Brauchen Mercedes-Fahrer kein Xenon?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

bitte entschuldigt meine provokante Überschrift, aber ich bin gerade auf der Suche nach einem Gebrauchten (Audi A4, BMW 320, oder Mercedes 200/220, Bj. 2008 - 2010) und dabei ist mir aufgefallen, dass es nur relativ wenig gebrauchte C-Klassen mit Xenon gibt (jedenfalls mein Empfinden).

Habe bisher nur Fahrzeuge ohne Xenon gefahren und will es bei meinem Neuen nun haben.

Meine Frage nun: Wie steht Ihr dazu - welche Gründe haben euch für/gegen Xenon entscheiden lassen.
Ist Xenon wirklich so der Hammer, hab´s bisher nur im Audi A4 gefahren und muss sagen, war begeistert.

Will hier keinen Glaubenskrieg entfachen - sondern einfach nur ein paar Meinungen hören.

Beste Antwort im Thema

Moin!

Ich habe mich bewusst gegen Xenon entschieden!

Die Gründe:

- für mein Empfinden zu teuer
- zu viel potenziell störanfällige Sensorik verbaut (Stichwort Schmutz vor Kameralinse)
- im Falle einer Reparatur teurer als Halogen
(wenn das Vorschaltgerät defekt ist nicht nur der Brenner)

Mein Fahrprofil ist 90% Autobahn, die Restlichen 10% bin ich zum größten Teil
auf Landstr. unterwegs. Stadt macht nur einen verschwindend geringen Anteil aus.

Davon fahre ich sogar ca. 80% im Dunkeln wegen Schichtarbeit.
Ich habe Xenon bislang nicht vermisst und würde auch den
nächsten Wagen bedenkenlos ohne Xenon nehmen.

MfG
Surfkiller20

105 weitere Antworten
105 Antworten

Du wirst Lachen:
ich kenne jemanden der hat letztes Jahr viel Geld dafür bezahlt das bei seinem
A4 die Hinteren Fenster mit Kurbeln umgebaut wurden.

Allerdings sollte ich erwähnen das der Herr das wegen seinen beiden Vierbeinern hat
machen lassen, weil er Angst hatte das die mit Ihren Pfoten die Schalter
kaputt drücken.

Ansonsten ist es doch wie mit Navis,
Fahre ich nicht in Fremde Gefilde brauche ich eigtl. kein Navi.
Fahre ich viel in die Fremde wäre das Extra schon angebracht.

Wie gesagt ich gehe jetzt davon aus das Xenon beim W204 einen Mehrwert
gegenüber den Halogenleuchten darstellt.
Beim Mondeo MK3 und auch beim Mk4 kam mir im direkten Vergleich
mit meinem MK3 das einfache Xenonlicht nicht wirklich besser vor.
Es gibt aber auch wirklich Autos, bei denen das Xenonlicht einfach bescheiden ist.

MfG
Surfkiller20

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20


Du wirst Lachen:
ich kenne jemanden der hat letztes Jahr viel Geld dafür bezahlt das bei seinem
A4 die Hinteren Fenster mit Kurbeln umgebaut wurden.

Allerdings sollte ich erwähnen das der Herr das wegen seinen beiden Vierbeinern hat
machen lassen, weil er Angst hatte das die mit Ihren Pfoten die Schalter
kaputt drücken.

Ansonsten ist es doch wie mit Navis,
Fahre ich nicht in Fremde Gefilde brauche ich eigtl. kein Navi.
Fahre ich viel in die Fremde wäre das Extra schon angebracht.

Wie gesagt ich gehe jetzt davon aus das Xenon beim W204 einen Mehrwert
gegenüber den Halogenleuchten darstellt.
Beim Mondeo MK3 und auch beim Mk4 kam mir im direkten Vergleich
mit meinem MK3 das einfache Xenonlicht nicht wirklich besser vor.
Es gibt aber auch wirklich Autos, bei denen das Xenonlicht einfach bescheiden ist.

MfG
Surfkiller20

Beim Navi bin ich deiner Meinung u. hätte meinen auch nicht mit Navi genommen (schon wegen der hohen Diebstahlrate hier in Berlin)

, da ich durch mein Handy einen viel aktuelleren Stand habe als MB ! Ist eigentlich traurig daß MB nicht in der Lage ist ein jeweils aktuelles Update für seine Geräte hinzubekommen ! Aber ist jetzt ein anderes Thema u. gehört nicht in diesen Thread !

Die Fahrzeughersteller prüfen das Kartenmaterial vor der Freigabe. Dauert unterschiedlich lange, machen aber prinzipiell alle so. Deshalb ist das "neueste" Kartenmaterial immer veraltet. Für Handy oder mobile Geräte kommt das Kartenmaterial schneller.

Und: MB Fahrer brauchen kein Xenon. Die gucken eh nicht, wohin sie fahren. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Juergen_R


Die Fahrzeughersteller prüfen das Kartenmaterial vor der Freigabe. Dauert unterschiedlich lange, machen aber prinzipiell alle so. Deshalb ist das "neueste" Kartenmaterial immer veraltet. Für Handy oder mobile Geräte kommt das Kartenmaterial schneller.

Und: MB Fahrer brauchen kein Xenon. Die gucken eh nicht, wohin sie fahren. 😁

Jetzt gibts gleich "Mecker" ! Wetten ? 😁 😁

Ich kriege jedes Jahr ne neue E-Klasse von meinem Chef "spendiert" ! Die letzte im Dezember ! Und ich kann immer noch zum Flughafen Tempelhof hier in Berlin fahren ! Der ist mittlerweile schon 3 Jahre zu ! Peinlich ! 😕 Und eine Strasse ,welche es in Mitte seit 2 Jahren gibt , dort bin ich immer noch "Off Road" ! Somit kann ich sehr wohl auf "APS 50" o. "Command" verzichten u. auf ein ordentliches Handy zugreifen !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von uweboe


Jetzt gibts gleich "Mecker" ! Wetten ? 😁 😁
Ich kriege jedes Jahr ne neue E-Klasse von meinem Chef "spendiert" ! Die letzte im Dezember ! Und ich kann immer noch zum Flughafen Tempelhof hier in Berlin fahren ! Der ist mittlerweile schon 3 Jahre zu ! Peinlich ! 😕 Und eine Strasse ,welche es in Mitte seit 2 Jahren gibt , dort bin ich immer noch "Off Road" ! Somit kann ich sehr wohl auf "APS 50" o. "Command" verzichten u. auf ein ordentliches Handy zugreifen !

Ich wette nicht dagegen. 😁 In dem Fred ging es ja eigentlich um Xenon und das wollte ich nicht ganz außen vor lassen... 😉

Die Kartenhersteller brauchen ihre Zeit um das Material zusammenzutragen. Ein Zeitraum von einem Jahr dürfte hier realistisch sein. Dann noch die Fahrzeughersteller, die das Material prüfen. Dauer bis zu 2 Jahren. Ein neu erscheinendes Release 2012 hat also bestenfalls den tatsächlichen Stand 2009.

In der Groß- und Dauerbaustelle Berlin ist das zugegebenerweise nicht ganz unproblematisch.

Was die Aktualität angeht, dürfte übrigens das Becker Map Pilot klar vor dem Command liegen.

Meine C-Klasse hat kein Xenon und es war mir auch nicht wichtig. Vorher hatte ich schon vier BMW mit Xenon-Licht und kann durchaus einen Unterschied feststellen. Das Halogen-Licht der C-Klasse ist deutlich besser als das Halogen-Licht von BMW ( davon hatte ich ebenfalls vier Modelle) . Da ich jedoch kaum im dunkeln außerhalb von Ortschaften unterwegs bin, brauche ich bei meinem jetzigen Auto kein Xenon. Was ich aber wirklich vermisse, ist LED-Tagfahrlicht. Aber eine Lösung zum nach rüsten kommt für mich nicht in Frage, schon aus Kostengründen. Da zahle ich lieber ab und zu eine H7-Birne.

Zitat:

Original geschrieben von torty666



Zitat:

Original geschrieben von andy0871


Übrigens habe ich nach 6 Jahren w203 (nachgerüstet) und jetzt 3 Jahren W204 noch NIE ein Problem mit dem Glühmittel gehabt.
Fahre immer mit Dauerlicht.🙂🙂
Das könnte daran liegen dass es beim Xenon kein Glühmittel gibt. 😉
Was nicht dran ist, kann auch nicht kaputt gehen.

MfG

????

Klar ist die Xenon Lampe ein Glühmittel...

Sonst kannst du ja mal nachgucken wie Xenon genau funktioniert..

😉😉😛😛😉🙄🙄

lg andy0871

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Was ich aber wirklich vermisse, ist LED-Tagfahrlicht.

Und warum vermisst du das? Das siehst du am Tag doch eh nicht wenn du im Fahrzeug sitzt.

Im übrigen brauch ich auch kein Xenon weil der Daimler die Vorfahrt eingabuat hat. Da müssen eben die anderen aufpassen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von andy0871



Zitat:

Original geschrieben von torty666



Das könnte daran liegen dass es beim Xenon kein Glühmittel gibt. 😉
Was nicht dran ist, kann auch nicht kaputt gehen.

MfG

????
Klar ist die Xenon Lampe ein Glühmittel...
Sonst kannst du ja mal nachgucken wie Xenon genau funktioniert..
😉😉😛😛😉🙄🙄

Xenonlampen sind Gasentladungslampen, in denen ein Lichtbogen brennt.

Wo siehst Du da was glühen?

MfG

Bin gestern Abend extra mal zu meiner MB-Niederlassung um eine C-Klasse (war ein C200 CGI VorMopf mit Projektionslinse) "ohne" Xenon zu fahren. Das Licht war für Halogentechnik sehr gut. Natürlich ist die Ausleuchtung des Xenon an meinem Auto besser - den Aufpreis ist es aber eigentlich nicht wert - vor allem, wenn man selten Nachts fährt.

Zitat:

Original geschrieben von speedmike


Natürlich ist die Ausleuchtung des Xenon an meinem Auto besser - den Aufpreis ist es aber eigentlich nicht wert - vor allem wenn man selten Nachts fährt.

Mich würde interessieren wie Du den Mehrwert von Xenon berechnest.

Aber viele Leute* werden sich das Geld für Xenon wahrscheinlich sparen und dann in so wichtige Dinge wie 18"-Felgen und 245er-Reifen investieren. Kommt ja auch viel krass geiler rüber, und man kommt schneller durch die Kurven. Da kann Xenon nicht mithalten 😁

MfG

*Anwesende natürlich ausgenommen.

Zitat:

Original geschrieben von torty666



Zitat:

Original geschrieben von speedmike


Natürlich ist die Ausleuchtung des Xenon an meinem Auto besser - den Aufpreis ist es aber eigentlich nicht wert - vor allem wenn man selten Nachts fährt.
Mich würde interessieren wie Du den Mehrwert von Xenon berechnest.

Aber viele Leute* werden sich das Geld für Xenon wahrscheinlich sparen und dann in so wichtige Dinge wie 18"-Felgen und 245er-Reifen investieren. Kommt ja auch viel krass geiler rüber, und man kommt schneller durch die Kurven. Da kann Xenon nicht mithalten 😁

MfG

*Anwesende natürlich ausgenommen.

Schau mal auf die Aufpreisliste im Konfigurator

;-)

Ich fahre übrigens im Sommer noch einen Porsche - und du ? 😉

Zitat:

Original geschrieben von speedmike



Zitat:

Original geschrieben von torty666



Mich würde interessieren wie Du den Mehrwert von Xenon berechnest.

Aber viele Leute* werden sich das Geld für Xenon wahrscheinlich sparen und dann in so wichtige Dinge wie 18"-Felgen und 245er-Reifen investieren. Kommt ja auch viel krass geiler rüber, und man kommt schneller durch die Kurven. Da kann Xenon nicht mithalten 😁

MfG

*Anwesende natürlich ausgenommen.

Schau mal auf die Aufpreisliste im Konfigurator ;-)

Das ist der Mehrpreis.

Ich habe nach dem Mehrwert gefragt.

Zitat:

Ich fahre übrigens im Sommer noch einen Porsche - und du ? 😉

1250er Bandit.

Aber was hat das mit Xenon zu tun?

MfG

Ich habe Aufpreis geschrieben.

Wenn du mich schon als "Proll" bezeichnen willst (18 Zoll/245 bla.bla. fährt meine Frau auf dem TT 😉) dann bediene ich dich halt gleich richtig. 😁

Gruß Mike

BTT - weil`s sonst keinen interessiert.

Zitat:

Original geschrieben von Rainer Dre



Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Was ich aber wirklich vermisse, ist LED-Tagfahrlicht.
Und warum vermisst du das? Das siehst du am Tag doch eh nicht wenn du im Fahrzeug sitzt.

Im übrigen brauch ich auch kein Xenon weil der Daimler die Vorfahrt eingabuat hat. Da müssen eben die anderen aufpassen 🙂

Bei meinem Auto hat man ohne LED-Tagfahrlicht mehrere Einstellmöglichkeiten:

1. Licht aus

2. Licht auf Automatic- AN Funktion Geht immer im Carport an und außerhalb aus, was für die

Halogenbirnen sicher auch nicht so gut ist

3. Licht an (manuell)

4. Im Einstellungsprogramm kann man wählen, ob das Abblendlicht immer als Tagfahrlicht leuchtet.

Da mein Auto schwarz ist, bevorzuge ich diese Einstellung im Winterhalbjahr.

Ich denke, dass bei meinen vielen Kurzstrecken die Batterie-Kapazität darunter leidet.

Hätte ich LED-Tagfahrlicht, gäbe es nur: am Tage LED-Tagfahrlicht an und wenn es dunkel wird Hauptscheinwerfer an.

Es gibt zwar noch die Möglichkeit, die Nebelscheinwerfer mit dem Standlicht als Tagfahrlicht zu benutzen. Aber mal ehrlich, das sieht ja auch irgendwie prollig aus.

Deshalb gebe ich trotzdem keine 500,00 € für eine Nachrüstlösung aus. Da warte ich lieber bis zum nähsten Auto, welcher das dann dran hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen