Braucht man das Coupe überhaupt noch, wenn es doch das Cabrio (E93) gibt?
Ich wollte mal eine allgemeine These in den Raum stellen. Da ich ja nun seit drei Monaten den E93 fahre, habe ich für mich irgendwie festgestellt, dass im direkten Vergleich Coupe zu Cabrio ja eigentlich so gut wie nichts für das Coupe spricht, oder?
Die Vorteile des Coupe insgesamt sind wohl:
+ günstiger
+ leichter und dadurch theoretisch bei gleicher Motorisierung spritziger und sparsamer (Differenz ist etwa 200kg)
+ komplett umklappbare Rückbank und dadurch echtes durchladen
+ keine Stangen im Kofferraum an der Seite und dadurch etwas mehr Volumen
+/- evtl. Optik, was aber sehr individuell ist. Ich finde das Cabrio schöner bzw. eleganter
Nur frage ich mich, ob das wirklich ein Grund für das Coupe ist. Immerhin sind die Verdeckstangen des E93 im Kofferraum in dem Bereich angebracht, in dem man ohnehin keinerlei Getränkekisten oder ähnlich großes mehr verstauen könnte und somit ist es fast egal. Ich bekomme ohne Probleme vier Getränkekisten in den E93 Kofferraum (bei geschlossenem Verdeck) und dazu noch einen kompletten Einkauf. Die Preisfrage ist natürlich immer so eine Sache. Ich finde den Aufpreis auf das Cabrio nicht wirklich hoch, gemessen am Gesamtpreis des Wagens. Das ist aber eine individuelle Sache. Die Möglichkeit komplett durchladen zu können, finde ich jetzt auch nicht gerade sehr zwingend. Ich könnte mir einen variabel vergrößerbaren Kofferraum noch am ehesten für den Kinderwagen vorstellen, was bei umgeklappter Rückbank ja bedeutet, dass das Kind nicht mehr reinpasst. und für wirklich große Dinge ist der Kofferraum des Coupe auch umgeklappt einfach nicht wirklich zu gebraucht.
Somit wäre mein Fazit, wenn man mit dem Mehrpreis leben kann, dass man im Moment eigentlich imer zum E93 greifen sollte, denn zum E92 oder was meint ihr?
75 Antworten
Hallo zusammen,
ich kann matze@328i nur zustimmen. Mir gefällt die Dach-Form des E92 viel besser als die vom E93. Wenn man bei so einem design-orientierten Fahrzeug den Knick im Dach des E93 nicht sieht, weiß ich auch nicht 😉
Für mich ist der E92 jedenfalls deutlich schöner. Und da ich kein Cabrio-Fan bin, wüsste ich nicht, was ich mit einem E93 anfangen sollte.
MfG
roughneck
Zitat:
Teuer ist relativ. Wenn du das Cabrio least, ist es bei gleicher Ausstattung sogar günstiger als das Coupe (ca. 20% besserer Leasingfaktor durch höheren Wiederverkaufswert).
Jetzt wollte ich gerade auf BMW schimpfen, weil die für das Cabrio einfach unverschämt hohe Preise nehmen und lese das!
Ist das wahr? Wenn ja wird mein nächster doch kein Coupe sondern ein Cabrio. :-)
Ergänzung:
Habe das gerade mal im Konfi zusammengestellt. Da kostet mich das 325d Coupe mit ordentlicher Ausstattung 698 € im Monat. Das Cabrio kommt auf 770 €. Ist also doch eine gewisse Differenz da.
Ein klares JA für das Coupé!
Ich habe mich klar für das Coupé (seit einer Woche endlich da) und gegen das Cabrio entschieden. Der Preisunterschied spielte bei meiner Wahl keine Rolle.
Was mir am besten am Coupé gefällt: Die Form, Die Form und noch mal die Form!
Nicht das manch Cabriofahrer das falsch versteht, ich hatte selber das Vorgängermodell als Cabrio, aber vom E 9x gefällt mit einfach das Coupé viel viel besser und ich kann mich an etliche Sommermonate erinnern in denen meine Frau damals trotz Cabrio nicht offen fahren wollte -> zu heiß! :-) (kein Scherz!)
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von supiben
Ein klares JA für das Coupé!Ich habe mich klar für das Coupé (seit einer Woche endlich da) und gegen das Cabrio entschieden. Der Preisunterschied spielte bei meiner Wahl keine Rolle.
Was mir am besten am Coupé gefällt: Die Form, Die Form und noch mal die Form!
Grüße
Kann ich so nur unterstreichen..! 🙂
Ähnliche Themen
Was soll ich denn mit einem Vabrio, wenn ich nicht mal mein Schiebedach aufgemacht habe??
Ich will wenn die SOnne knallt im Klimatisierten Raum fahren und habe null Bock,das mit die Sonne auf dem Kopf knallt.
Dann noch deutlich mehr Anschaffungspreis bei schlechteren fahreigenschaften und höheren Verbrauch??
Nene, ich kann mit einem Cabrio gar nichts anfangen und würde immer das Coupe vorziehen.
servus,
mal mein senf als neutraler🙂
zur optik: das coupe hat meiner ansicht nach eine sehr schöne silhouette. das klappdach schaut beim cabrio wie zusammengebastelt aus, und zerstört völlig die harmonische linie nach hinten.
zur frage: coupe ist für all jene gedacht die kein cabrio, oder limousine wollen 😉, und auf eine sportliche optik wert legen.
ich finde coupes haben einen eigenen flair.
gruss
der einzigste vorteil des cabrios ist das es ein cabrio ist, sonst hat mann nur nachteile.
den thread finde ich somit mehr als fragwürdig
Also wenn ich die Kohle hätte, würde ich auch zum Coupe greifen. Warum? Weil ich absolut nichts für Cabrios übrig habe. Ich muß zugeben, das das neue 3er Cabrio geschlossen für ein Cabrio wirklich nicht schlecht aussieht. Aber es ist halt trotzdem kein Coupe!
Es gibt auch Leute (die ich kenne) die mich fragen "Warum machst du kein Motorradführerschein?" Ehm, weil mich Zweirräder absolut nicht interessieren?! Denn deren Argument ist: man braucht kein schnelles Auto, ein schnelles Motorrad kann das besser und billiger. Aha? Aber ich will ein geschlossenes Auto das vielleicht auch schnell ist. Punkt!
Nur weil jemand Cabrio-Fan ist, müssen es die anderen nicht auch sein.
Wie ich schon erwähnt hatte, war bei meiner/unserer Betrachtung der Sache, das Aussehen zweitrangig. Würde jemand, der beide Fahrzeuge gleich schön findet (so wie ich) wirklich das QP nehmen? Ich denke wohl eher nicht, oder? Die etwas geringere "Spritzigkeit" ist ja eigentlich kein wirkliches Argument. Geschlossen ist die Sicherheit bei beiden Fahrzeugen als gleichwertig zu betrachten. Ich frage mich nur wirklich, ob jetzt das QP mehr Platz hinten hat, oder nicht. Ich würde sagen nein. Kann es aber weder anhand von Zahlen oder eigenen Vergleichen belegen.
Du stellst Fragen. 😁
Sieh dir beide Fahrzeuge beim Freundlichen an und bilde dir dein Urteil. Das kann dir keiner abnehmen.
Ich steh ja nicht vor der Entscheidung 🙂. Das mit dem wenig Platz hinten wäre nur das einzige logische Argument, das mir jetzt einfallen würde. Aber da glaube ich halt nicht, dass es stimmt.
Dass man den Geschmack eines Einzelnen nicht wegdichten kann, ist mir klar 😉 Aber Aussehen beiseite gelassen und schon wirds sehr dünn fürs QP :P
Zitat:
Original geschrieben von Hanashra
Ne, das 6er ist ja ein langweiliges Stoffdachcabrio. Willkommen in der Steinzeit *duck und weg 😁*
Kleiner Agent provocateur...😁
Zitat:
Original geschrieben von 7woodman7
Aussehen und Geld weggelassen -> Dann doch ein 6er Cabrio 😁
oder das 1er Cabrio immerhin gnau so groß wie der E46..... (ist mir beim Coupé schon aufgefallen)
lg
Peter