Braucht man unbedingt einen Zweitschlüssel
Habe gestern einen Autoschlüssel vom E 46 verloren. Habe dem vom Schlüsselbund abgemacht, dann ist
der mir vermutlich am Strand oder auf dem Weg dahin aus der Hose gefallen. ggf findet der sich ja noch wieder. Morgen mal beim Fundbüro und der Polizei nachfragen. Habe den Strand schon da wo wir gelegen haben und den Weg dahin komplett mit einem Rechen abgegraben bzw. den Weg abgesucht und auch schon überall nachgefragt, habe aber nix gefunden.
Habe ja noch den Zweitschlüssel kleinen und großen Werkstatt Schlüssel. Werde das natürlich auch der Versicherung melden das der Schlüssel weg gekommen ist. Bei dem Zweitschlüssel ist aber der Akku platt lässt sich nicht anlernen, den lasse ich dann für 50 Euro den Akku und die Tasten tauschen. Habe ich bei dem ersten auch gemacht.
Meine Frage muss ich unbedingt zwei Hauptschlüssel haben, oder reicht einer denn der kosten ja mittlerweile fast 200 Euro bei BMW.
Das der erste Schlüssel in der EWS gesperrt werden muss ist mir klar, Problem ist dann natürlich, das der eventuelle Finder den Wagen dann immer noch Mechanisch aufsperren könnte. Dafür müsste man dann aber alle Schlösser samt den Schlüsseln tauschen.
19 Antworten
Ne, gibt keine Regel 2 Stück zu besitzen.
Aber wäre auf jeden Fall besser, falls der jetzige auch irgendwie flöten geht stehst du sehr schlecht da
Da bin ich mal gespannt, was die Versicherung dir antwortet.
Ich würde nix davon der Versicherung erzählen und lieber einen neuen Schlüssel bestellen.
Zitat:
@Oetteken schrieb am 27. Mai 2018 um 23:09:13 Uhr:
Da bin ich mal gespannt, was die Versicherung dir antwortet.
Ich würde nix davon der Versicherung erzählen und lieber einen neuen Schlüssel bestellen.
Wieso ? Ich habe doch noch zwei Schlüssel mit dem ich den Wagen starten kann, sofern noch einer Weg kommt kann ich immer noch einen neuen bestellen. Und wenn ich den Verlust melde bin ich ja meiner Obliegenheit der Meldung für den Verlust nachgekommen. Was die Versicherung damit macht ist ja ihre Sache. Ich habe Haftpflicht mit Teilkasko mit 150 Euro SB.
Übernehmen werden die den Verlust nicht, dass machen die nur bei Diebstahl, dann tauschen die wohl auch die Schlösser aus.
Dann teile bitte mit, ob die Versicherung mit der Meldung zufrieden ist und keine Auflagen macht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Oetteken schrieb am 27. Mai 2018 um 23:17:45 Uhr:
Dann teile bitte mit, ob die Versicherung mit der Meldung zufrieden ist und keine Auflagen macht.
Werde vorher erst mal überprüfen ob ich es überhaupt melden muss.
Habe hier einen Link einer Versicherung gefunden wo der Sachverhalt beschrieben wird. Da steht das man es auf jeden Fall melden muss, da sonst der Versicherungsschutz bein einem eventuellen Diebstahl in der Kasko eingeschränkt werden kann. Ich warte aber noch ein zwei Tage ggf. hat den jemand gefunden und beim Fundbüro oder der Polizei abgegeben.
https://www.verti.de/.../autoschluessel-weg-zahlt-kfz-versicherung.jsp
In eine Anderen Beitrag wird aber erwähnt, dass die Versicherung ggf. verlangen kann, das die kompletten Schlösser ausgetauscht werden müssen. Ich werde dann wohl einen neuen Schlüssel bestellen sofern der nicht mehr auftaucht.
https://www.n-tv.de/.../...schluessel-weg-was-tun-article16831886.html
Ich hab auch irgendwann einen meiner beiden verbleibenden Schlüssel geschrottet. Folgendermaßen habe ich mir beholfen:
- Gebrauchten Schlüssel auf ebay besorgt
- leeres Schlüsselgehäuse besorgt
- Platine aus dem gebrauchten Schlüssel ausgebaut
- Neuen "Generalschlüssel" (normaler Schlüssel ohne Funk) bei BMW besorgt (Kostenpunkt ca 70 €)
- Transponder und Schlüsselklinge aus dem Generalschlüssel entnommen (Anleitung findest Du in meinem Blog)
- Transponder, Klinge und Platine in das leere Gehäuse eingebaut
- FFB angelernt
zumindest mit der Bestätigung, dass der verlustige Schlüssel gesperrt wurde.... oder aber "unwiederbringlich" verloren ging ( hier nicht der Fall ) dürfte es kein Problem geben.
2. Schlüssel sollte m.M. nach sein, aber ohne FB reicht völlig; der is ja da.
Versicherung: ( nur so am Rande )
vor 3 Wochen nen 318i von 2002 gekauft:
Ist mit VK 500 SB und TK ohne.... billiger!!! als NUR TK ohne SB.
... gilt sicher nicht für alle Modelle
der verunfallte 318i von 2000 war auch "nur" aus diesem Grunde VK versichert.... hat sich jetzt doppelt gelohnt.
Ja mann braucht einen zweiten Schlüssel, für mich eine komische frage um ehrlich zu sein xD vor ein paar wochen Steige ich nichts ahnend in mein auto ein stecke den Schlüssel rein, drehe ihn gemütlich um Radio geht an ich schnalle mich an will auto anmachen und geht einfach nix...
Hat sich raus gestellt das der Code warum auch immer nicht mehr synchron war und ohne den zweit Schlüssel wäre ich jetzt aufgeschmissen....
Zitat:
@encik schrieb am 28. Mai 2018 um 06:14:37 Uhr:
Ja mann braucht einen zweiten Schlüssel, für mich eine komische frage um ehrlich zu sein xD vor ein paar wochen Steige ich nichts ahnend in mein auto ein stecke den Schlüssel rein, drehe ihn gemütlich um Radio geht an ich schnalle mich an will auto anmachen und geht einfach nix...Hat sich raus gestellt das der Code warum auch immer nicht mehr synchron war und ohne den zweit Schlüssel wäre ich jetzt aufgeschmissen....
Bei BMW hat man ja Zwei Hauptschlüssel und einen Hotel und einen Werkstattschlüssel. Mit allen vier Schlüsseln kann man den Wagen öffnen und starten. Wobei nur die beiden Hauptschlüssel und der Werkstattschlüssel richtige Schlüssel sind der Hotelschlüssel ist nur so ein Notschlüssel aus Plastik.
Zitat:
@Jojoausmg schrieb am 27. Mai 2018 um 23:27:06 Uhr:
zumindest mit der Bestätigung, dass der verlustige Schlüssel gesperrt wurde.... oder aber "unwiederbringlich" verloren ging ( hier nicht der Fall ) dürfte es kein Problem geben.
2. Schlüssel sollte m.M. nach sein, aber ohne FB reicht völlig; der is ja da.
Versicherung: ( nur so am Rande )
vor 3 Wochen nen 318i von 2002 gekauft:
Ist mit VK 500 SB und TK ohne.... billiger!!! als NUR TK ohne SB.
... gilt sicher nicht für alle Modelle
der verunfallte 318i von 2000 war auch "nur" aus diesem Grunde VK versichert.... hat sich jetzt doppelt gelohnt.
Mit VK+ TK ist in der Regel nur dann billiger wenn man eine niedrige SF Einstufung in der VK hat und der Wagen in der TK Solo eine höhere Typenklasse als in der VK hat.
Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 28. Mai 2018 um 10:47:55 Uhr:
Bei BMW hat man ja Zwei Hauptschlüssel und einen Hotel und einen Werkstattschlüssel. Mit allen vier Schlüsseln kann man den Wagen öffnen und starten. Wobei nur die beiden Hauptschlüssel und der Werkstattschlüssel richtige Schlüssel sind der Hotelschlüssel ist nur so ein Notschlüssel aus Plastik.
Kann ich so nicht stehen lassen Der Werkstattschlüssel ist gleich dem Hotelschlüssel und der Plastikschlüssel ist für die Geldbörse damit man immer einen vollwertigen Schlüssel dabei hat.
Werkstatt- und Hotelschlüssel können im Innenraum das Handschuhfach, bzw. das abschließbare Fach in der Mittelkonsole nicht öffnen
Als aller erstes sollte der Schlüssel doch durch BMW auscodiert werden, dann gibts auch mit der Versicherung keinen Stress. Taucht der Schlüssel wieder auf kann man ihn doch wohl auch wieder hinzufügen (ungesicherte Vermutung). Wenn nicht gerade das Kennzeichen auf dem Schlüssel steht dürfte es wohl ein grosser Zufallstreffer sein, dass ein unehrlicher Finder den Schlüssel am richtigen Auto ausprobiert. Selbst dann wäre ja "nur" der Inhalt des Wagens betroffen.
Ob du einen zweiten Hauptschlüssel brauchst kannst nur du selbst beantworten. Ich würde in ein paar Tagen und dann nach einigen Wochen noch einmal im zuständigen Fundbüro bzw. falls es so etwas gibt beim Betreiber des Strandabschnitts nachfragen.
Zitat:
@Slash74 schrieb am 28. Mai 2018 um 18:16:35 Uhr:
.... Taucht der Schlüssel wieder auf kann man ihn doch wohl auch wieder hinzufügen (ungesicherte Vermutung).
Die Vermutung ist richtig - ein gelöschter Schlüssel kann wieder hinzugefügt werden - durch die Anlernfunktion lt. Bedienungsanleitung
Das gilt für die Funkfernbedienung, nicht für die EWS. Man kann mit dem Schlüssel dann also per Funk aufsperren, aber nicht starten.