Braune Reifen/Verfärbung
Hallo,
ich habe meinen Q2 im August letzten Jahres bekommen und kurz vor dem Wechsel auf Winterreifen ist mir aufgefallen, daß die Flanken der Reifen (Werksbereifung Bridgestone Turanza) trotz gewaschenem Wagen nicht mehr schwarz, sondern inzwischen braun sind, wenn sie abgetrocknet sind. Und das nur ein paar Monate nach dem Neukauf. Die Lauffläche der Reifen geht wohl auch etwas in die Richtung. Dort fällt es allerdings nicht so auf.
Der Wagen kann noch so sauber sein. Durch die braunen Reifen sieht es immer irgendwie dreckig und schmuddelig aus. Jetzt, nachdem die Winterreifen runter und die Sommerreifen wieder drauf sind, ist es mir wieder in Erinnerung gerufen worden, da die Winterreifen nicht dieses Problem haben (auch Bridgestone). Besonders stark fällt es auf, wenn die Sonne scheint.
Ich hatte mal etwas gegooglet und z.B. gefunden, daß es durch Chemikalien in der Waschstrasse kommen kann oder durch die UV-Strahlung der Sonne. Aber ich bin auch mit meinen vorherigen Autos und deren Reifen sowie mit meinen aktuellen Winterreifen für den Q2 durch die Waschstrasse gefahren. Und auch mit denen stand ich in der Woche tagsüber draußen. Doch bei keinem Reifen hatte ich diese braune Färbung. Auch sehe ich diese extreme braune Färbung nicht an der Bereifung anderer, fremder Autos.
Deshalb wollte ich fragen, ob jemand von Euch auch dieses Problem hat bzw. ob jemand weiß, ob das ein Reklamationsgrund ist.
Zum besseren Verständnis habe ich mal ein Bild angehängt.
Gruß
Daigers
Beste Antwort im Thema
Genau, die Verfärbungen basieren auf dem Austritt von Wachsen und Anti-Oxydationsmitteln, welche als Alterungsschutz des Reifens dienen und die besonders bei fabrikneuen Reifen unter starker Wärmeentwicklung auftreten.
155 Antworten
Ich hatte mal ein Reifenpflegemittel einer namhaften Firma aufgetragen.
Dem zunächst tiefschwarzen Glanz folgte eine bräunliche matte Oberfläche.
Erst nach mehreren Wäschen wurden die Reifen wieder annähernd schwarz.
Das Mittelchen habe ich entsorgt.
Zitat:
Hat denn wer mal ein Bild von diesen "braunen Reifen"?
Könnten die braunen Verfärbungen nicht auch Rostabrieb von den Bremsscheiben sein? Oder ist dieses Phänomen auch bei Trommelbremsen der Fall?
Zitat:
@till1969 schrieb am 8. Juni 2022 um 00:25:23 Uhr:
Ich hatte mal ein Reifenpflegemittel einer namhaften Firma aufgetragen.Dem zunächst tiefschwarzen Glanz folgte eine bräunliche matte Oberfläche.
Erst nach mehreren Wäschen wurden die Reifen wieder annähernd schwarz.
Das Mittelchen habe ich entsorgt.
Als ich den Titel des Threads gelesen habe, habe ich mich an GENAU das auch erinnert. Hatte da auch mal ein Mittel, was nach einer längeren Wasserfahrt dann 4 braune Reifen in der gleichen Optik wie beim TE hinterlies.
Mittel wurde entsorgt!
Hatte KEINE negativen Auswirkungen beim Fahren. Sah nur Scheiße aus!
Jetzt nehme ich was anderes für die Reifenbehandlung und bin sehr zufrieden damit.
Ähnliche Themen
Meine Michelin Crossclimate waren auch mal braun. Gereinigt und mit einer Reifenpflege behandelt -> weg und nie wiedergekommen
Bitte welche Reifenpflege nimmst du?
ABACUS 1000 ml Max 100 - Gummi- & Kunststoffpflege (2223) https://amzn.eu/d/ffmSZRJ
Wofür, wenn doch der Reifenhersteller (Beitrag v. 06.06.22) ausdrücklich betont, dass keine besonderen Mittelchen erforderlich sind?
„Diese dünne Schicht kann durch einfaches waschen mit normalen Reinigungsmitteln (Seifenlauge, Spiritus oder ähnliches) oder abwischen entfernt werden und tritt nach der 2. oder 3. Wäsche bzw. mit zunehmendem Reifenalter nicht mehr auf“
Ich mag es, wenn die Reifen gepflegt aussehen ohne schmierig zu glänzen.
Zitat:
@Blade 1.8 schrieb am 19. Juli 2023 um 18:19:15 Uhr:
Bitte welche Reifenpflege nimmst du?
Ich nehme an, dass Du mich meinst.
Ich hatte das Zeug:
https://www.amazon.de/.../ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?...
Leider aktuell nicht lieferbar.
Ist kein "Hochglanz-speckig" - macht aber recht langfristig einen "schönen" Reifen
Ich habe für mich festgestellt das der K2 Felix Felgenreiniger auch sehr gut solche Verfärbungen an den Reifen entfernt.
Eingebrannter Bremsstaub ist nicht so seins, aber das kann er.
Vlt ist das bei anderen Felgenreinigern auch so?
Hab bei meinem Wagen + Markenreifen dasselbe Problem, nur viel extremer. Vor allem nach der Reinigung des Wagens bei BMW ging es plötzlich los, die Verfärbungen waren extrem (braun). Habe dann ADBL Tire and Rubber Cleaner geholt, nach 2 Durchgängen sehen die Reifen wieder richtig schwarz aus. Bin voll Happy, bereue aber, dass ich das nicht früher gemacht habe. Ich war total überrascht, dass sofort nach dem Einsprühen die braune Brühe herunterläuft.
Du hättest denselben Effekt wahrscheinlich auch mit Wasser und einem Spritzer Geschirrspülmittel gehabt.
Stell dir einfach vor, das Geschirrspülmittel würde "Pril Xtreme Tire Black Gloss & Shine" heißen und im Zubehörhandel 18 Euro kosten - nur für das Gefühl, das Beste fürs Auto getan zu haben.
Aus eigener Erfahrung kann ich dir versichern, dass weder Pril noch fit noch zwei/drei andere Spülmittel den braunen Belag schaffen zu entfernen und das nicht mal ansatzweise.
Abhilfe: Amorall Wheel&Tire Cleaner für 1,99€ bei ACTION (eins der wenigen Produkte, die ich dort kaufen würde).
Nicht immer gut: Felgenreiniger, denn der kann auch böse verfärben. Sollte man vielleicht auf der Innenseite dezent antesten.