Braucht man das Coupe überhaupt noch, wenn es doch das Cabrio (E93) gibt?
Ich wollte mal eine allgemeine These in den Raum stellen. Da ich ja nun seit drei Monaten den E93 fahre, habe ich für mich irgendwie festgestellt, dass im direkten Vergleich Coupe zu Cabrio ja eigentlich so gut wie nichts für das Coupe spricht, oder?
Die Vorteile des Coupe insgesamt sind wohl:
+ günstiger
+ leichter und dadurch theoretisch bei gleicher Motorisierung spritziger und sparsamer (Differenz ist etwa 200kg)
+ komplett umklappbare Rückbank und dadurch echtes durchladen
+ keine Stangen im Kofferraum an der Seite und dadurch etwas mehr Volumen
+/- evtl. Optik, was aber sehr individuell ist. Ich finde das Cabrio schöner bzw. eleganter
Nur frage ich mich, ob das wirklich ein Grund für das Coupe ist. Immerhin sind die Verdeckstangen des E93 im Kofferraum in dem Bereich angebracht, in dem man ohnehin keinerlei Getränkekisten oder ähnlich großes mehr verstauen könnte und somit ist es fast egal. Ich bekomme ohne Probleme vier Getränkekisten in den E93 Kofferraum (bei geschlossenem Verdeck) und dazu noch einen kompletten Einkauf. Die Preisfrage ist natürlich immer so eine Sache. Ich finde den Aufpreis auf das Cabrio nicht wirklich hoch, gemessen am Gesamtpreis des Wagens. Das ist aber eine individuelle Sache. Die Möglichkeit komplett durchladen zu können, finde ich jetzt auch nicht gerade sehr zwingend. Ich könnte mir einen variabel vergrößerbaren Kofferraum noch am ehesten für den Kinderwagen vorstellen, was bei umgeklappter Rückbank ja bedeutet, dass das Kind nicht mehr reinpasst. und für wirklich große Dinge ist der Kofferraum des Coupe auch umgeklappt einfach nicht wirklich zu gebraucht.
Somit wäre mein Fazit, wenn man mit dem Mehrpreis leben kann, dass man im Moment eigentlich imer zum E93 greifen sollte, denn zum E92 oder was meint ihr?
75 Antworten
Also das war eben keine Rückkehr zum Ausgangspunkt, sondern ein Fazit. Das mit dem persönlichen Geschmacl hatte ich ja ausgeschlossen, da man auf der Basis nicht diskutieren kann.
Das mit dem Platzangebot fand ich besonders interessant und hätte ich eben weder erwatet noch gedacht. Aus der Sicht macht es viel Sinn. Ansonsten habe ich aber nichts lesen können, das wirklich zwingend war, außer persönlichen Vorlieben.
Somit steht es für mich fest, dass der einzige wirkliche Unterschied der deutlich größere Innenraum beim QP ist, der bei gleichen Außenmaßen realisiert wird. Trotz allem bestätigt dies aber eben die Aussage: Das Cabrio und das QP mögen sich unglaublich ähnlich darstellen, sind aber dann doch an dem Punkt sehr auffallend unterschiedlich.
=> Ja, das QP wird noch gebraucht und ich hätte nicht gedacht, dass außer "aber ich mag keine Sonne auf der Glatze" und "der Kofferraumdeckel des QP ist aber schöner" wirklich Fakten kommen.