Braucht man bei 8x18" ET45....
Hallo,
würde sehr dezente 8x18 ET45 Felgen für meinen Kombie bekommen,
brauchtman dafür vllt. Einschlagbegrnzer o.ä. wegen der hohen ET ??
...oder vllt sogar 5mm oder 10mm Spurplatten pro rad montieren ?
Wäre eine 225/40 Gummi bei dehnen angesagt ?
RiX
19 Antworten
Ich würde auf jeden Fall Spuplatten montieren, sonst siehts etwas komisch aus.
225.er passen wunderbar auf 8"
Die ET45 ist doch fast die Einpresstiefe, die BMW für die eigenen Felgen verwendet. Die haben ET47.
Das heisst man bekommt sie normal unter die Radhäuser und man muss rein gar nichts machen.
Das ganze sieht ganz normal aus...
225/40 würden auch passen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Bone
Ich würde auf jeden Fall Spuplatten montieren, sonst siehts etwas komisch aus.225.er passen wunderbar auf 8"
5mm
10mm
12mm
15mm
??
Coupe/Cabrio oder Limo/Touring?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Bone
Coupe/Cabrio oder Limo/Touring?
steht im ersten fred schon nur leider verschrieben 😁 Touring 😁
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
steht im ersten fred schon nur leider verschrieben 😁 Touring 😁Zitat:
Original geschrieben von Mr.Bone
Coupe/Cabrio oder Limo/Touring?
Hast du auf deiner HP nicht den tollen Felgenrechner?
Zitat:
Original geschrieben von buck_dunns
Hast du auf deiner HP nicht den tollen Felgenrechner?Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
steht im ersten fred schon nur leider verschrieben 😁 Touring 😁
der sagt mir im falle eines falls aber nicht ob ich einschlagbegrenzer brauche...
ausserdem wird in mein rechner auch nicht der gummi mit in die berechnung eingebracht, die daten gelten für nackte felgen 😁
bei den 15mm/rad muss hinten gebördelt werden aber eigentlich wollte ich ja nur wissen welche ihr wählen würdet bei diesen felgen.....
Maximal 10mm/Seite. Ohne Gewähr!
Einschlagbegrenzer😁 Hab ich noch nie gehört.
Du meinst wohl Federwegsbegrenzer. Lass die Finger von solchem Humbug!!!
Wenns schleifen sollte, dann Bördeln oder Ziehen, je nachdem, aber NIEMALS Federwegsbegrenzer einbauen!
Hinten 10mm würde ich nehmen, dann steht das Rad einigermaßen bündig im Radhaus im Vergleich zu vorne.
Zitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
Maximal 10mm/Seite. Ohne Gewähr!
Einschlagbegrenzer😁 Hab ich noch nie gehört.
Du meinst wohl Federwegsbegrenzer. Lass die Finger von solchem Humbug!!!
Wenns schleifen sollte, dann Bördeln oder Ziehen, je nachdem, aber NIEMALS Federwegsbegrenzer einbauen!
ich mein Lenkeinschlagbegrenzer 😉
...habe frisch Sternspeiche 108 auf der Limo
8 X 18 ET47 vorne und hinten.
Spurverbreiterung hinten jeweils 20 mm pro Rad
Spurverbreiterung vorne jeweils 10 mm pro Rad.
Haben das Fahrwerk verschränkt
um zu sehen wieviel Platz bleibt:
- vorne würden auch 15er pro Rad gehen
- hinten so lassen
Das wird wohl auch mit Et45 gehen,
die 2mm machen es nicht aus.
Gruß
So felgen sind da, jetzt wollte ich noch von euch wissen welche gummimarke ihr bei 225/40 18" empfehlt???
Hat jemand bilder von 225/40 auf 8x18 ?
RiX