Braucht man bei 8x18" ET45....
Hallo,
würde sehr dezente 8x18 ET45 Felgen für meinen Kombie bekommen,
brauchtman dafür vllt. Einschlagbegrnzer o.ä. wegen der hohen ET ??
...oder vllt sogar 5mm oder 10mm Spurplatten pro rad montieren ?
Wäre eine 225/40 Gummi bei dehnen angesagt ?
RiX
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rix-passau
So felgen sind da, jetzt wollte ich noch von euch wissen welche gummimarke ihr bei 225/40 18" empfehlt???Hat jemand bilder von 225/40 auf 8x18 ?
RiX
Ja, hab genau deine dimension von felgen und reifen auf meinem 320d Facelift.
ich hab mir die Bridgestone Potenza gekauft. Sind testsieger in dieser Dimension im Vorjahr gewesen mit den Pirelli.
Die sind die allerbesten reifen die ich bisher gefahren habe!!! vorallem in punkto grip auf nass und trocken, sowie aquaplaning-verhalten, einfach TOP!!
einziger wehrmutstropfen: die dinger verschleißen relativ schnell (10.000km und die hälfte ich weg, obwohl ich schonend gefahren bin!)
außerdem habens einen ziemlich HOHEN ROLLWIEDERSTAND! ich brauch gegenüber den micheline 205/55/16 um 1,5 liter mehr, bei gleicher fahrweise.
Wenn du rundum 8x18 Zoll Räder nimmst kannst du auch ET35 nehmen. Wird in jedem Fall passen und du brauchst dann auch keine Spurplatten. Wie es mit einer noch niedriegeren ET aussieht kann ich dir aber nicht sagen.
Zitat:
Original geschrieben von kay alex s.
Wenn du rundum 8x18 Zoll Räder nimmst kannst du auch ET35 nehmen. Wird in jedem Fall passen und du brauchst dann auch keine Spurplatten. Wie es mit einer noch niedriegeren ET aussieht kann ich dir aber nicht sagen.
NeNe die felgen hab ich schon ich hab nur vorher gefragt ob alles i.O. weil ich bei den preis nicht lange zögern wollte....
Da ich zZ auch nicht den willen habe mehr geld dafür auszugeben hab ich "ALUTEC Energy T 8x18 inkl. 20 neue Schrauben und Leiferung" für 340€ bekommen
NAGELNEU!
Sehen in wirklichkeit viel viel besser als auf allen bilder, hab mich gestern schon bei der lieferung in die felgen verliebt 😁
@Matrixxer
kannst du bilder machen ? (die gummis währen nix für mich da ich über 18.000km/jahr fahre
hi
wenn du öffter mal flot unterwegs bist kann ich dir den Dunlop Sp 9000 sehr empfehlen hatte ihn sicher fast 35000tkm drauf bei schneller fahrt.
hat super grip bei nässe und trockenheit und ist nicht so laut wie zb.der goodyear f1