin bisher mit der Auspuffanlage, der Verarbeitung und dem Service vollkommen zufrieden.
Warum empfiehlt der Händler eine mechanische Auspuffanlage?
Gruß Brus
Mein Händler ist halt noch von der alten Schule: -) der meint halt mechanische gehen nicht so schnell kaputt sollte die elektronische mal was haben wird es teuer sein zu reparieren
Zitat:
@andycrossbones schrieb am 8. Juli 2015 um 14:38:36 Uhr:
so leute bin ja beeindruckt von euren komis die gefallen mir schon....
aber habt ihr mir vielleicht einen rat ?
so jetzt habe ich eine ganz dumme frage, ich habe eine 85er e-glide 4 gang getriebe und evo 1348ccm.
also bei mir sitzt der Ölfilter unten am getriebe und da ist auch die aufnahme direkt am getriebe mit einer schraube von innen befestigt und genau diese hat sich gelockert. wie komme ich an diese schraube ran zum befestigen kann mir jemand helfen ?
Genau hier ist die frage was für ein auspuff gut ist falsches tehma
So leute ich bin immer noch nicht schlauer wie davor Bitte nur Erfahrungen und nicht sich gegeneinander aufhetzen
Hier sind die 3 im Vergleich https://youtu.be/nToxxNmwt10 wo bei ich sagen muss kess tech hat den tiefsten sound gefällt mir ganz gut die Anlage würde mit Einbau 2400 Euro kosten J&H kostet 2600 Euro und penzl 1500 euro das sind halt schon Unterschiede
Was haltet ihr denn von denen: http://www.amc-pipes.de/produkt.html (Lautsprecher anmachen, wenn ihr auf die Galerie geht)
Sind deutlich billiger, auch bassig und nicht ganz so aufwendig gemacht. Nutzt die HD-Klappe, aber man kann die Steuerung davon umgehen. Braucht daher auch kein anderes Mapping. Materialqualität scheint auch mit 30 JAhren Erfahrung zu stimmen - kommt aus dem schwäbischen Ländle. J&H baut die zugekauften Komponenten auf Bestellung in Venlo zusammen. Wo die Komponenten wohl herkommen?
Habe sie selber nur gehört, aber noch nicht gefahren. J&H und Kesstech sind mir eindeutig zu laut, wenn sie offen sind. Wenn sie zu sind, hören die sich noch schlimmer an wie die HD Töpfe.
Übrigens, wenn euch der Händler mehr Leistung verspricht und dazu ein anderes Mapping draufzieht, hat das Moped die ABE verloren. Dann nützt es euch nichts, dass da Klappen auf und zu gehen. MAl ganz abgesehen von der Versicherung, die dann auch keinen Deckungsschutz mehr gibt. Klar, da muss dann auch erstmal einer hinterher sein, um dass andere Mapping zu finden, aber die Jungs sind ja zunehmend mit Laptop unterwegs und entsprechend hinterlegten Files. Das herauszulesen und abzugleichen ist Minuten Sache.
Zitat:
du sagst die sind Preis günstiger die kosten auch 1900 Euro was ist daran billiger?
@Lutz7a schrieb am 8. Juli 2015 um 15:41:11 Uhr:
Was haltet ihr denn von denen: http://www.amc-pipes.de/produkt.html (Lautsprecher anmachen, wenn ihr auf die Galerie geht)
Sind deutlich billiger, auch bassig und nicht ganz so aufwendig gemacht. Nutzt die HD-Klappe, aber man kann die Steuerung davon umgehen. Braucht daher auch kein anderes Mapping. Materialqualität scheint auch mit 30 JAhren Erfahrung zu stimmen - kommt aus dem schwäbischen Ländle. J&H baut die zugekauften Komponenten auf Bestellung in Venlo zusammen. Wo die Komponenten wohl herkommen?
Habe sie selber nur gehört, aber noch nicht gefahren. J&H und Kesstech sind mir eindeutig zu laut, wenn sie offen sind. Wenn sie zu sind, hören die sich noch schlimmer an wie die HD Töpfe.
Übrigens, wenn euch der Händler mehr Leistung verspricht und dazu ein anderes Mapping draufzieht, hat das Moped die ABE verloren. Dann nützt es euch nichts, dass da Klappen auf und zu gehen. MAl ganz abgesehen von der Versicherung, die dann auch keinen Deckungsschutz mehr gibt. Klar, da muss dann auch erstmal einer hinterher sein, um dass andere Mapping zu finden, aber die Jungs sind ja zunehmend mit Laptop unterwegs und entsprechend hinterlegten Files. Das herauszulesen und abzugleichen ist Minuten Sache.
boh ey... wo ist der "Zitieren leicht gemacht"-Fred??